Gründer (stärt- əp- ər): Eine Person, die sich leidenschaftlich für die Arbeit mit kleinen, motivierten Gruppen von Unternehmern einsetzt und die die Idee liebt, mehrere Hüte zu tragen und viele Stunden zu arbeiten, um ein Ziel zu erreichen. Sie gedeiht in einem innovativen Umfeld, nimmt Herausforderungen eifrig an und findet Freude daran, nicht zu wissen, was um die Ecke ist.
Sie haben sich also als Start-up-Unternehmen betrachtet, aber noch keinen Traum-Start-up-Job gefunden. Es ist keine leichte Aufgabe - wie finden Sie einen Job in Unternehmen, in denen möglicherweise nur fünf Teammitglieder und kein nennenswertes Rekrutierungsbudget vorhanden sind? Nun, ich sage es einmal: Wenn Sie sich die großen Jobbörsen ansehen, hören Sie auf. Die Start-up-Jobsuche sieht ganz anders aus als eine typische Suche.
Um Ihnen den Überblick zu verschaffen, habe ich mich mit einem der besten Start-up-Personalvermittler beraten, den ich kenne, Keith Cline. Er verbringt nicht nur seine Zeit mit der Rekrutierung von Start-ups, sondern betreibt auch selbst einen: Die Website für Vordenker und Jobsuche VentureFizz. Wir haben unsere Köpfe zusammengesetzt und diesen Leitfaden für eine erfolgreiche Suche nach Start-ups zusammengestellt.
Networking (Muss. Start. Hier.)
Ich höre oft, wie meine Unternehmerfreunde sagen: „Ich habe keine Zeit, Jobs zu veröffentlichen.“ Oder sie wissen nicht, wie sie ihre Jobs online oder vor dem richtigen Publikum bekannt machen können, oder es fehlt ihnen an den Mitteln, die zum Veröffentlichen erforderlich sind Jobs häufig.
Um ihre offenen Positionen zu besetzen, wählen sie standardmäßig die günstigste Option: die Verwendung ihrer Verbindungen. Sie verlassen sich stark auf die Menschen, die sie kennen, die Menschen, die ihre Freunde empfehlen, und die Menschen, die sie auf Veranstaltungen treffen - auch bekannt als ihr Netzwerk.
Das bedeutet, dass sich Ihre Suche nach Start-ups weniger um Lebensläufe und Bewerbungen als (eigentlich meistens) um das Networking drehen sollte. Ich weiß, dass es schwierig ist, vor allem, weil Sie wahrscheinlich keine unmittelbaren Ergebnisse erzielen. Aber wenn du dran bleibst, wird es irgendwann zur richtigen Verbindung führen. Als Start-up-Unternehmen dreht sich alles um Initiative und Tatkraft!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier einige Ideen.
1.
Während New York City, Boston und Silicon Valley bekannte Start-up-Hubs sind, gibt es in fast jeder Stadt der USA eine Community von Unternehmern. Mit ein wenig Recherche können Sie Innovationslabors, Netzwerkgruppen und Mentoring-Programme finden konzentrierte sich auf Start-up-Unternehmen.
Tatsächlich habe ich gerade "Omaha, Nebraska" (ein Ort, an dem ich noch nie war) und "Start-up-Gruppe" gegoogelt und mir Seiten mit fantastischen Möglichkeiten für Start-up-Networking ausgedacht. Machen Sie dasselbe für Ihre Stadt, und Sie haben in kürzester Zeit einen Kalender voller Veranstaltungen. Nachdem Sie einige besucht und einige Leute kennengelernt haben, können Sie auch Empfehlungen zu anderen interessanten Veranstaltungen einholen.
Sie können auch auf Meetup suchen, um Start-up-orientierte Veranstaltungen in Ihrer Nähe zu finden. Wenn Sie nach einer bestimmten Art von Rolle suchen (z. B. Social Media-Guru), suchen Sie eine bestimmte Gruppe für Social Media-Experten und nehmen Sie an deren Veranstaltungen teil. Auch wenn sie nicht alle selbst Unternehmer sind, können sie Sie vielleicht einigen vorstellen. Als Bonus hilft Ihnen die Gruppe dabei, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und mit den neuesten Branchenaktivitäten Schritt zu halten, sodass Sie zu einem begehrenswerteren Kandidaten werden.
2.
Wenn Sie mehr Networking-Events besuchen, werden Sie immer wieder einige Schlüsselnamen hören, die als großartige Ressourcen erwähnt werden - dies sind wichtige „Start-up-Unternehmen“, mit denen Sie sich verbinden sollten. Unabhängig davon, ob es sich um Berater oder Vorstandsmitglieder aktueller Start-ups oder gar Risikokapitalgeber handelt, sind diese Personen wahrscheinlich als große Ressourcen bekannt geworden, weil sie eng in die Start-up-Community eingebunden sind.
Suchen Sie daher eine (oder mehrere) dieser Personen auf und bitten Sie sie um 15 Minuten Zeit, um ein Informationsinterview zu führen. Bieten Sie an, im Gegenzug Kaffee zu kaufen, um erfahrenen Rat zu erhalten, wie Sie sich in der Start-up-Community zurechtfinden und das Unternehmen finden, das am besten zu Ihnen passt. Es klingt einschüchternd, aber es funktioniert - tatsächlich sind die meisten Leute, die ich kenne, die ihren Traum-Start-up-Job bekommen haben, auf diese Weise dorthin gekommen.
3.
Einige Personalvermittler bezeichnen sich auch als „Start-up-Unternehmen“. Verwenden Sie LinkedIn, um sie zu finden, oder fragen Sie die Personen, die Sie bei Networking-Veranstaltungen treffen. Diese Personalvermittler sind in der Start-up-Community in der Regel gut bekannt. Als Branchenkenner sind sie immer am Puls der Zeit, welche Unternehmen angesagt sind, wen sie einstellen und mit welchen Personen Sie sprechen sollten. Bauen Sie eine solide Beziehung zu einem großartigen Personalvermittler auf, und er oder sie könnte Sie zu Ihrem Traum-Start-up-Job führen.
4.
Erstellen Sie eine Liste der Start-ups in Ihrer Stadt, indem Sie in einem lokalen Wirtschaftsjournal nachsehen oder online suchen. Wenn Sie in einer größeren Stadt leben, können Sie auch AreaStartups aufrufen. Machen Sie Recherchen, um mehr über die Geschichte, die Werte und den Zweck der einzelnen Unternehmen zu erfahren.
Wenn Sie einige gefunden haben, für die Sie sich wirklich begeistern, wenden Sie sich direkt an die Führungskräfte dieser Unternehmen. Erklären Sie, warum Sie daran interessiert sind, mit ihnen in Kontakt zu treten, und warum Sie zu dem Unternehmen passen. (Hinweis: Sie müssen ihnen sagen, warum .) Start-ups hören gerne von Menschen, die ihre Mission mit Leidenschaft verfolgen, und halten Sie bei zukünftigen Stellenausschreibungen mit größerer Wahrscheinlichkeit auf dem Laufenden, wenn sie Sie von Angesicht zu Angesicht kennen. Gesicht.
Zusätzlich zum Networking können Sie auch Start-up-spezifische Websites für die Jobsuche wie Startuply, Startuphire, VentureFizz oder Ventureloop verwenden (oder sich die Start-ups ansehen, die bei The Muse! Eingestellt werden). Auf Risikokapital-Websites sind in der Regel auch offene Positionen in ihren Portfoliounternehmen aufgeführt. Diese Websites sind an sich nicht annähernd so effektiv wie das Networking, können Ihnen jedoch dabei helfen, bestimmte Unternehmen und Positionstypen zu identifizieren, an denen Sie interessiert sind. Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein.
Über den Bewerbungs- und Interviewprozess für Start-up-Unternehmen gibt es noch viel mehr zu berichten. Seien Sie also gespannt auf den nächsten Teil dieser Reihe. Bis dahin mach dich auf die Suche!