Skip to main content

Möchten Sie ein Nebenprojekt abholen? 5 Schritte zum Einstieg

Extra 3 vom 29.11.2018 | extra 3 | NDR (April 2025)

Extra 3 vom 29.11.2018 | extra 3 | NDR (April 2025)
Anonim

Wenn es um Ambitionen geht, gibt es eine Menge: Sie sprechen immer über den Buchclub, den Sie gründen oder den Kodierungskurs, den Sie belegen werden. Vom Malen bis zum Kochunterricht, von der Freiwilligenarbeit bis zur Sprachschule - Sie haben alles bedacht.

Ja, Sie haben definitiv Ideen. Aber während Sie sich danach sehnen, mehr aus Ihrer Freizeit herauszuholen, haben Sie die Gesprächsphase noch nicht ganz hinter sich gebracht, um den kritischen Teil des Puzzles zu schaffen.

Wie können Sie eine Ihrer Ideen in ein engagiertes, nachhaltiges Nebenprojekt verwandeln? Wenn Sie es ernst meinen, Ihre Zeit in ein Interesse oder Hobby zu investieren, besteht der Trick darin, ein Projekt auszuwählen, einen Plan zu erstellen und dann einzutauchen. Wenn Sie bereit sind, den Sprung zu wagen, befolgen Sie diese fünf Schritte, um Ihre Ideen umzusetzen in Aktion.

1. Wählen Sie ein Projekt

Nebenprojekte können in allen Formen und Größen vorliegen und einer Vielzahl von Zwecken dienen. Bevor Sie beginnen, fragen Sie sich, warum Sie überhaupt an einem Nebenprojekt interessiert sind. Suchen Sie nach einem kreativen Ansatz für Ihr vorhersehbares 9-to-5-Verhältnis? Hoffen Sie, eine neue Fähigkeit zu erlernen? Möchten Sie der Community etwas zurückgeben?

Wenn Sie die treibende Kraft hinter Ihrem Nebenprojekt ermittelt haben, überlegen Sie sich ein paar potenzielle Projekte, mit denen Sie dieses Ziel erreichen können. Wenn Sie beispielsweise Ihre kreative Seite erforschen möchten, können Sie beispielsweise an einem Photoshop-Kurs teilnehmen, Fotografie üben oder etwas über Kunstgeschichte lernen. Die Möglichkeiten sind endlos, aber versuchen Sie, es auf ein Projekt zu beschränken - idealerweise das, das Sie wirklich am meisten begeistert. Indem Sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren, können Sie die Zeit und Mühe aufwenden, die erforderlich sind, um Ihr Projekt wirklich zum Erfolg zu führen.

2. Legen Sie ein erreichbares Ziel fest

Ein Nebenprojekt kann schwer zu starten sein, wenn das endgültige Ziel unerreichbar erscheint. Zum Beispiel mag das Starten eines Blogs am Anfang einfach genug klingen, aber über eine Aktienvorlage, einen weitläufigen Einführungsbeitrag und einen einzelnen Follower (dh Ihre Mutter) hinauszuwachsen und schließlich einen großartigen Online-Hub zu schaffen? Das ist eine andere Geschichte.

Bekämpfen Sie dieses Gefühl, indem Sie sich ein erreichbares Ziel setzen, das Sie innerhalb von 2-3 Monaten erreichen können. Anhand des Blog-Beispiels können Sie sich das Ziel setzen, in den ersten zwei Monaten 10 Blog-Posts zu verfassen. Genau wie bei einem Projekt für die Arbeit oder die Schule werden Sie viel eher erfolgreich sein, wenn Sie sich ein realistisches Ziel setzen und einen klaren Zeitrahmen für das Erreichen dieses Ziels festlegen.

3. Legen Sie die Zeit beiseite

Wenn Ihr Zeitplan voll wird, ist es allzu einfach, Ihr Nebenprojekt zuerst leiden zu lassen - oder es ganz aufzugeben. Fragen Sie sich also vor dem Eintauchen, wie viel Zeit Sie realistisch für ein neues Projekt einplanen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viel Zeit in Anspruch nehmen - Ihr Nebenprojekt sollte ein leichtes und angenehmes Unterfangen sein, das Sie in Ihren Zeitplan aufnehmen können, während Sie dennoch Zeit für Ihre anderen Prioritäten lassen.

Das heißt, wenn Sie es ernst meinen, Ihr ursprüngliches Ziel zu erreichen, sollten Sie Ihr Nebenprojekt als wichtiges Unterfangen betrachten und feste Zeiten festlegen, um während der Woche daran zu arbeiten. Wenn sich etwas ereignet, verschieben Sie die Zeit, die Sie für Ihr Nebenprojekt eingeplant haben, auf einen anderen Tag - genau wie Sie einen Termin oder eine Besprechung neu planen würden.

4. Freunde eintragen

Nebenprojekte machen im Allgemeinen mehr Spaß, wenn sie mit anderen geteilt werden. Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden oder ein Freiwilligenprojekt übernehmen, fragen Sie Ihre Freunde, ob sie auch daran interessiert sind, sich zu engagieren. Wenn sie sich nicht zu 100% verpflichten können, erfahren Sie, wie Sie ihre Hilfe als Mitwirkende, Redakteure oder Zielgruppe für Ihr Projekt gewinnen können.

Wenn Sie sich zum Beispiel mit Fotografie beschäftigen, bitten Sie Freunde, Themen für Ihr nächstes Fotoshooting zu sein, oder laden Sie sie zu einer Mini-Ausstellung Ihrer Arbeit ein. Kochkurse nehmen? Laden Sie alle zu einem Festessen ein, um ihnen zu zeigen, was Sie lernen. Das Teilen Ihres Nebenprojekts mit anderen bietet Ermutigung und Rechenschaftspflicht, ganz zu schweigen von einer unterhaltsamen neuen Art, Zeit mit Ihren Freunden zu verbringen.

5. Tu es einfach!

Mach es einfach! Während es wichtig ist, Ihr Projekt zu planen und zu terminieren (insbesondere, wenn Sie es ernst meinen, sich in einem Bereich Ihrer Wahl hervorzutun), sollten Sie nicht zu viel Zeit darauf verwenden, die Logistik abzubilden. Entscheiden Sie, was Sie tun möchten, und legen Sie los. Das direkte Eintauchen hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Nebenprojekt wirklich so genießen, dass es in Ihre regelmäßige, langfristige Routine integriert wird.

Ein Nebenprojekt aufzunehmen ist eine großartige Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Beste aus Ihrer Freizeit herauszuholen. Und darüber hinaus gibt es Ihnen ein Gefühl der Leistung, wenn Sie mit etwas anfangen und bei etwas bleiben, das Sie lieben, außerhalb dessen, was Sie an Ihrem Arbeitsplatz oder in der Schule bekommen. Wenn Sie von niemandem bewertet oder überprüft werden, können Sie sich darauf konzentrieren, Dinge zu Ihren eigenen Bedingungen zu erreichen. Also zögern Sie nicht - wählen Sie ein Projekt aus und führen Sie es aus!