Skip to main content

Blockierung der britischen Piraten-Website erhöht die VPN-Nutzung um 30%

Chai Jing's review: Under the Dome – Investigating China’s Smog 柴静雾霾调查:穹顶之下 (full translation) (Kann 2025)

Chai Jing's review: Under the Dome – Investigating China’s Smog 柴静雾霾调查:穹顶之下 (full translation) (Kann 2025)
Anonim

Endlich gibt es gute Neuigkeiten für Benutzer von VPN-Diensten (Virtual Private Network). Infolge der zunehmenden Anzahl von Piraten-Websites, die im Vereinigten Königreich (UK) gesperrt werden, ist die Anzahl der Benutzer, die VPNs verwenden, um die so genannte Website-Sperrung zu umgehen, um 30% gestiegen.

Dies alles zeigt eine Studie, die kürzlich von einem Forscherteam der Carnegie Mellon University - einem der bekanntesten Bildungseinrichtungen der Welt - und dem Wellesley College durchgeführt wurde. Der Stichprobenumfang der Studie umfasste rund 58.809 britische Internetnutzer. Die Studie wurde durchgeführt, um die Verhaltensänderung von Internetnutzern in Großbritannien zu untersuchen. Die Forschung wurde im Rahmen der Initiative der Universität für Digital Entertainment Analytics durchgeführt.

Gemäß den Ergebnissen der Studie stellten die Forscher fest, dass die Blockierung von Piratenstandorten sehr effektiv ist, da die Anzahl der Besuche von Piratenstandorten nach der offiziellen Blockierung um satte 90% zurückging. Auf der anderen Seite gibt es Benutzer, die mit Hilfe eines zuverlässigen britischen VPN eifrig von Großbritannien aus auf diese Websites zugreifen möchten, und deren Anteil ist in letzter Zeit um 30% gestiegen.

Es ist interessant festzustellen, dass ein britisches Gericht den Internet Service Providern (ISPs) befohlen hatte, 53 Websites zu blockieren, die als aktive Piraten-Websites gelten.

Dieses besondere Ergebnis - dh die Zunahme der VPN-Benutzer um 30% - ist ein schwerer Schlag für die Bemühungen der so genannten Anti-Piraterie-Kampagne, die im vergangenen Oktober an Fahrt gewonnen hatte. Das Gesamtergebnis ist ein Rückgang der Produktpiraterie um etwa 22% für alle betroffenen Benutzer, die mit der Hauptlast der Blockade konfrontiert waren, was wiederum ein gutes Omen für die Befürworter der Produktpiraterie ist.

Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie zeigt, dass die Zugriffe auf legal bezahlte Streaming-Websites wie Netflix um sechs Prozent (6%) zugenommen haben. Die Zugriffe auf legale bezahlte Online-Video-Streaming-Kanäle, einschließlich BBC Player und Channel 5, stiegen ebenfalls um 10%.

In der gegenwärtigen Situation scheinen die Befürworter der Pirateriebekämpfung die Oberhand zu haben. Es ist wahrscheinlicher, dass ISPs aufgefordert werden, in naher Zukunft mehr Raubkopien von Websites zu sperren, damit der Trend zum Zugriff auf legitime und kostenpflichtige Quellen von Online-Unterhaltungswebsites in naher Zukunft aufblüht.

* Diese Nachricht wurde ursprünglich auf Torrent Freak veröffentlicht