- Gibt es eine Lösung für all das?
- Standortverfolgung
- Die Daten werden mit den verbundenen Unternehmen geteilt
- Die Daten werden auch an Dritte verkauft
- Es gibt mehr…
Wann haben Sie das letzte Mal angehalten und einen Moment gedauert?
Moment, um über die Berechtigungen nachzudenken, die wir erteilen, wenn wir uns auf der Website oder App eines Technologieunternehmens anmelden.
Noch nie passiert, oder?
Nennen wir es unsere sorglose Haltung oder einfach nur Versehen, wir hören selten auf zu prüfen, welche Berechtigungen von unserem Ende an in Ordnung sind.
All das wird sich bald ändern, denn laut Forschungsergebnissen sind Technologieunternehmen in folgende Bereiche involviert:
- Verfolgung des Gyroskops Ihres Telefons
- Scannen Ihrer privaten Nachrichten
- Verkauf Ihrer Daten an Dritte
Dem stimmen wir bei der Erteilung von Berechtigungen zu.
Gibt es eine Lösung für all das?
Es gibt. Über ein VPN. Ein gutes VPN maskiert Ihre IP-Adresse, indem Ihr Standort an einer anderen Stelle auf dem Planeten angezeigt wird. Ihre IP-Adresse ist somit gesichert.
Datenschnüffler wie Ihr ISP und staatliche Überwachungsbehörden werden ebenfalls in Schach gehalten, da sie nicht auf Ihre privaten Daten zugreifen können.
Sehen wir uns einige dieser Risiken an.
Standortverfolgung
Wenn wir uns auf unseren Smartphones bei unserer Twitter- oder Facebook-App anmelden, fragt die App schnell nach Ihrem genauen Standort.
Die App soll dem Benutzer eine individuellere Erfahrung bieten. Infolgedessen können Sie den Standortzugriff zulassen und auf diese Weise die Apps mit dem GPS Ihres Telefons interagieren, um Ihre IP-Adresse und andere Geräteeinstellungen zu erfassen.
Solange die Unternehmen dies tun, um Daten zu sammeln, um Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, ist dies in Ordnung. Aber es steckt noch mehr dahinter.
Die Daten werden mit den verbundenen Unternehmen geteilt
Sie haben den allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt, aufgrund derer Ihre Daten nun frei für verschiedene Unternehmen in derselben Branche freigegeben werden können.
Zum Beispiel sammelt Tinder Daten über seine Benutzerbasis und teilt sie mit anderen Dating-Sites und Apps wie OkCupid, Match.com und Plenty of Fish usw.
Laut Tinder wird alles getan, um das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern. Auf ähnliche Weise teilt LinkedIn Daten für die Nutzung von Partnerdiensten wie den von Microsoft.
Die Daten werden auch an Dritte verkauft
Der Verkauf von Daten an Dritte war der Grund, warum die DSGVO im Mai in der EU-Region passierte. Ich bin nicht sicher, inwieweit die Implementierung dies erreicht hat, aber es wird erwartet, dass die Praxis mit der Zeit verkürzt wird und diejenigen, die sich nicht daran halten, bestraft werden.
Was ist jedoch mit dem Rest der Welt? GDPR verhindert nicht, dass Daten von Drittanbietern weltweit verkauft werden. Die Unternehmen haben im Rahmen ihrer Richtlinien dokumentiert, dass ihre Daten an Dritte weitergegeben werden dürfen.
Apple verkauft es an Unternehmen, die Informationen und Kredite verarbeiten, und Amazon für Marketingzwecke usw.
Es gibt mehr…
Tinder ist auch dafür bekannt, Gyroskopdaten zu erfassen, dh die Bewegungen Ihres Telefons und sogar die Winkel zu messen, in die Ihr Telefon zeigt. Unheimlich? Nicht wirklich, aber wenn nicht angegeben ist, wofür es gesammelt wird, ist es einfach nicht cool.
Darüber hinaus neigt Facebook dazu, Ihre gelöschten Suchanfragen beizubehalten, und Sie dachten, sie wurden vollständig entfernt. Nach einigen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Suchprotokolle etwa 6 Monate vor dem endgültigen Löschen in Aufzeichnungen aufbewahrt wurden.
Den größten Teil dieses Jahres haben wir Facebook aus verschiedenen Gründen im Rampenlicht gesehen. Für die Verletzung der Privatsphäre und manchmal für die Zusammenarbeit mit den Russen usw. Daher sollte es keine Überraschung sein, wenn wir Ihnen mitteilen, dass Facebook Ihre Aktivitäten nachverfolgt, auch wenn Sie abgemeldet sind.
Sogar LinkedIn wird aufgedeckt, um Ihre privaten Nachrichten durchzugehen. Grundsätzlich sind Sie nicht sicher. Mit einem VPN-Dienst haben Sie jedoch immer die Nase vorn und können die Risiken minimieren.