Skip to main content

Muzzle: Die App, die Benachrichtigungen zum Schweigen bringt - die Muse

Wie SCHÜTZE ich mich vor HACKERN im ÖFFENTLICHEN WLAN? (April 2025)

Wie SCHÜTZE ich mich vor HACKERN im ÖFFENTLICHEN WLAN? (April 2025)
Anonim

Ich gebe es zu: Eine meiner größten Befürchtungen in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, was passieren könnte, wenn ich vergesse, meine Benachrichtigungen auf dem Bildschirm stumm zu schalten. Das soll nicht heißen, dass mein Computer mit privaten oder peinlichen Informationen übersät ist, aber es gibt auch keine Voraussage, wie sich mein Freund mitten im Arbeitstag entscheiden könnte, mir eine SMS zu schicken.

Präsentation ist wichtig. Dies gilt für jede professionelle Umgebung, sei es für das Büro, eine Konferenz oder eine andere Gruppenarbeitssitzung. Sie möchten wahrscheinlich nicht, dass Ihre Kollegen über jede eingehende E-Mail Bescheid wissen, geschweige denn, dass Sie einen Blick auf den gelegentlichen Text Ihres BFF werfen.

Aber wenn Sie wie ich sind, werden Sie wahrscheinlich nicht immer daran denken, Ihre Benachrichtigungen zum Schweigen zu bringen. Persönlich neige ich dazu, mich zu der Person neben mir zu beugen, wenn ich ein zweites Paar Augen für eine wichtige E-Mail haben möchte. Es wäre viel zu mühsam, für eine 30-Sekunden-Interaktion jede Kleinigkeit stummzuschalten.

Infolgedessen riskieren Sie, für etwas unprofessionell zu wirken, das Sie völlig hätten vermeiden können. Für PCs mit Windows 10 ist bereits eine Computerfunktion integriert, mit der Benachrichtigungen beim Präsentieren stummgeschaltet werden können. Aber wenn Sie ein Mac-Benutzer wie ich sind, sind Ihre Systemeinstellungen nicht so automatisch eingerichtet.

Die guten Nachrichten? Es gibt eine supereinfache Lösung, mit der Sie die Ablenkungen reduzieren und sich auf die jeweilige Angelegenheit konzentrieren können.

Betreten Sie Muzzle, eine kostenlose App, die eingehende Benachrichtigungen während Präsentationen und Bildschirmfreigaben stummschaltet.

Mit Erlaubnis des Mac-Benutzers schaltet Muzzle automatisch die Einstellung „Nicht stören“ für Sie ein, wenn Sie den Bildschirm freigeben. Folgende Programme werden unterstützt: Slack, Join Me, Google Hangouts, Skype, Zoom und BlueJeans.

Sobald Sie das Programm online heruntergeladen und installiert haben, werden Sie um Erlaubnis gebeten, die DND-Einstellung auf Ihrem Laptop zu ändern. Danach bleibt eine kleine Version des Logos auf der linken Seite Ihrer Menüleiste, wenn das Programm ausgeführt wird. In Ihren Einstellungen gibt es Optionen zum Starten von Muzzle beim Anmelden sowie zum automatischen Abhaken von Updates.

Einfach ausgedrückt, bietet es eine Grundfunktion, die sich jeder wünscht: Ruhe und Störungsfreiheit bei wichtigen Interaktionen am Arbeitsplatz. Darüber hinaus kann dies als Einstieg in die Integration von DND in Ihren gesamten Workflow dienen. Eine wenig bekannte Abkürzung zum Umschalten dieser Einstellung ist das Halten der Wahltaste, während Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Benachrichtigungscenter klicken.

So können Sie feststellen, ob es funktioniert:

Meine Lieblingssache ist, wie wenig Wartung nach der Einrichtung erforderlich ist. Sobald es installiert und die Einstellungen aktiviert sind, müssen Sie nie mehr wirklich mit der Plattform interagieren - Sie können darauf vertrauen, dass es immer seine Arbeit erledigt.

Und wenn Sie das nächste Mal Ihre iMessages oder privaten Chats nach einer Präsentation überprüfen, bei der sich Ihr Bildschirm vorne und in der Mitte befand, und feststellen, dass ein Freund vom College Ihnen früher Bilder gesendet hat, atmen Sie erleichtert auf, dass Sie ausgewichen sind diese Kugel. Muzzle stellt sicher, dass Sie und Ihre Arbeit im Mittelpunkt stehen - nicht Ihre Auseinandersetzung mit Ihrem Mitbewohner darüber, wer zuletzt das Geschirr spült.