Skip to main content

Sollten Sie für Stellenangebote bezahlen?

Wir brauchen eine Armee und wir sollen sie zahlen..... (April 2025)

Wir brauchen eine Armee und wir sollen sie zahlen..... (April 2025)
Anonim

Angesichts eines schwierigen Marktumfelds, eines harten Wettbewerbs oder einer monatelangen Suche suchen viele Arbeitssuchende nach kreativen Wegen, um Leads für potenzielle Auftritte zu erhalten.

Und einer dieser Ansätze ist die Verwendung von bezahlten Jobseiten wie Leitern, LinkedIn Premium und FlexJobs. Diese Unternehmen behaupten, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt einen Vorteil zu verschaffen, indem sie entweder die meisten Positionen aus ihren Angeboten streichen, sodass Sie sich nur auf die für Sie richtigen Positionen konzentrieren, Ihren Lebenslauf vor den Personalvermittlern stellen oder eine personalisierte Jobsuche anbieten können Anleitung und Tipps.

Aber sind sie es wert?

Die Arbeitssuchenden, mit denen ich gesprochen habe, gaben gemischte Bewertungen ab. Thomas Power, ein Experte für Telekommunikationsnetzwerke, stellte seinen Lebenslauf auf die Leiter, "nur um zu sehen, was da draußen ist". Innerhalb einer Woche wurde er von sechs verschiedenen Unternehmen angesprochen, die ihn um ein Interview baten. Darüber hinaus erhielt er maßgeschneiderte E-Mails mit Stellenangeboten, die speziell auf die von ihm bevorzugten Branchen und geografischen Gebiete zugeschnitten waren. Und die Jobs waren bei Unternehmen wie Amazon, Barnes and Noble, Board Head und anderen Fortune 500-Unternehmen, die ihre Jobs nicht auf Craigslist anbieten.

Auf der anderen Seite hat Mariya, die einen Master-Abschluss in Life Sciences hat und derzeit ein MBA-Student ist, keinen Vorteil bei der Zahlung des Mitgliedsbeitrags gesehen. "Ich denke, es hängt alles davon ab, wie spezialisiert Sie sind", sagt sie. "Sie beschäftigen sich oft mehr mit der Suche von Führungskräften und High-Tech-Mitarbeitern."

Aber sind sie richtig für Sie? Hier sind ein paar Dinge zu beachten. Erstens sind viele Jobs, die auf Websites mit kostenpflichtiger Auflistung zu finden sind, auch kostenlos auf Unternehmenswebsites oder auf frei zugänglichen Websites von Jobsuchmaschinen verfügbar. Ja, eine bezahlte Website kann Ihnen helfen, die gewünschten Stellen schneller zu finden. Wenn sich ein Unternehmen jedoch ernsthaft für eine offene Position bewirbt, ist es unwahrscheinlich, dass es seine Anzeigen auf einen Auflistungsservice beschränkt.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie wissen, was Sie erhalten, bevor Sie Ihre Kreditkartennummer weitergeben. Sprechen Sie mit jemandem, den Sie als Mitglied kennen (idealerweise mit jemandem in Ihrer Branche und auf Ihrem Niveau), und fragen Sie ihn nach seinen Erfahrungen. Wie viele Leads, Interviews und Stellenangebote haben sie erhalten? Was war hilfreich und was nicht?

Beachten Sie beim Durchblättern der Unternehmenswebsite die folgenden Fragen:

  • Was bietet Ihnen das Unternehmen konkret? Greifen Sie nur auf Stellenangebote zu oder erhalten Sie Verbindungen oder Einführungen in die Einstellung von Managern?
  • Was sind die Gebühren und was decken sie ab? Haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf Einträge und Informationen oder sind Sie auf eine bestimmte Anzahl von Übereinstimmungen pro Monat beschränkt?
  • Wann zahlst du? Wenn Sie im Voraus bezahlen, gibt es eine einfache Geld-zurück-Garantie? Oder zahlen Sie, sobald Sie eine Stelle gefunden haben? Wie können Sie den Dienst kündigen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen? Kann ich mich für eine Probezeit anmelden?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf von den für Sie am besten geeigneten Unternehmen eingesehen wird, wenn er für Personalvermittler veröffentlicht wird? Überlegen Sie auch, welche Art von Kontrolle Sie über die angezeigten Informationen haben. Wenn Sie mit Ihrer Jobsuche nicht öffentlich sind, möchten Sie möglicherweise nicht, dass Ihr Name oder Ihre persönlichen Daten online verfügbar sind.
  • Welche Zusatzleistungen gibt es? Einige Websites bieten auch Lebenslaufkritik oder Karriere-Coaching an, was die Investition möglicherweise wertvoller macht. (Es könnte auch ärgerlich sein - Mariya sagte, dass sie "ziemlich aggressiv" für den Lebenslauf-Schreibservice der Leitern verprügelt wurde.)
  • Persönlich halte ich bezahlte Stellenangebote nicht für lohnenswert, aber ich kann sehen, warum sie für manche eine wertvolle Investition sind. Und wenn es die Kosten für Sie wert ist, machen Sie es. Verlassen Sie sich jedoch nicht nur auf bezahlte Angebote. Wenn es bestimmte Unternehmen gibt, an denen Sie interessiert sind, schauen Sie auf deren Websites nach, was sie aufgelistet haben, oder verbinden Sie sich mit ihnen auf LinkedIn (oder The Muse!). Dienste wie Indeed und Simply Hired durchsuchen Unternehmenswebsites nach nicht ausgeschriebenen Stellen und veröffentlichen diese kostenlos. Daher ist es gut, sie auch in Ihre Suche einzubeziehen.

    Und (natürlich muss ich es sagen), wenn Sie Ihre Jobsuche wirklich ernst meinen, treten Sie von den Jobbörsen zurück. Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen teil, fordern Sie Informationsgespräche an und geben Sie sich dort hin. Es ist definitiv nicht so einfach wie das bequeme Durchsuchen von offenen Positionen. Durch das Verbinden mit und Erweitern Ihrer persönlichen Kontakte stehen Ihnen jedoch Möglichkeiten offen, die auf keiner Website aufgeführt sind.