Skip to main content

So finden Sie Stellenangebote auf Websites für die Stellensuche - die Muse

Calling All Cars: Milk Bottle Murder / Fifty Cents for Life / Banks and Bribes (April 2025)

Calling All Cars: Milk Bottle Murder / Fifty Cents for Life / Banks and Bribes (April 2025)
Anonim

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Sie bei der Jobsuche mehr Zeit mit Netzwerken verbringen sollten, als mit dem Durchsuchen von Jobbörsen. Das stimmt, aber realistisch gesehen werden Sie zumindest ein wenig Zeit damit verbringen, online nach Jobs zu suchen.

Wie können Sie sie in diesem Sinne am besten nutzen? Hier sind fünf Zeiger.

1. Verwenden Sie Nischen-Jobbörsen

Sicher, Sie könnten übergeordnete Jobbörsen verwenden, die eine Reihe von Stellenangeboten von anderen Websites entfernen, aber das bedeutet normalerweise, dass Sie viel graben müssen, bevor Sie tatsächlich eine Stelle finden, die Sie interessiert. Wenn Sie dagegen Nischen-Jobbörsen wie Idealist für gemeinnützige Jobs, FlexJobs für flexible oder Telearbeitsplätze oder Mediabistro für Kommunikations- und Journalistenpositionen verwenden, ist die halbe Miete für Sie bereits erledigt richtige Industrie.

Außerdem gibt es möglicherweise Jobs, die für Sie von Interesse sind und hier veröffentlicht werden - und nur hier. Auf der Registerkarte "Jobs" von Hacker News finden sich beispielsweise Jobs für von Y Combinator finanzierte Startups, die möglicherweise nicht auf der Website des Unternehmens veröffentlicht werden. Dies ist die einzige Möglichkeit, sie alle an einem Ort zu sehen.

2. Auf aktive Buchungen prüfen

In einigen Jobbörsen ist es besser, Stellenausschreibungen auf dem neuesten Stand zu halten als in anderen. Die Muse arbeitet zum Beispiel direkt mit Arbeitgebern zusammen, um Stellenausschreibungen zu erstellen, so dass Sie selten einen abgelaufenen Job finden. Dies ist nicht überall in der riesigen Welt der Online-Jobbörsen der Fall. Ich habe alte Postings gesehen - wir reden über Jahre , nicht über Monate.

Dies bedeutet, dass Sie bei der Online-Jobsuche Ihre Sorgfalt walten lassen müssen. Versuchen Sie immer, Ihre Suche nach dem Datum der Veröffentlichung der Position einzugrenzen und den Bereich auf höchstens einen Monat zu beschränken. Es mag interessant sein, alte Stellenausschreibungen von Zeit zu Zeit zu lesen, aber Ihre derzeitige Stellensuche ist nicht besonders gut.

3. Grenzen Sie Ihre Suche ein

Wenn Sie davon sprechen, Ihre Suche nach Datum einzugrenzen, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre Suche präziser gestalten können. Verwenden Sie nicht nur Schlüsselwörter. Versuchen Sie, nach Gehalt, Standort, jahrelanger Erfahrung oder Ausbildung zu verfeinern. Einige Jobbörsen, wie Simply Hired, haben sogar spezielle Filter wie "Veteranenfreundlich" oder "Grün".

Nun, da ich das alles gesagt habe, ist es wichtig, eine Einschränkung zu erwähnen. Zumindest in regelmäßigen Abständen möchten Sie möglicherweise eine sehr offene Nur-Schlüsselwort-Suche in Ihren bevorzugten Jobbörsen durchführen, um zu sehen, was auf Sie zukommt. Das Posten auf Jobbörsen ist nicht immer der intuitivste Prozess, und manchmal können hochgefilterte Ergebnisse gute Positionen ausschließen, die gerade ohne eine kritische Lücke veröffentlicht wurden.

4. Richten Sie Suchagenten ein

Es ist nicht die effizienteste Verwendung Ihrer Zeit, jedes Mal alle Ihre Suchinformationen eingeben zu müssen. (Wie ich zu Beginn sagte, ist es wahrscheinlich besser, wenn Sie Ihre Zeit mit Netzwerken verbringen.) Um jedoch keine spektakulären Stellenausschreibungen zu verpassen, richten Sie einfach einen Stellensuchagenten ein.

In den meisten Jobbörsen können Sie eine Suche (mit all Ihren speziellen Parametern) speichern und erhalten jedes Mal eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird, der Ihren Kriterien entspricht. Auf diese Weise können Sie Jobbörsen weiterhin verwenden, ohne wertvolle Netzwerkzeit zu verlieren. Auch wenn Sie nicht auf Jobsuche sind, möchten Sie möglicherweise einen Suchagenten einrichten, um immer auf dem neuesten Stand zu sein, was in Ihrer Branche vor sich geht. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Fähigkeiten in Ihrem Bereich gefragt sind.

5. Maximieren Sie die Job Board Tools

Schließlich können Sie auch andere Tools in Jobbörsen nutzen, die nicht nur die Funktion für Stellenausschreibungen betreffen. Mit den Unternehmensprofilen von The Muse können Sie einen Blick in die Büros aller Unternehmen werfen, die Stellen ausgeschrieben haben, und sich anhand von Bildern, Videos und Zitaten ein Bild von der Unternehmenskultur machen, bevor Sie sich bewerben.

Andere Jobbörsen, wie zum Beispiel Indeed, haben ebenfalls interessante Tools. Auf der Seite "Jobtrends" unter "In der Tat" können Sie sehen, welche beruflichen Qualifikationen in Stellenausschreibungen, in den Städten mit den meisten offenen Stellen und in den Top-Jobtiteln in bestimmten Branchen im Trend liegen. Derzeit gibt es so viele interessante Tools, aber es liegt immer noch an Ihnen, diese in vollem Umfang zu nutzen.

Wenn Sie eine Stelle auf einer Stellenbörse finden, sollten Sie vor Ihrer Bewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen, um zu prüfen, ob Sie sich im Unternehmen bewerben können (so geht's). Die Leute bekommen definitiv immer noch Jobs durch gute, altmodische Jobbörsen, aber wenn sie einen echten Fuß in der Tür haben, erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich.