Ob Sie es wissen oder nicht, Sie haben bereits eine persönliche Marke. Wirklich - das tust du!
Jeder hat eine bestimmte Reputation (oder „Marke“), für die er am Arbeitsplatz bekannt ist, aber für die meisten Menschen wurde diese Marke nicht absichtlich, sondern standardmäßig erstellt. Die Menschen, mit denen Sie arbeiten, haben ihre eigenen Wahrnehmungen, Meinungen und Urteile darüber aufgebaut, wer Sie sind, worin Sie gut sind - und möglicherweise sogar worin Sie nicht gut sind. Sie nehmen dich auf eine bestimmte Weise wahr. Kurz gesagt, sie haben Sie in ihren eigenen Köpfen „gebrandmarkt“.
Haben Sie anderen erlaubt, Ihren Ruf zu definieren? In diesem Fall sind Sie es sich selbst schuldig, herauszufinden, wie Sie aktuell wahrgenommen werden, und sich gegebenenfalls selbst neu zu brandmarken.
In einem kürzlich durchgeführten Workshop sprach mich eine Qualitätssicherungstechnikerin - wir nennen sie Chelsea - eines Hightech-Fertigungsunternehmens für ein persönliches Coaching an. Chelsea hatte Feedback von einem Manager erhalten, der sagte, dass sie von anderen als Leistungsträgerin wahrgenommen wurde, aber auch als „wartungsintensiv“ galt und aus diesem Grund für bestimmte Karrieremöglichkeiten nicht in Betracht gezogen wurde.
Als Chelsea das Feedback hörte, war er offensichtlich frustriert. Sie sah sich als die einzige in ihrem Team, die auf Details achtete, hohe Standards setzte und keine Angst hatte, sich zu äußern, wenn sie ein Problem sah, das andere gerne übersahen. Als sie das Wort ergriff, stieß Chelsea auf Widerstand und Abwehr. Es spielte keine Rolle, dass sie die meiste Zeit Recht hatte.
"Es scheint mir, dass Sie eine Leidenschaft für Spitzenleistungen haben", bemerkte ich. Damit leuchtete ihr Gesicht auf.
"Das ist es, was ich möchte, dass meine Marke ist!", Rief sie aus. Wir sprachen noch ein paar Minuten und diskutierten darüber, wie sie auf subtile Weise einen neuen Ruf als diejenige in ihrem Team pflegen kann, die leidenschaftliche Meisterin für Spitzenleistungen ist.
Der Schlüssel zu einem neuen Branding für sich selbst wäre, Chelsea die Möglichkeit zu bieten, ihr Feedback zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Weise an das Team zu richten, damit es als positiver und wertvoller Beitrag wahrgenommen wird. Sie musste sehr selektiv entscheiden, wann sie ihre Kritik einbringen und den Ton ihrer Kommentare so ändern sollte, dass sie ermutigend und unterstützend wirkte. Wenn es ihr gelang, diese Dinge zu tun, bestand eine große Wahrscheinlichkeit, dass sie sich als das Teammitglied neu positionierte, das das Beste im Team herausholt.
Wenn Sie bereit sind, sich neu zu brandmarken, sind hier drei Schritte, die ich Chelsea empfohlen habe, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Schritt 1: Verstehen Sie Ihre aktuelle Marke
Ermitteln Sie zunächst anhand Ihrer aktuellen Position die Marke, für die Sie bereits bekannt sind. Bitten Sie vertrauenswürdige Manager, Mentoren, Kollegen oder Personalvertreter, zu beschreiben, wie Sie derzeit von anderen wahrgenommen werden.
Schritt 2: Identifizieren Sie die neue Marke, für die Sie bekannt sein möchten
Wenn Sie verstehen, wie Sie gegenwärtig wahrgenommen werden, erstellen Sie eine kurze Markenerklärung, die beschreibt, wofür Sie bekannt sein möchten. Besprechen Sie dies mit Ihrem Vorgesetzten, um sicherzustellen, dass Ihre gewünschte Marke von Ihrem Unternehmen geschätzt wird. Sie möchten zum Beispiel sein:
- „Die Person, die etwas bewirken und Projekte vorantreiben kann“
- „Die Brücke zwischen Vertrieb, Engineering und Kundenbetreuung“
- „Der Teamkatalysator“
- "Der Turnaround-Architekt für schwierige Projekte oder Teams"
Sobald Sie die Marke identifiziert haben, für die Sie bekannt sein möchten, können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den letzten Schritt lenken:
Schritt 3: Richten Sie Ihre Kommunikation und Aktionen auf Ihre Marke aus
Achten Sie genau auf jede Interaktion mit anderen und versuchen Sie, mit der Marke in Verbindung zu bleiben, für die Sie bekannt sein möchten. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Aufgaben, Projekte oder sogar eine neue Rolle zu übernehmen, die die Marke hervorhebt, die Sie aufbauen möchten. Wenn es darum geht, Ihre Marke umzugestalten, sagen Taten mehr als Worte. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, Projekte voranzutreiben, helfen Sie freiwillig bei einem Projekt, das sich hinter dem Stichtag befindet, und bringen Sie die Dinge wieder auf den richtigen Weg.
In Chelseas Fall forderte ich sie auf, ihre Interaktionen mit anderen genau zu überwachen und zu vermeiden, etwas zu sagen, das als zu kritisch eingestuft würde. Stattdessen verkörperte sie ihre neue Marke, indem sie großartige Arbeit würdigte, wenn sie sah, dass dies in ihrem Team demonstriert wurde.
Wenn Sie dann Ergebnisse in diesen markenbildenden Rollen oder Aufgaben liefern, stellen Sie sicher, dass Sie diese Leistungen fördern, damit andere den Wert kennen, den Sie liefern. Als das Produkt des Chelsea-Teams erfolgreich lanciert wurde, förderte Chelsea die Leistung durch eine E-Mail an das Team (und das CCing-Management) und lobte die Gruppe öffentlich für die Leistung mit einem hohen Qualitätsstandard.
Es kann nur zwei Monate dauern, bis Sie sich komplett neu gebrandet haben. Es kostet viel Arbeit, aber ich habe es erfolgreich gesehen. Ich habe gesehen, wie Menschen schlechten Ruf überwunden haben und hervorragende Karrieren aufgebaut haben, indem sie ihre Marke in jeder Interaktion mit anderen zum Ausdruck gebracht haben. Wenn sie großartige Marken aufbauen können, können Sie das auch!