Skip to main content

Warum verwaltet mich mein Chef bei der Arbeit? - die Muse

Schlechte Schüler, überforderte Lehrer | Zur Sache Baden-Württemberg! (April 2025)

Schlechte Schüler, überforderte Lehrer | Zur Sache Baden-Württemberg! (April 2025)
Anonim

Da Sie jeden Tag zur Arbeit gehen müssen, möchten Sie das Gefühl haben, dass das Auftauchen wirklich wichtig ist. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Eigentümer Ihrer Projekte zu sein. Sobald Ihnen eine Aufgabe zugewiesen wurde, möchten Sie die Befugnis erhalten, die Führung zu übernehmen. Es bestätigt, dass Ihr Manager Ihnen vertraut und Sie für schlau hält.

Auf der anderen Seite ist es überhaupt nicht angenehm, für einen Chef zu arbeiten, der Sie mikroverwaltet. Es fühlt sich an, als wäre er da, weil er erwartet, dass Sie es vermasseln. Das ist viel Druck und führt zu einem ziemlich miesen Arbeitsumfeld.

Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, ist es oft die beste Vorgehensweise, ein Einzelgespräch zu planen, um Ihre Kommunikation und Ihren Workflow zu besprechen. Bevor Sie sich jedoch mit seiner Managementstrategie befassen, müssen Sie zunächst die folgende Frage stellen:

Liegt es daran, dass ich die Erwartungen nicht erfülle?

Laut dem Bestsellerautor Ron Carucci ist es wichtig, dass Sie Ihren Vorgesetzten fragen, ob er zu kurz kommt, weil die übermäßige Beteiligung Ihres Chefs an Ihrem Job eine Form von verschleiertem Feedback sein könnte.

Mit anderen Worten, während ein erfahrener Manager versuchen könnte, Bereiche für Verbesserungen hervorzuheben, könnte Ihr Chef Sie als Reaktion auf unterdurchschnittliche Arbeit mit Mikromanagement betreuen. Und das sind keine Neuigkeiten, mit denen Sie blindlings umgehen wollen, wenn Sie Ihr Recht auf einen kleinen Raum zum Atmen besprechen.

Fragen Sie sich zunächst, ob Sie Ihre Ziele erreichen. Sind Sie auf dem richtigen Weg, um die bei Ihrer letzten Leistungsbeurteilung festgelegten Ziele zu erreichen? Ist deine Arbeit jetzt besser als vor sechs Monaten? Wie ist Ihr Output im Vergleich zu anderen Teammitgliedern?

Wenn Sie feststellen, dass Sie aus dem Ruder gelaufen sind oder ins Hintertreffen geraten sind, sprechen Sie Ihren Chef mit Strategien an, mit denen Sie besser arbeiten können (z. B. mehr Training, bessere Kollegen oder ein neues Konzept für das Zeitmanagement). Carucci schlägt außerdem vor, Ihren Manager aufzufordern, zurückzutreten und Sie zu coachen, wenn er bemerkt, dass Sie in die falsche Richtung gehen, anstatt zu übernehmen.

Wenn Sie Ihre Erwartungen übertroffen haben, ist dies natürlich kein Spiegelbild Ihrer Arbeit. Um auf die gleiche Seite zu gelangen, schreiben Sie alle Möglichkeiten auf, mit denen Sie Ihre Ziele übertroffen haben. Dies gibt Ihnen Daten, die belegen, warum Sie bereit sind, mehr Verantwortung zu übernehmen, und stärkt Ihre Forderung, Verantwortung für Ihre Arbeit zu übernehmen.

Management ist eine Fähigkeit, die gelernt werden muss, und Ihr Chef wird es nicht immer richtig machen. Bevor Sie darüber sprechen, wie er einen besseren Job machen kann, stellen Sie sicher, dass Sie dieses Gespräch bereits mit sich selbst geführt haben.