Skip to main content

Persönlich werden kann Ihrer Karriere helfen - die Muse

Altersarmut: Frauen in der Rentenfalle | DokThema | Doku | BR (April 2025)

Altersarmut: Frauen in der Rentenfalle | DokThema | Doku | BR (April 2025)
Anonim

In Partnerschaft mit Goldman Sachs rücken wir Fachleute ins Rampenlicht, die eine persönliche Mission haben, um Dinge zu ermöglichen. Im Folgenden sprechen wir mit Funmilayo Oludaiye über den Aufbau von Beziehungen und wie diese Ihnen und Ihrer Karriere zugute kommen können. Verpassen Sie nicht den Rest der Serie, der bald erscheint.

Funmilayo Oludaiye ("Funmi") hat sich in das Programmieren im College verliebt und ist seitdem begeistert. Jetzt ist die 29-jährige, in Nigeria geborene Frau Software-Programmiererin bei Goldman Sachs. "Ich war von der Idee angezogen, Code aus dem Nichts zu schreiben und Software daraus zu erstellen", sagt sie.

Selbst jetzt, wenn das Management von Menschen im Mittelpunkt ihrer Arbeit als Vice President für Technologie steht, nimmt sie sich Zeit, um zu programmieren und neue Technologien zu erlernen. „Um technisch zu bleiben, muss man mehr als nur programmieren. Es ist besonders wichtig, mit der Entwicklung der Tools und Sprachen in der Tech-Branche Schritt zu halten. “

Aber was Funmis einzigartige Berufserfahrung als Ingenieur wirklich ausmacht, betrifft sowohl den Menschen als auch den digitalen Bereich. "Vieles, was mich dahin gebracht hat, wo ich jetzt bin, hat mit der Arbeit zu tun, die ich geleistet habe", sagt sie, "aber es geht auch um Beziehungen."

Erfahrungen in Software einbringen

Es überrascht nicht, dass die Tech-Welt technische Fähigkeiten erfordert. Aber Funmis Lebenserfahrungen sind Teil des Nutzens, den sie ihrem Team bringt.

"Repräsentation ist wirklich wichtig", sagt sie. "Wenn Sie ein Team ohne Vielfalt haben - mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven -, werden Sie ähnliche Ideen haben, nicht viel Innovation."

Beispielsweise ermöglicht ein kürzlich von Funmi bearbeitetes Projekt Verbrauchern, Kredite über ein Online-Tool zu beantragen. Das Team musste sich verschiedene Arten vorstellen, wie Menschen das Tool verwenden könnten, und verschiedene Lebenserfahrungen waren dafür entscheidend. Eine Person möchte vielleicht einen Kredit aufnehmen, um Urlaub zu machen oder ein Boot zu kaufen, eine andere möchte vielleicht für ihre Hochzeit bezahlen oder im ganzen Land umziehen.

"Jemand anderes im Raum denkt vielleicht gar nicht an diese Idee", sagt Funmi. "So erhalten wir ein Produkt, das wesentlich funktionaler ist."

Der Wunsch nach mehr Stimmen in der Branche ist, warum Funmi an Programmen beteiligt ist, die Frauen und Menschen mit Hautfarbe unterstützen und ermutigen, in die MINT-Bereiche einzusteigen.

Der Wert von Beziehungen

Von der Organisation von Meet-ups für Programme wie Girls in STEM @ GS bis hin zur Teilnahme an Branchen-Networking-Events legt Funmi großen Wert darauf, Verbindungen zu Menschen in ihrem Bereich herzustellen - auch wenn dies nicht immer selbstverständlich ist. "Ich bin introvertiert und ich gehe nicht wirklich gerne zu Networking-Events", sagt sie. "Aber solche Veranstaltungen zu besuchen und Beziehungen aufzubauen ist wichtig, weil man einfach nie weiß, wo die nächste Gelegenheit herkommt."

Funmis gegenwärtige Position ist ein Beweis dafür. Als sie 2008 bei Goldman Sachs ein Praktikum absolvierte, nahm sie an einem Branchen-Networking-Event teil, bei dem sie sich mit einer Frau traf, die in einer anderen Firma arbeitete. Im folgenden Jahr begann diese Frau bei Goldman Sachs zu arbeiten, und die beiden schlossen sich im Laufe der Jahre wieder zusammen. Bei einem Aufholjagd vor ein paar Jahren erwähnte die Frau ein neues Team bei Goldman Sachs, von dem sie glaubte, dass es gut zu Funmi passt. Sie hatte recht.

"Das war buchstäblich die Verbindung, die mich zu meiner jetzigen Arbeit brachte, und es war jemand, den ich 2008 als Praktikant kennengelernt habe", sagt sie. "Es zeigt wirklich die Macht der Beziehungen."

Ein persönlicher Ansatz für das Management

Zwei Jahre nach der Leitung ihres eigenen Teams strebt Funmi nun an, diese kritische Beziehung in ihrem Leben zu sein. Sie lernte viel über die Art der Führungskraft, die sie sein wollte, von früheren Managern, die zu ihrem beruflichen Wachstum beitrugen und ihr dabei halfen, Ziele zu setzen und zu erreichen.

Als Managerin hat sie jedoch gelernt, dass bestimmte Ziele für sie zwar eine große Motivation sind, manche Menschen jedoch anders vorgehen und sie dort treffen, wo sie sind. "Ich versuche, die Art und Weise, wie ich mit jedem Mitglied meines Teams zusammenarbeite, zu variieren, je nachdem, wo sie sich in ihrer Karriere befinden und wonach sie suchen", sagt sie.

Ein Teil ihres Ratschlags an ihre Teammitglieder - und an alle in der Softwareentwicklung Tätigen - besteht darin, ihre Beziehungen zwischen Managern und Kollegen in der gesamten Branche wertzuschätzen und zu nutzen.

Alle Beziehungen auf der Welt können jedoch nur Ingenieuren helfen, die vor allem eines tun: Zeit und Energie in das Handwerk investieren, sagt Funmi.