Skip to main content

Passt ein kompetenzbasierter Lebenslauf zu Ihnen? - die Muse

Vorstellungsgespräch - Fragen und Antworten - Teil 1 (April 2025)

Vorstellungsgespräch - Fragen und Antworten - Teil 1 (April 2025)
Anonim

Das Ziel Ihres Lebenslaufs ist es, sich als perfekte Person für den Job zu verkaufen. Aber was ist, wenn die Darstellung Ihrer Berufserfahrung nicht der beste Weg ist, dies zu tun?

Was ist, wenn Sie ein Absolvent ohne Berufserfahrung sind? Was ist, wenn Sie versuchen, Ihre Karriere zu ändern - und über Ihre herausragenden Projektmanagementfähigkeiten sprechen möchten, bevor Sie als Assistent der Geschäftsleitung tätig sind?

Geben Sie den kompetenzbasierten Lebenslauf ein. Während die meisten Arbeitssuchenden das herkömmliche Format für chronologische Lebensläufe verwenden, ist dies nicht die einzige Option - und es gibt Zeiten, in denen ein alternatives Format, das Ihre Fähigkeiten zuerst hervorhebt, möglicherweise besser passt.

Finden Sie heraus, ob dieser weniger bekannte Lebenslaufstil für Sie geeignet ist. Und wenn Sie bereit sind, es zu versuchen, befolgen Sie diese Tipps für den Lebenslauf, um einen großartigen zu erstellen.

Was ist ein kompetenzbasierter Lebenslauf?

Dieser Lebenslaufstil konzentriert sich auf bestimmte Fähigkeiten und bestimmte Aspekte Ihrer Erfahrung und konzentriert sich auf diejenigen, die am besten auf den gesuchten Job übertragbar sind - im Gegensatz zu einem chronologischen oder umgekehrt chronologischen Lebenslauf, der Ihre Arbeitshistorie hervorhebt.

In einem kompetenzbasierten Lebenslauf (manchmal auch als funktionaler Lebenslauf bezeichnet) geben Sie Ihre Beschäftigung weiterhin an, aber Sie werden ihn am Ende der Seite einfügen. Indem Sie die Konzentration auf Ihre vorherigen Positionen und Titel aufheben, können Sie Erfahrungen und Fähigkeiten aus allen Facetten Ihres Lebens hervorheben und einen umfassenderen Überblick über Ihre Fähigkeiten geben.

Wer sollte eins benutzen?

Wenn Sie nur eine eingeschränkte Arbeitserfahrung haben oder diese nicht direkt mit der Stelle zusammenhängt, für die Sie sich bewerben, ist ein kompetenzbasierter Lebenslauf möglicherweise die beste Möglichkeit, um zu zeigen, was Sie für eine Stelle tun können.

Wenn eine der folgenden Aussagen Sie beschreibt, kann ein kompetenzbasierter Lebenslauf eine gute Option sein:

  • Sie haben mehrere kurzfristige Positionen, Praktika oder befristete Aufgaben, anstatt eine langfristige Arbeitserfahrung.
  • Es gibt erhebliche Lücken in Ihrer Arbeitshistorie, in der Regel ein Jahr oder länger.
  • Sie versuchen, Karrieren oder Branchen zu ändern, und Ihre früheren Berufsbezeichnungen haben keinen Bezug.
  • Sie möchten Ihr Hobby oder Ihre Leidenschaft zu Ihrem Vollzeitjob machen, und all Ihre relativen Erfahrungen stammen aus Freiwilligentätigkeiten oder der Arbeit an Ihrer eigenen Zeit (außerhalb eines bezahlten Jobs).
  • Sie starten gerade Ihre Karriere und verfügen nicht über viel Berufserfahrung (oder keine!).
  • Ihre Positionen sind von Natur aus ähnlich und jede einzelne Auflistung fühlt sich überflüssig an.

Wie erstellen Sie eine?

1. Wählen Sie Ihre Fähigkeiten

Das Wichtigste zuerst: Bestimmen Sie den Job, auf den Sie abzielen möchten. Die für den Job erforderlichen Schlüsselqualifikationen helfen Ihnen bei der Entscheidung, was in den größten Teil des Lebenslaufs aufgenommen werden soll: die „Zusammenfassung der Qualifikationen“. Wählen Sie drei bis vier umfassende Qualifikationen aus, die sich speziell auf die Jobbeschreibung beziehen und auf die Sie zurückgreifen können mit bestimmten Leistungen oder Erfahrungen. Kommunikation, Führung und Projektmanagement sind häufig verwendete Fähigkeiten, aber Sie können auch spezifischer werden.

2. Fertigen Sie Ihre Kugeln

Beginnen Sie, nachdem Sie Ihre Fähigkeitskategorien festgelegt haben, mit der Erstellung von Leistungsnachweisen (in Aufzählungszeichenform), die Ihre Erfahrung mit den einzelnen Fähigkeitsbereichen beschreiben. Machen Sie sich keine Gedanken über die Unternehmen, für die Sie gearbeitet haben, oder über die genauen Positionen, die Sie bekleidet haben. Konzentrieren Sie sich mehr auf Ihre spezifischen Leistungen und Ergebnisse.

Vermeiden Sie auch Wörter, die zu branchenspezifisch sind. Wenn Sie beispielsweise in der Gesundheitsbranche gearbeitet haben, aber versuchen, in den Vertrieb einzusteigen, ersetzen Sie das Wort "Patient" durch das Wort "Kunde" oder "Kunde", die für ein breiteres Publikum viel relevanter sind.

3. Fügen Sie eine (kurze) Arbeitshistorie hinzu

Entwerfen Sie nach dem Abschnitt Fertigkeiten einen kurzen Abschnitt zur Arbeitsgeschichte. Überspringen Sie die Aufzählungspunkte hier insgesamt und geben Sie einfach den Firmennamen, Ihre Berufsbezeichnung, die Beschäftigungsdaten sowie den Ort und das Bundesland der Organisation an. Beziehen Sie auch Freiwilligenstellen oder Praktika in diesen Bereich ein - damit zusammenhängende Berufserfahrungen müssen nicht nur bezahlte Jobs sein.

IHR LEBENSLAUF IST DER ERSTE, DEN EINSTELLER SEHEN

Das ist ein guter Grund, es zu perfektionieren.

Mieten Sie einen Bus!

4. Fügen Sie die Extras hinzu

Fügen Sie zum Schluss weitere Überschriften hinzu, von denen Sie glauben, dass sie Ihre Erfahrungen verkaufen oder hervorheben werden. Fühlen Sie sich frei, kreativ zu werden, aber denken Sie daran, dass alles, was in Ihrem Lebenslauf aufgeführt ist, einen professionellen Wert haben sollte (dh niemand kümmert sich darum, dass Sie gerne stricken, es sei denn, Sie bewerben sich um einen Job zum Herstellen von Schals). Einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Bildung
  • Professionelle Zugehörigkeiten
  • Zeugnisse von professionellen Referenzen
  • Projekte abgeschlossen
  • Weiterbildungskurse oder Weiterbildung
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Artikel veröffentlicht

Beachten Sie auch die grundlegenden Regeln für Lebensläufe: Seien Sie genau und präzise, ​​verwenden Sie eine einfache, professionelle Schriftart und versuchen Sie, sie auf einer Seite zu belassen.

Wenn Sie nicht der typische Arbeitsuchende sind, kann es schwierig sein, Ihren Lebenslauf in die typische Form zu bringen. Aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre nicht-traditionellen Erfahrungen oder neuen Karriereziele in einen traditionellen Lebenslauf zu integrieren, haben Sie keine Angst, dies zu verwechseln!

Denken Sie daran, dass Sie versuchen, Ihre Erfahrungen zu verkaufen, und für viele ist ein kompetenzbasierter Lebenslauf der perfekte Weg, um genau das zu tun.