Skip to main content

Wie sagt man nein zu seinem Chef, ohne unhöflich zu sein - die Muse

Ausgenutzt werden: Wie kann ich Grenzen setzen? Nein sagen lernen im Job. Frag Coach Wehrle (5) (April 2025)

Ausgenutzt werden: Wie kann ich Grenzen setzen? Nein sagen lernen im Job. Frag Coach Wehrle (5) (April 2025)
Anonim

Ihr Chef bittet Sie, ein neues Projekt anzunehmen, und Ihr erster Gedanke lautet: „Es gibt einfach keinen Weg.“ Vielleicht liegt es daran, dass Sie bereits drei Projekte kurz vor der Deadline jonglieren, oder dass Sie seiner Strategie grundsätzlich nicht zustimmen.

Sicher, Sie könnten versuchen, einfach alle Projekte durchzuarbeiten oder etwas vorzuschlagen, an dem ein Kunde Ihrer Meinung nach nicht interessiert wäre, aber Sie wissen wahrscheinlich, dass dies weder die beste noch die professionellste Option ist.

Das Zurückschieben auf eine Anfrage Ihres Chefs kann einschüchternd sein (vor allem, wenn Sie für jemanden arbeiten, der beispielsweise nicht besonders empfänglich für Antworten außerhalb des Bereichs "Natürlich! Wann möchten Sie es erledigen?" Ist), aber die Wahrheit ist, es ist deutlich besser als sich selbst zum Scheitern zu bringen.

Der Trick besteht darin, diplomatischer voranzukommen - ohne das Wort „Nein“ zu verwenden. Lesen Sie weiter, wie Sie einige häufige Situationen angehen, und sagen Sie einmal wahrscheinlich einfach „Ja“.

Situation: Sie haben wirklich nicht die Zeit

Anstelle von: "Dafür habe ich keine Zeit"

Versuchen Sie: "Könnten Sie mir helfen, meine Projektliste zu priorisieren?"

Während "Nein, ich habe keine Zeit" eine absolut legitime Antwort zu sein scheint, wenn Sie bei anderen Arbeiten die Nase voll haben, kann es Ihren Chef auch dazu bringen, Ihre Fähigkeit in Frage zu stellen, Prioritäten zu setzen und die anstehenden Aufgaben auszuführen dein Teller.

Dies ist also die Zeit, sich zu erinnern: „Zeigen, nicht erzählen“. Antworten Sie Ihrem Chef mit den Worten: „Könnten Sie mir dabei helfen, Prioritäten für meine Projektliste zu setzen?“ Legen Sie in dieser Besprechung dar, woran Sie arbeiten und wie lange dauert es, und was müssten Sie verzögern oder aufhören, um die neue Aufgabe zu übernehmen.

Das Beste an diesem Ansatz ist, dass Sie Ihrem Chef nicht nur alles auf Ihrem Teller zeigen, sondern auch die Möglichkeit geben, das Wichtigste abzuwägen. Auf diese Weise ist es wahrscheinlich, dass das neue Projekt, wenn es weitergegeben oder für später zurückgestellt werden kann, und wenn es jetzt Ihre Aufmerksamkeit erfordert, Sie die volle Berechtigung haben, eine andere Priorität aufzuheben.

Situation: Sie stimmen der vorliegenden Strategie nicht zu

Anstelle von: "Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird"

Sagen Sie: "Kann ich eine andere Idee verwerfen?"

Selbst wenn Sie denken: „Nein, ich würde diesen Ansatz bei diesem Kunden niemals anwenden - wie können Sie das überhaupt in Betracht ziehen?“, Denken Sie daran, dass der aggressive Ansatz für das Brainstorming neuer Ideen nicht besonders förderlich ist.

Versuchen Sie stattdessen Folgendes: „Kann ich eine andere Idee verwerfen?“ Wenn Sie eine solche Frage stellen, geschieht Folgendes: Ihr Chef sagt eindeutig „Ja“ oder „Nein“. yes “(was öfter vorkommt als nicht), hat sie Sie gebeten, einen neuen Ansatz beizutragen, bevor Sie überhaupt anfangen, was bedeutet, dass sie ihn viel eher in Betracht zieht.

Wenn sie sagt "Nein - so machen wir das", dann ist sie trotz Ihrer Vorbehalte ernsthaft mit der vorgeschlagenen Strategie. (An diesem Punkt müssen Sie sich fragen, ob Sie sich wohl fühlen, wenn Sie annehmen, dass sie einen zusätzlichen Kontext oder ein zusätzliches Endspiel hat, oder - nur bei den wichtigsten Gelegenheiten - zu „Ich höre, dass dies nicht die Zeit für neue Ideen ist, sondern ich ein ernstes Anliegen haben, nämlich … ”)

Situation: Sie wollen einfach nicht

Anstelle von: "Ugh, nein"

Sagen Sie: "Sicher" (normalerweise)

Jemand muss für eine bevorstehende Veranstaltung mega-früh ankommen. Jemand muss spät in der Nacht zuvor arbeiten. Jemand muss fallen lassen, was er oder sie tut, und zu Kinko rennen. Egal, ob Sie in einer kleinen Belegschaft arbeiten oder sich einer geschäftigen Jahreszeit gegenübersehen, Ihr Chef fordert Sie manchmal auf, ein bisschen mehr zu tun, und ein Teil von Ihnen möchte nur sagen: „Gibt es nicht jemanden, der das könnte? ? "

Tatsache ist jedoch, dass niemand Sie als Teamplayer betrachtet, wenn Sie verschwinden, wenn es Zeit ist, sich einzumischen, und Sie nicht als der Angestellte bekannt sein möchten, der denkt, er sei darüber hinaus. Im Allgemeinen ist es also wichtig, „Ja“ zu sagen, wenn die Erledigung einer lästigen Aufgabe nicht viel mehr ist als ein Ärgernis.

Trotzdem können Sie immer noch „Nein“ sagen, wenn die Aufgabe Sie von Ihren anderen Projekten ablenkt (siehe Situation 1) oder wenn Sie unverhältnismäßig gefragt werden und das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden.

Wenn dies der Fall ist, erinnern Sie Ihren Vorgesetzten anstelle von „Nein“ daran, wie oft Sie in letzter Zeit Gelegenheitsjobs erhalten haben, und geben Sie an, wie Sie diese Zeit besser nutzen können. Zum Beispiel: "Vielleicht könnte jemand anderes die Frühschicht für diese Veranstaltung übernehmen. Ich habe den Raum für die letzten beiden vorbereitet und würde diese Zeit gerne morgen in Anspruch nehmen, um …"

Indem Sie klar sprechen - aber ohne die Buchstaben n und o -, finden Sie einen Weg, Ihren Standpunkt zu vermitteln, ohne Ihren Chef in die Defensive zu zwingen. Auf diese Weise behalten Sie den Fokus, wo er sein sollte (dass jeder die besten Ergebnisse erzielen möchte), und lassen sich nicht von der Person einfangen, die entscheidet, wie die Dinge gemacht werden.