Skip to main content

Wie man frei schreibt, wenn man sich bei der Arbeit festgefahren fühlt - die Muse

Podcast: Interview mit Natalie Müller -Wie sie schon ihren Weg sehr früh gehen musste. (April 2025)

Podcast: Interview mit Natalie Müller -Wie sie schon ihren Weg sehr früh gehen musste. (April 2025)
Anonim

Vor drei Jahren bin ich in meiner Karriere an eine große Wand geraten. Ich habe an einem Job gearbeitet, den ich hasste. Ich fürchtete mich davor, jeden Tag ins Büro zu gehen, hatte berechtigterweise Angst vor meinem Chef, und um das Ganze abzurunden, kam ich kaum über die Runden. Ich war in einer Krise.

Ich wusste - meiner Vernunft und meiner Brieftasche zuliebe -, dass ich etwas ändern musste. Aber ich hatte keine Ahnung, was genau diese Änderung sein sollte.

Also fing ich an zu schreiben - um genau zu sein, freischreiben. Im Laufe einiger Monate stellte ich mir einige wichtige Fragen, schrieb Seiten und Seiten mit Antworten und entdeckte, dass es zwei Dinge gab, die ich in meinem Leben tun wollte - Reisen und Schreiben. Ich verließ den Job, der mich unglücklich machte, und startete mein freiberufliches Schreibgeschäft - während ich in vier Ländern Südostasiens mit dem Rucksack unterwegs war.

Das war vor zweieinhalb Jahren und heute könnte ich nicht glücklicher sein. Ich freue mich darauf, jeden Tag meine Arbeit zu erledigen und verbringe einen guten Teil meiner Zeit auf Reisen (nächster Stopp, Wandern im Zion-Nationalpark!). Darüber hinaus floriert mein Geschäft und ich bin finanziell erfolgreicher als je zuvor in Amerika. Und das alles dank Freewriting.

Das freie Schreiben veränderte meine Karriere - und in vielerlei Hinsicht mein Leben. Wenn Sie möchten, dass es dasselbe für Sie tut, lesen Sie weiter.

Was ist Freewriting?

Bevor wir uns mit Freewriting beschäftigen, um aus einem Karriereeinbruch herauszukommen, wollen wir uns mit dem Thema Freewriting befassen.

Nun, es ist so ziemlich so, wie es sich anhört … frei zu schreiben. Anstatt darüber nachzudenken, was Sie schreiben werden (und wie es für andere Leute aussehen könnte), lassen Sie Ihre rohen, unzensierten Gedanken direkt von Ihrem Kopf auf die Seite fließen.

„Die normalen Schreibregeln besagen, dass Ihr Schreiben… sinnvoll, kohärent und linear und logisch sein muss“, sagte mir Mark Levy. Er ist der Autor von Accidental Genius: Revolutionieren Sie Ihr Denken durch privates Schreiben - das Buch, das mich zum freien Schreiben brachte. "Aber freies Schreiben ist wirklich eine Möglichkeit, sich Gedanken zu machen, es auf das Papier zu werfen und zuzusehen, wie man nachdenkt."

Freewriting ist so effektiv, weil Sie Ihre Gedanken auf eine völlig andere Weise verarbeiten können. Wenn Sie sich hinsetzen und versuchen, sich aus einem Problem herauszuarbeiten - wie etwa, was Sie mit Ihrer Karriere anfangen sollen -, wird Ihnen Ihr Verstand nur die gleichen Antworten geben, die er immer hat.

Aber wie das alte Sprichwort sagt, wenn Sie etwas anderes wollen, müssen Sie etwas anderes tun. Da das freie Schreiben Ihnen einen neuen Rahmen für die Verarbeitung Ihrer Gedanken bietet, kann es zu der neuen Idee oder Einsicht führen, die Sie benötigen.

Freewriting "zwingt Ihren Geist, ehrlicher zu sein", sagt Levy. Denn „Ihr interner Redakteur kann Ihnen diese ausgefeilten Gedanken nicht immer wieder geben.“

Was ist, wenn ich kein Schriftsteller bin? (Kein Problem!)

Wenn Sie jetzt denken: „Ich? Schreiben? Auf keinen Fall … ich bin ein schrecklicher Schriftsteller! “Ich höre dich total. Aber rate mal was? Sie müssen kein großartiger Schriftsteller sein, damit das freie Schreiben für Sie funktioniert. Tatsächlich spielt es keine Rolle, ob Sie kaum zwei Sätze hintereinander schreiben können, denn raten Sie mal, was? Niemand außer Ihnen wird jemals Ihre freie Schrift sehen .

Der Punkt des freien Schreibens ist nicht, der nächste Shakespeare zu werden. Niemand wird Rechtschreib- und Satzzeichenfehler suchen müssen. Es ist eine Übung für Sie, Ihre Gedanken zu verarbeiten und neue Ideen zu entwickeln. Und es ist für Sie, niemand sonst - es ist also nicht erforderlich, kritisch zu sein und keine Erwartungen zu haben, denen Sie gerecht werden können.

Ziemlich befreiend, oder?

Wie fange ich an?

Um loszulegen, suchen Sie sich einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen (keine Handys!) Und stellen Sie einen Timer für 10 bis 15 Minuten ein (Sie können eine Eieruhr verwenden, aber wenn das Ticken Ihnen auf die Nerven geht, versuchen Sie es mit der Küchenuhr auf Ihrer Mikrowelle). Sie können entweder einen Stift und Papier verwenden oder ein Google- oder Word-Dokument öffnen.

Dann ist es Zeit zu schreiben.

Einige der effektivsten Freewriting-Vorgänge finden statt, wenn Sie sich nur hinsetzen und schreiben - keine Eingabeaufforderungen, kein Plan, keine Einschränkungen -, nur den Stift auf Papier (oder die Finger auf die Tastatur) legen und sehen, was herauskommt.