Sie haben sich also entschlossen, mit einem Karriere-Coach zusammenzuarbeiten und Ihren ersten Termin zu vereinbaren - das ist wunderbar! Die Arbeitssuche ist so anstrengend und es ist unglaublich schön, einen Partner für das Ganze zu haben, besonders wenn dieser Partner ein Experte ist.
Vorausgesetzt, Sie geben nur ein paar (oder mehrere) Dollar für diese Investition aus, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie sich am besten auf Ihre erste Sitzung vorbereiten können. Schließlich wollen Sie sicherstellen, dass Sie das richtig machen, auf Ihre Kosten kommen und den ganzen Jazz. (Vertrauen Sie mir, die Tatsache, dass Sie auf diesen Artikel geklickt haben, bedeutet, dass Sie es sind!)
Ärgern Sie sich nicht, hier sind vier Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ich das Beste aus Ihrem ersten Treffen herausholen kann.
1. Seien Sie bereit, Ihre Geschichte zu erzählen
Diesen Experten in Ihrer Ecke zu haben, kann eine transformierende Erfahrung sein, aber das bedeutet nicht, dass er oder sie ein allwissender Zauberer ist. Die Person, die Sie einstellen, weiß nichts über Sie, was Sie ihm selbst nicht mitteilen. Aus irgendeinem Grund sind viele Menschen überrascht, wenn sie feststellen, dass von ihnen erwartet wird, dass sie mitteilen, wo sie in ihrer Karriere sind und wie sie dorthin gekommen sind. Dies sorgt für einen klobigen Start.
Von Ihnen wird zwar nicht erwartet, dass Sie Ihren Höhenunterschied per se angeben, Sie sollten jedoch überlegen, welche Informationen für Ihren Trainer von Bedeutung sein können, um die Zukunft zu bestimmen. Es mag aus Ihrem Lebenslauf ersichtlich sein, dass Sie bereits seit mehreren Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, aber wie sind Sie dazu gekommen und was hat Sie überhaupt dazu bewegt? Welche Teile dieser Karriere möchten Sie zu Ihrer nächsten mitnehmen und was möchten Sie zurücklassen? Er oder sie wird Ihnen auch dabei helfen, diese Frage zu klären, aber es ist hilfreich, sie zur Vorbereitung über sich selbst nachzudenken.
2. Bereiten Sie einige Fragen vor
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, was Sie wollen, besteht darin, zu wissen, welche Fragen Sie beantwortet haben möchten. Ja, Sie möchten, dass Ihr Lebenslauf überprüft wird oder Sie ein Stellenangebot erhalten, aber was sind Ihre spezifischen Fragen zur Anreise? Sie können sich ein wirklich umfassendes Bild machen und darüber abstrahieren (denken Sie an Karriere-Werte) oder bis in die kleinsten Details (denken Sie daran, wie Sie herausfinden, an wen Sie Ihr Anschreiben richten können).
Es ist egal, ob Ihre Fragen groß oder klein sind, es ist nur wichtig, dass Sie sie haben. Denn wenn Sie sie kennen, wissen Sie, wonach Sie suchen, und das ist ein wichtiger erster Schritt, um sie zu finden. Nehmen Sie sich also vor Ihrer ersten Sitzung etwas Zeit, um ein paar aufzuschreiben. Beachten Sie nur, dass Sie möglicherweise nicht alle Antworten in einer Sitzung erhalten, insbesondere wenn es sich um die Frage handelt, was meine Berufung im Leben ist. Hier können Sie jedoch mit dem Gespräch beginnen.
3. Nehmen Sie einen Stift heraus
Viele Trainer machen sich während Ihrer Sitzung Notizen und einige stellen Ihnen diese am Ende sogar zur Verfügung. Unabhängig davon sollten Sie Ihre eigenen Gedanken und Ideen während des gesamten Prozesses verfolgen. Es könnte dir einfallen, dass du wirklich mit dem Kontakt plaudern solltest, den dein Onkel dir vor langer Zeit gegeben hat. Das ist die Art von Dingen, die Sie in den Notizen eines anderen nicht finden und die Sie wahrscheinlich vergessen werden, wenn der Moment vergangen ist. Notieren Sie also wirklich alles, was Ihnen in den Sinn kommt - auch wenn es sich um eine Kurzform handelt.
4. Entsprechende Erwartungen haben
Bietet Ihnen ein Treffen mit einem Karrierecoach in Ihrem Traumunternehmen Ihren Traumjob?
Nein. Aber Sie werden wahrscheinlich einige Strategien für die Erstellung einer guten Zielliste von Unternehmen und einige konkrete Schritte erhalten, um Sie näher an den von Ihnen geplanten Weg heranzuführen. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies kein Wundermittel für all Ihre beruflichen Probleme ist und dass dies häufig keine Selbstverständlichkeit ist.
Sie werden sicherlich einige greifbare Dinge mitnehmen - vielleicht einen neuen Lebenslauf, Anschreiben-Tipps, einen Netzwerkplan oder eine dringend benötigte Struktur in einem sehr unstrukturierten Prozess -, aber beachten Sie, dass viele weniger offensichtlich sind. Erwarten Sie viel Selbstreflexion. Wenn alles gut geht, verlassen Sie Ihr Meeting mit einem besseren Gespür für Ihre Interessen, Fähigkeiten und Werte.
Zurück zur Partneridee: Ihr Coach ist nicht da, um Ihnen einen Job zu besorgen, aber er oder sie wird Ihnen auf Ihrem Weg behilflich sein. Wenn Sie sich bemühen, diese Sitzung sinnvoll zu gestalten, kann dies nur dazu beitragen, dass dies auch so bleibt.