Skip to main content

Wie gehe ich damit um, wenn Leute deinen Namen falsch verstehen - die Muse?

Wie du mehr Follower auf Instagram bekommst! (OHNE anderen zu Folgen) (April 2025)

Wie du mehr Follower auf Instagram bekommst! (OHNE anderen zu Folgen) (April 2025)
Anonim

Nach der letzten Stunde ihres letzten Schuljahres fragte Mara Hollanders Professor sie, wie sie ihren Vornamen richtig ausspricht. Egal, dass sie vier Jahre lang zusammen unterrichtet hatten und niemand sonst in diesen Räumen es immer noch falsch aussprach. Nur wenige Tage später überreichte er ihr eine Auszeichnung, die er vor allen anderen falsch aussprach. Herzliche Glückwünsche.

Wenn die Leute etwas falsch machen, "fühle ich mich klein - als wäre ich für diese Person so unwichtig, dass sie sich nicht daran erinnern müssen, wie man vier Buchstaben zusammensetzt", sagt Hollander.

Wie Sie vielleicht vermutet haben, bin ich mit einem Namen wie Stav nicht versehentlich auf dieses Thema gestoßen. Falsche Ausdrücke sind Standard und die Fehler, die ich per E-Mail gemacht habe, reichen von Stave über Steve bis hin zu Stan und Scott. Bei Starbucks haben sie es sogar mit Stab versucht. Für wie gewalttätig halten sie meine Eltern?

Also, was sollen die Leute tun, wenn das Unvermeidliche passiert?

Beugen Sie den Fehlern vor

Wenn dies häufig vorkommt, warum nicht versuchen, es zu verhindern, bevor es passiert?

Alex Durand, ein Muse Career Coach, fordert die Leute auf, ihre E-Mail-Signatur mit "einer phonetischen Schreibweise zu verstärken, wenn Ihr Name in einem Teil der Welt, in der Sie leben, atypisch oder nicht häufig ist." Mit anderen Worten, schreiben Sie ihn in Klammern so, wie Sie es möchten für den Abschluss.

Name falsch

Sie können auch die phonetische Schreibweise oder einen anderen lustigen Tipp in Ihr Bios auf Social-Media-Plattformen aufnehmen. Durand verweist auf Celeste Ng, zum Beispiel, die Autorin von Everything I Never Told You und Little Fires Everywhere , deren Twitter-Handle @pronounced_ing ist. Iva Dixit, eine Koordinatorin für soziale Medien bei The New Yorker , schreibt in ihrer Twitter-Biografie: „Es wird Dixit wie in Fix-it ausgesprochen. die Iva wie in Gen-Eva. “

Hab keine Angst, Leute zu korrigieren

„Ich denke wirklich, dass das erste Experiment viel mutiger und komfortabler ist“, sagt Durand. "Es sollte keine Frage oder Unhöflichkeit sein, jemanden zu veranlassen, Sie anzurufen, wie Sie angesprochen werden sollten."

Als ich Durand erzählte, dass ich zuvor Fehler behandelt habe, indem ich E-Mails ein Postskriptum hinzugefügt habe, forderte er mich auf, nicht zu zögern und die Korrektur an den Anfang der Nachricht zu setzen - um sehr offen zu sein.

Eloise Eonnets Ansatz bei Muse Career Coach ist etwas anders, wenn es um E-Mails geht. Sie sagt, Sie könnten in Betracht ziehen, den ersten Fehler fallen zu lassen, falls es sich um einen Tippfehler, eine Autokorrektur oder nur um einen ehrlichen Fehler einer beschäftigten Person handelt. Wenn es wieder vorkommt, können Sie einen Klammer (wie "Eloise (mit einem S!)") Oder ein Nachskript ("PS Mein Name wird oft automatisch in ein Z korrigiert, aber ich möchte sicherstellen, dass Sie wissen, dass er mit einem S geschrieben ist. ”).

Sie können dieselbe Strategie anwenden, wenn Sie jemandem mitteilen möchten, dass Sie einen Spitznamen tragen, sagt Eonnet und erinnert sich an eine E - Mail, die sie von einem Robert erhalten hat, den sie getroffen hat Ärger)."

Verwenden Sie Wiederholung und einen Tipp, um die Menschen daran zu erinnern

Wenn Sie jemals jemanden getroffen haben, dessen Name etwas komplizierter ist und der einen Moment der Panik hatte, als er sich vorstellte, sind Sie nicht allein. Eonnet sagt, dass die Nicht-Janes der Welt helfen können, indem sie ihre Namen wiederholen und eine Art Werkzeug anbieten, das den Leuten hilft, sich zu registrieren und sich an die richtige Aussprache zu erinnern.

Zum Beispiel hat sie eine Kundin namens Julia, und es ist nicht so ausgesprochen, wie Sie es wahrscheinlich gerade lesen. Julia hatte Probleme, das aufzurufen - es machte sie unbehaglich -, aber die Tatsache blieb, dass das, was die Leute sie nannten, nicht ihr Name war.

Name falsch

Also arbeiteten sie an einer Einführung, die ungefähr so ​​lautet: „Hallo, ich bin Julia, ich komme aus Spanien, also sagst du es mit einer Art H vor dir, Julia.“ (Wenn du es dir immer noch vorstellst.), denke wie Julio oder Jose.)

Üben Sie, Menschen zu korrigieren

„Es ist sehr wichtig, die Unbehaglichkeit einer Person zu korrigieren und die Sprache bereit zu halten“, sagt Eonnet. Sie empfiehlt, Phrasen vorzubereiten und vorab laut zu üben, „damit Sie sich nicht unwohl fühlen. Was unangenehm ist, ist, es zum ersten Mal zu sagen. “

Gib nicht auf

Wenn Sie beim ersten Mal nicht den Mut hatten, jemanden zu korrigieren, oder wenn Sie es getan haben, aber der Fehler weiterhin besteht, ist nicht alle Hoffnung verloren. Durand fordert die Leute auf, sich zu behaupten, und ruft sie mit etwas wie: "Hey, es ist keine große Sache, aber du hast meinen Namen dreimal gesagt, und du verstehst es immer noch falsch."

Eonnet empfiehlt die Verwendung der Sprache „Ich habe es bemerkt“. Um zu Julia zurückzukehren, könnte sie sagen: „Ich habe bemerkt, dass Sie mich Julia genannt haben. Tatsächlich ist es Julia, du sagst es mit einem kleinen H vor dir, Julia. “Sie können auch versuchen:„ Oh Gott, du weißt, ich habe mir nicht die Zeit genommen, dir zu sagen, dass mein Name Julia ist. "

Tief durchatmen

"Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Leute, die diese Fehler machen, dies oft nicht mit Absicht tun", sagt Eonnet. So ärgerlich es auch ist, dass dieselben Leute dazu neigen, andere ständig zu korrigieren, fordert sie sie auf, "jedes Mal taktvoll zu bleiben und nicht zuzulassen, dass der Ärger über Sie kommt."

„Das Ziel bei der Kommunikation mit der Person ist nicht, dass es eine große Sache ist. Schreiben Sie es als etwas ab, das die ganze Zeit passiert “, fügt sie hinzu und verweilen Sie nicht bei dem Fehler. "Alles was es tun wird, ist sie in Verlegenheit zu bringen."

Vergiss nicht, wenn du auf der anderen Seite bist

Es kann sich unangenehm anfühlen, jemanden zu bitten, seinen Namen zu wiederholen, oder Ihnen beizubringen, wie man ihn ausspricht. Aber Durand sagt, dass eine Aussage wie „Hey, ich bin mir nicht sicher, wie ich deinen Namen aussprechen soll, könntest du mir helfen?“ Den gegenteiligen Effekt haben kann. "Tatsächlich ist es ein sehr einfacher Weg, Vertrauen und Beziehung aufzubauen."

Hollander ist es offensichtlich sehr wichtig, dass die Leute ihren Namen richtig verstehen. Aber sie brauchte einige Zeit, um das, was sie weiß, umzukehren. Sie erklärte, dass sie "etwas paranoid geworden ist, wenn sie die Namen anderer in Gesprächen verwendet - ich habe Angst, sie falsch auszusprechen, weil ich weiß, wie wichtig es für mich ist."

„Ich mag es, wenn Leute mich fragen, wie ich meinen Namen ausspreche, auch wenn ich sie schon lange kenne, weil es mir zeigt, dass ihnen die richtige Aussprache wichtig ist“, sagt sie. „Es hat eine Weile gedauert, bis mir klar wurde, dass ich dies auch in die entgegengesetzte Richtung anwenden sollte (ich wünschte, ich hätte diese Erscheinung vor einem Jahrzehnt gehabt …). Deshalb bitte ich jetzt manchmal Leute, die ich schon eine Weile kenne, mir ihre Namen noch einmal beizubringen, wenn ich das Gefühl habe, dass ich es besser machen kann. “

Es macht keinen Spaß, ständig Leute korrigieren zu müssen, die Sie mit falschem Namen oder falscher Schreibweise oder falscher Aussprache anrufen. Aber die Fehler müssen nicht über Ihre beruflichen (oder persönlichen) Beziehungen hängen. Mit ein wenig Mühe aller Beteiligten können Sie die Peinlichkeit hinter sich lassen und alles in Angriff nehmen, was als nächstes kommt.