Skip to main content

Wie man dumme Fragen stellt und trotzdem schlau klingt - die Muse

Amazon Echo - Die 20 lustigsten Antworten von Alexa (April 2025)

Amazon Echo - Die 20 lustigsten Antworten von Alexa (April 2025)
Anonim

Zehn Monate.

So lange bin ich bei meinem ersten Firmenjob der Kaffeezubereitung ausgewichen. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich auf den Kaffeekannen meiner Kollegen gefahren, um sicherzugehen, dass ich nie derjenige war, der die letzten Tropfen aus der industriellen Karaffe leerte.

Dann, eines Tages, spritzte der Ausguss in meinen leeren Becher und ich musste ihn aufsaugen und eine peinlich einfache Frage stellen: „Also, wie brauen Sie eine neue Kanne Kaffee?“

Und unabhängig von Ihrer Erfahrung werden Sie irgendwann auf eine ähnliche Situation stoßen. Egal, ob Sie noch nie gelernt haben, ein Mainstream-Programm zu verwenden, nicht ganz verstehen, was Ihre Mitarbeiter mühelos können, oder ob Sie gerade in eine völlig unbekannte Branche eingetreten sind, Sie müssen auch einige „dumme“ Fragen stellen .

Aber während Ihnen alle sagen werden, dass es keine dummen Fragen gibt, möchten Sie Ihre Anfragen dennoch so formulieren, dass Sie fähig und selbstbewusst rüberkommen. Wenn Sie also Ihre Fragen zurückgehalten haben, lesen Sie weiter, um sie auf intelligente, strategische Weise zu stellen.

Zuerst beobachten

Manchmal können Sie die Antwort auf Ihre Frage herausfinden, ohne mündlich zu fragen - aber einfach durch Beobachten.

Nehmen wir zum Beispiel mein Rätsel um die Kaffeezubereitung: Wenn ich lange genug an der Kaffeestation gesessen hätte, hätte ich einem Mitarbeiter heimlich zusehen können, wie er eine neue Kanne Kaffee kochte - und die Schritte dann selbst reproduziert.

OK, vielleicht sind Ihre Fragen nicht ganz so einfach - aber auf die gleiche Weise können Sie vielleicht herausfinden, was Sie wissen müssen, indem Sie ein wenig graben. Sie sind sich nicht sicher, was Ihr Manager bedeutet, wenn er Sie auffordert, ein Dashboard in SalesForce zu erstellen? Google es. Auch wenn Sie die schrittweisen Anleitungen nicht finden, erwerben Sie zumindest das Grundwissen, dass Sie ein Berichterstellungstool erstellen. Dies ist ein guter Anfang, um Ihre Mitarbeiter um mehr zu bitten Besonderheiten.

Beginnen Sie mit dem, was Sie bereits wissen

Angenommen, Sie führen eine Vorabrecherche durch oder klären die Antwort zumindest teilweise selbst, dann sollten Sie jetzt eine vage Vorstellung von den spezifischen Informationen haben, nach denen Sie suchen. Vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wie eine gesamte Website codiert ist, aber Sie wissen zumindest, dass Ihr Unternehmen PHP verwendet. Verwenden Sie dies, um Ihre Frage zu formulieren. Anstatt einen Programmierer zu fragen: "Äh, was ist das für ein Geschwätz?", Können Sie auch fragen: "Ich kenne mich vage mit PHP aus, aber können Sie die Elemente der neuen Site-Funktion in Laienbegriffen erläutern?"

Selbst wenn Sie eine Vermutung anstellen, die sich als nicht ganz korrekt herausstellt („SalesForce ist also ein Berichterstellungs-Tool?“), Klingen Sie immer noch besser vorbereitet als wenn Sie einen leeren Blick und ein hilfloses „What's SalesForce“ anstarren ? "

Wenn Sie das Fundament mit ein wenig Vorkenntnissen legen, können Sie Ihrem Ziel leichter erklären, was Sie genau wissen müssen - und gleichzeitig die unnötigen (offensichtlichen) Details vermeiden, die nicht wirklich notwendig sind.

Machen Sie einen soliden Vorschlag

Manchmal klingen Fragen einfach deshalb „dumm“, weil sie viel zu weit gefasst sind, z. B. „Was ist das?“ Oder „Was soll ich tun?“ fragte. Selbst wenn Sie absolut nichts darüber wissen, wie Sie mit einem Projekt beginnen sollen, sollte Ihr Manager, dem Sie gerade Ihre erste Frage zugewiesen haben, niemals sagen: "Wie soll ich anfangen?"

Gehen Sie stattdessen auf Ihre Frage mit einem Vorschlag oder einer Idee ein, die Sie bereits entwickelt haben: „Ich dachte, ich könnte zunächst Verkehrsdaten von vor einem Jahr abrufen und diese dann mit den jüngsten Zahlen vergleichen. Stimmen Sie zu, oder gibt es einen besseren Startplatz? “Oder fragen Sie nach etwas Speziellem, das Ihnen hilft, das größere Ziel zu erreichen:„ Ich muss alle neuen Kunden des vergangenen Monats kontaktieren - haben wir ein Kundenverzeichnis? darauf kann ich zugreifen? "

Auch wenn Ihre Idee völlig daneben liegt, zeigen Sie, dass Sie sich tatsächlich Gedanken über Ihre Frage gemacht haben, und bieten Ihrem Kollegen oder Manager einen soliden Ausgangspunkt, um Sie ein wenig besser zu beraten .

Fragen Sie mit Zuversicht

Der Schlüssel zum Stellen dummer Fragen besteht vor allem darin, nicht zuzugeben, dass Sie denken, dass sie dumm sind. Wenn Sie Ihre Frage mit der Annahme formulieren, dass Sie die Antwort bereits kennen sollten (z. B. "Ich weiß, dass dies eine so dumme Frage ist, aber wie lade ich einen Beitrag zu WordPress hoch?"), Klingen Sie weniger sachkundig als wenn Sie Ich hätte die Frage nur einfacher gestellt ("Kannst du mich durch das Hochladen eines Blogposts führen?").

Die Wahrheit ist, dass die meisten Kollegen (zumindest die netten) nicht zögern, zu helfen, wenn Sie eine einfache Frage stellen - auch wenn es Ihnen peinlich erscheint. (Es sei denn, Sie stellen immer wieder dieselbe Frage - oder es ist etwas, das Sie mit einer kurzen Recherche leicht hätten herausfinden können.)

Egal wie hoch Sie die Leiter erklimmen, Sie werden nie alles wissen. Zum Glück führt das Stellen von „dummen“ Fragen nicht zum Niedergang Ihrer Karriere. Wenn Sie sie richtig formulieren, beweisen Sie, dass Sie kompetent sind und - was noch wichtiger ist - keine Angst haben, nach dem zu fragen, was Sie für die Erledigung der Aufgabe benötigen.