Einen großen Karriereübergang zu machen, kann einschüchternd sein. Schließlich bedeutet dies, dass Sie eine sichere und vertraute Position in einem Bereich einnehmen, in dem Sie wahrscheinlich keine Kontakte haben, nur wenige anwendbare Fähigkeiten besitzen und absolut keine Ahnung haben, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollen. Tatsächlich scheint es fast einfacher zu sein, einfach sitzen zu bleiben - selbst wenn Sie Ihre Tage damit verbringen, davon zu träumen, etwas anderes zu tun.
Obwohl Übergänge schwierig sind, sind sie nicht unmöglich - Sie müssen lediglich einen strategischen Ansatz für den Umzug wählen. Nehmen Sie heute eine Lektion von Carla, einer Doktorandin, die kürzlich den Sprung von der Wissenschaft in die Unternehmenswelt geschafft hat. (Oft bleiben Fachleute mit Carlas Ausbildung während ihrer gesamten Karriere auf einem einzigen Karriereweg, entweder in der Industrie oder in der Wissenschaft. Einige wechseln jedoch von einem zum anderen.)
Carla begann im akademischen Bereich, mit dem Ziel, ihre eigene Forschungsgruppe zu leiten. Um dorthin zu gelangen, promovierte sie in Bioinfomatik und recherchierte zwölf Jahre lang und trug zu wichtigen Veröffentlichungen bei. Aber mit der Zeit fühlte sie sich weniger zufrieden. Sie hatte Wochen damit verbracht, Zuschüsse für die Finanzierung zu schreiben, die dann abgelehnt wurden - und ohne diese Ressourcen kam ihre Forschung zum Erliegen. Irgendwann sah ihr ursprüngliches Ziel mehr und mehr nach einem langen Schuss aus, und so entschied sie sich, den Weg zu wechseln.
Wenn Sie darüber nachdenken, in eine neue Karriere überzugehen (auch wenn es sich nicht um eine akademische Laufbahn handelt), können Sie aus Carlas Erfahrungen lernen. Tatsächlich werde ich es Schritt für Schritt aufschlüsseln, um Ihnen genau zu zeigen, wie Carla den erfolgreichen Übergang vollzogen hat - und wie Sie es auch können.
Wiegen Sie die Vor- und Nachteile
Carlas erster Schritt war die Zusammenarbeit mit einem Karrieretrainer, um die Vor- und Nachteile des möglichen Wechsels abzuwägen. Anfangs war sie nervös, eine so große Veränderung vorzunehmen, doch bald wurde ihr klar, dass jeder wichtige Punkt in der Analyse ihre Entscheidung für den Schritt unterstützte.
Zum Beispiel wäre Carlas unaufhörliches Streben nach Finanzhilfen leicht zu lösen, da Unternehmenspositionen reichlich finanziert sind und alles bieten würden, was sie zur Erforschung und Lösung spezifischer Probleme benötigt. Sie hätte auch die Möglichkeit, mit Kollegen in fast allen Abteilungen des Unternehmens zusammenzuarbeiten, was ihre geschäftlichen Fähigkeiten erheblich verbessern würde.
Sogar Faktoren, die anfangs wie Schattenseiten wirkten, wurden positiv. Zum Beispiel haben Wissenschaftler in der Industrie weniger Forschungsfreiheit (da ihre Projekte vom Unternehmen vorgegeben werden), aber sie stellte fest, dass viele große Unternehmen Wissenschaftlern „Freizeit“ geben, um für ihre eigenen Projekte zu arbeiten.
Auch wenn Sie nicht über die Ressourcen verfügen, um einen Karriere-Coach zu konsultieren, ist es äußerst hilfreich, Zeit mit dem Nachdenken über die Vor- und Nachteile einer neuen Karriere zu verbringen. Jede Situation ist anders, aber das Abwägen der Bedenken und potenziellen Vorteile kann Ihnen wirklich dabei helfen, zu entscheiden, ob ein Schritt für Sie richtig ist - und wenn ja, fühlen Sie sich zuversichtlich, vorwärts zu gehen.
Bewerten Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten
Als nächstes bewertete Carla ihre Fähigkeiten und verglich sie mit den Bedürfnissen der Unternehmenswelt. Von Anfang an gab es einige, die Carla nicht hatte. Mit einem ausschließlich akademischen Hintergrund wies sie eine leichte Lücke in Bezug auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Personalmanagement auf. Und das ist etwas, das viele potenzielle Karriereveränderer beunruhigt - sie befürchten, dass sie automatisch disqualifiziert werden, weil ihnen bestimmte Fähigkeiten oder Erfahrungen fehlen.
In Carlas Fall wusste sie jedoch, dass einige ihrer Fähigkeiten - wie Projektmanagement, Präsentation und Schreiben - leicht auf ein Unternehmen übertragen werden konnten. Und natürlich waren ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten solide: Mit ihrer Expertise in Zellbiologie, kombinatorischer Chemie und Bioinformatik war ihre Erfahrung viel vielfältiger (und wünschenswerter) als die einer Kandidatin mit einem einzigen Fachgebiet.
Mit den Talenten, die sie anbieten konnte, wusste sie, dass sie immer noch eine hervorragende Kandidatin war - sie musste nur Wege finden, um zu zeigen, dass sich ihr Hintergrund und ihre Erfahrung auch auf eine Unternehmensposition übertragen ließen. Mit dem Gedanken an ihre übertragbarsten Fähigkeiten fuhr sie fort, ihren Lebenslauf, Anschreiben und Gesprächspunkte für Interviews vorzubereiten.
Aktualisieren Sie Ihre Resume-Strategie
Wie die meisten Wissenschaftler war auch Carlas Lebenslauf lang - 14 Seiten mit Postern, Präsentationen und Veröffentlichungen. Und ob Sie es glauben oder nicht, jede Seite war wertvoll. Aber wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, schätzt die Unternehmenswelt solche langen Dokumente nicht gerade. Also musste Carla ihre Strategie neu definieren, um etwas unternehmensfreundlicheres zu schaffen.
Erstens hat sie ihre Leistungen zurückgenommen, um diejenigen zu präsentieren, die für ihr neues Publikum am beeindruckendsten wären - wie diejenigen, die in internationalen Foren vorgestellt und in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Um zu zeigen, dass sie gut zu einem Unternehmensumfeld passt, ersetzte Carla einige ihrer Forschungsergebnisse durch Beispiele für die Arbeit unter engen Zeitvorgaben, die Leitung von Teams und die Arbeit mit Gruppen von Kollegen. Indem sie ihren Lebenslauf so anpasste, dass er genau das zeigte, wonach ihre neuen Arbeitgeber suchen würden, konnte sie ihre Karriere in einem angemesseneren dreiseitigen Lebenslauf hervorheben.
Alle Ihre Leistungen sind natürlich wichtig - aber wenn Sie Ihre Karriere wechseln möchten, müssen Sie Ihren Lebenslauf auf Ihren potenziellen Arbeitgeber ausrichten, auch wenn dies bedeutet, dass Sie Seiten kürzen, Stichpunkte neu anpassen und Ihre Erfahrung verdichten müssen. Das Ergebnis ist es wert: Wenn Sie sich auf die relevantesten Informationen konzentrieren, können Einstellungsmanager leicht erkennen, warum Sie für den Job geeignet sind.
Befragung auffrischen
Wenn Sie schon lange in einer Branche tätig sind, wissen Sie möglicherweise nicht, was Sie in einem Interview für einen neuen Karriereweg erwarten können. Zum Beispiel wurde Carla schnell klar, dass es in einem Unternehmensinterview wichtig war, ihre relevanten Fähigkeiten (wie Projektmanagement und Präsentation) zu präsentieren - nicht nur wissenschaftliche Kenntnisse.
Zur Vorbereitung schrieb Carla die spezifischen Fähigkeiten auf, die ihre Arbeitgeber in ihr erkennen sollten - und vergewisserte sich, dass diese Fähigkeiten in ihren Interviewantworten behandelt wurden. Sie brachte auch geschäftsspezifisches Wissen in das Gespräch ein, indem sie relevante Artikel las und vor ihren Interviews eine Expertin für Branchentrends wurde. Obwohl sie zuvor noch nicht in der Branche tätig war, zeigte sie, dass sie sich in ihrer neuen Rolle schnell zurechtfinden konnte.
Möglicherweise können Sie die Interviewfragen eines potenziellen Arbeitgebers erst dann vollständig antizipieren, wenn Sie tatsächlich eine durchlaufen haben, jedoch nachforschen (sowohl das Unternehmen als auch die Branche), die Schlüsselkompetenzen hervorheben, die Sie vermitteln möchten, und Ihre Interviewtechniken auffrischen Sie können sich schnell anpassen.
Lande deine Traumkarriere
Carlas Suche war lang - sie interviewte mehrere Unternehmen (und hatte manchmal 4-5 Interviews am selben Ort!), Aber ihre harte Arbeit war nicht vergebens. Am Ende übernahm sie eine Position bei einem großen forschungsorientierten Biotech-Unternehmen, bei dem sie nun Erkrankungen des Immunsystems erforscht.
Trotz der Herausforderungen der Reise (nach 12 Jahren im akademischen Bereich wäre kein Wechsel perfekt verlaufen), weiß Carla, dass dies der richtige Schritt für ihre Karriere war, und sie hat den Übergang voll und ganz angenommen.
Wenn Sie also über einen Karrierewechsel nachdenken, folgen Sie dem Beispiel von Carla. Der Weg mag lang sein - und es wird wahrscheinlich holprig -, aber mit der richtigen Vorbereitung, Ausdauer und einer positiven Perspektive können Sie auch einen befriedigenden neuen Beruf finden.