Es ist uns allen schon mal passiert. Sie stöbern online herum und stoßen auf eine Stellenanzeige, die wirklich gut zu Ihnen passt - aber dann bemerken Sie, dass die Bewerbungsfrist eine Woche zurückliegt. Sollten Sie sich bewerben? Wenn ja, sollten Sie sich überhaupt mit Ihrer Verspätung befassen?
Wie bei den meisten Fragen lautet die Antwort: Es kommt darauf an.
Bewerben Sie sich, wenn es nicht so spät ist
Wenn es wirklich nicht so spät ist - vielleicht war die Frist vor einem Tag oder einer Woche -, bewerben Sie sich. Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie erst kürzlich auf die Stellenausschreibung gestoßen sind und sich so darüber gefreut haben, dass Sie Ihre Bewerbung so schnell wie möglich zusammengestellt haben. Es sind keine Ausreden nötig. Die Nachricht, die Sie senden möchten, ist, dass Sie sich offensichtlich früher beworben hätten, wenn Sie die Position früher gekannt hätten. Lass es einfach dabei.
Bewerben Sie sich nicht, wenn seit dem Stichtag ein Monat vergangen ist
Dies funktioniert natürlich nicht wirklich, wenn Sie Ihre Bewerbung einreichen, während der Einstellungsmanager die Interviews für die Endrunde fertigstellt. Sie mögen denken: „Nun, es tut nicht weh, nur etwas einzusenden und zu sehen, was passiert“, aber in diesem Fall wird es wahrscheinlich auch nicht helfen. Wenn Sie an zukünftigen Möglichkeiten des Unternehmens interessiert sind, führen Sie stattdessen ein Informationsinterview mit jemandem, der dort arbeitet, durch, um mehr zu erfahren. Sie machen einen besseren Eindruck und in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Endrundeninterviews beendet sind und noch niemand gefunden wurde, können Sie sich bewerben.
Bewerben Sie sich, wenn Sie Insider-Informationen haben
Wenn Sie einen Kontakt in der Firma haben, wenden Sie sich an ihn oder sie, um zu prüfen, ob es noch möglich ist, Ihren Hut in den Ring zu werfen. In diesem Fall erhalten Sie nicht nur eine eindeutige Bestätigung, sondern Sie haben auch jemanden im Unternehmen, der weiß, dass Sie sich beworben haben, und möglicherweise den Antrag für Sie einchecken kann. Unabhängig davon, ob dieser Kontakt ein guter Freund ist oder nicht, geben Sie an, warum Sie der Meinung sind, dass Sie für den Job gut geeignet sind, wenn Sie nachfragen, ob die Position noch offen ist. Sie wissen nie, ob er oder sie sich für Sie einsetzen muss, damit Sie sich zu spät bewerben können. Geben Sie dieser Person also etwas Munition.
Bewerben Sie sich nicht, wenn das Posting nur an einer Stelle gefunden werden kann
Online-Stellenausschreibungen haben zweifellos die Bewerbung für Stellen erleichtert, aber es ist auch etwas unübersichtlicher, herauszufinden, ob eine Stellenausschreibung noch offen ist oder nicht. Manchmal gibt es bei Postings nicht einmal eine Frist, sondern nur ein bekannt gegebenes Datum. Versuchen Sie, die Stellenanzeige auf der Website des Unternehmens zu finden, bevor Sie mit dem Anpassen Ihres Lebenslaufs beginnen. Wenn Sie die Position nur auf einer Website mit Stellenanzeigen und nicht auf der Website des Unternehmens finden können, haben Sie wahrscheinlich einen Blindgänger gefunden. Sie sollten auf der Website des Unternehmens nach aktuellen Einträgen suchen, um festzustellen, ob ähnliche Einträge vorhanden sind.
Egal, ob Sie sich bewerben oder nicht, eine Sache, die Sie auf jeden Fall tun sollten, ist, die Augen offen zu halten, damit der Job in den nächsten zwei oder drei Monaten erneut veröffentlicht werden kann. Manchmal passiert ein ganzer Zyklus von Bewerbungen, Interviews und Angeboten, und die Position bleibt aus verschiedenen Gründen leer (der Kandidat der ersten Wahl hat das Angebot nicht angenommen, der Kandidat der zweiten Wahl hatte bereits ein anderes angenommen, es gab keine starken Zu Beginn der Finalrunde erhalten die Kandidaten ein Bild, und die Position wird erneut eingestellt. Dieses Mal haben Sie keinen Grund, nicht der Erste zu sein, der sich bewirbt.