Fehler passieren jedem und irgendwann sind Sie an der Reihe. Aber was machen Sie, wenn Sie feststellen, dass Sie einen schwerwiegenden Fehler gemacht haben? Panik? Verstecke dich irgendwo, wo dich niemand finden kann? Schämen Sie sich für den nächsten Monat?
Nein, nein und nein. Unabhängig davon, ob Sie versehentlich auf "Antworten" anstatt auf "Weiterleiten" geklickt haben oder einen Flug gebucht haben, der am Tag nach dem großen Meeting eintrifft, können Sie Ihre Fehler am besten mit Professionalität und Anmut behandeln. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem Ausrutscher bei der Arbeit umgehen und, was noch wichtiger ist, wie Sie verhindern, dass er beim nächsten Mal auftritt.
1. Vertuschen Sie es nicht
Egal, ob Sie Ihren eigenen Ausrutscher entdecken oder jemand anderes, der Sie darauf aufmerksam macht, es gibt nur eine Sache, die Sie tun müssen, wenn der Fehler entdeckt wird: Sie haben es selbst. Ehrlichkeit ist ein langer Weg, aber der Versuch, sie zu vertuschen - oder noch schlimmer, jemand anderem die Schuld zu geben - wird normalerweise wiederkommen, um Sie zu beißen. (Vor allem, wenn es um E-Mail-Gaffes geht - es gibt immer irgendwo eine schriftliche Aufzeichnung.)
Und je früher Sie Maßnahmen ergreifen, desto besser: Wenn Sie Ihre Füße ziehen, werden die Probleme wahrscheinlich nicht behoben, wenn Sie jedoch sofort Maßnahmen ergreifen. (Eine wichtige Datei gelöscht? Ihre IT-Abteilung kann sie möglicherweise noch am selben Tag wiederherstellen, aber möglicherweise haben Sie nächste Woche keinen solchen Luxus.)
2. Machen Sie einen Spielplan
Wenn es Ihr Fehler ist, müssen Sie auch herausfinden, wie Sie ihn beheben können. Entscheiden Sie zunächst, wen Sie benachrichtigen müssen. Wenn Sie den Namen eines Spenders in einem Ereignisprogramm falsch geschrieben haben, müssen Sie den Designer und den Drucker anrufen - und im schlimmsten Fall den Spender. Versehentlich vertrauliche Informationen per E-Mail an Ihr gesamtes Adressbuch gesendet? Möglicherweise benötigen Sie die Unterstützung Ihrer Rechtsabteilung.
Wenn Sie Ihre Liste mit den wichtigsten Informationen erstellt haben, finden Sie eine Lösung (oder zwei oder drei), die Sie Ihrem Chef vorschlagen können. In den meisten Fällen sollten Sie nicht weitermachen, bis Sie sie konsultiert haben. Abhängig von der Schwere Ihres Fehlers möchte sie möglicherweise anders damit umgehen (oder sich selbst). Außerdem kann sie Ihnen möglicherweise Tipps geben, um die Situation zu entschärfen. Ein gut durchdachter Plan zeigt jedoch, dass Sie den Fehler nicht leicht nehmen.
3. Komm rein
Bleiben Sie ruhig, gelassen und professionell, während Sie Ihrem Chef oder anderen von dem Fehler erzählen, den Sie begangen haben, und wie Sie das Problem angehen möchten. In Tränen auszubrechen funktioniert nicht, wenn Sie überfahren werden, und es funktioniert auch nicht im Büro. Versuchen Sie stattdessen zu sagen: „Ich habe einen Fehler gemacht. Hier ist, warum es passiert ist, und hier ist, was ich denke, ich sollte tun, um es zu beheben. “Bitten Sie nicht um Vergebung. Geben Sie lieber die Fakten an, entschuldigen Sie sich (einmal!) Und arbeiten Sie hart, um das Problem zu beheben.
Was noch wichtiger ist, beschreiben Sie, wie Sie in Zukunft vermeiden werden, einen ähnlichen Fehler zu machen. Vielleicht lassen Sie Ihre Memos von einer anderen Person prüfen, bevor Sie sie verteilen, oder Sie stellen sicher, dass Sie mehrere Stunden mehr Zeit haben, wenn Sie zeitkritische Artikel an einen Lieferanten liefern.
4. Lernen Sie aus Ihren Fehlern
Der beste Weg, um mit einem Fehler umzugehen? Verhindern Sie, dass es wieder passiert. Wenn Sie sich regelmäßig mit Ihrem Chef oder Projektleiter in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass Sie über vollständige Informationen verfügen, wird das Risiko minimiert, dass überhaupt etwas schief geht. Auch bleiben Sie organisiert. Je detaillierter Sie sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas durch die Risse rutscht. Erstellen Sie eine Aufgabenliste oder ein anderes Projektmanagementsystem - was auch immer Ihnen hilft, mit Details, Terminen und Aufgaben auf dem Laufenden zu bleiben.
Es ist auch eine Tatsache des Lebens, dass Sie mehr Fehler machen, wenn Sie unter Schlafmangel leiden und leer laufen. Bemühen Sie sich also, so gut wie möglich zu arbeiten: Machen Sie sich ausgeruht an die Arbeit und halten Sie Ihr Gehirn fit, indem Sie den ganzen Tag über satt bleiben.
Von dir wird erwartet, dass du einen guten Job machst, aber du wirst nicht perfekt sein (zumindest nicht die ganze Zeit!). Jeder macht Fehler - und das Beste, was Sie tun können, ist, mit ihnen mit Anmut umzugehen und daraus zu lernen.