Es kann sich unmöglich anfühlen, ein Interview für eine Position in einer riesigen Organisation zu bekommen, wenn Sie keine persönlichen Beziehungen haben. Die Leute machen oft die schiere Menge der eingereichten Lebensläufe dafür verantwortlich. Die Personalabteilung kann sie einfach nicht alle detailliert genug prüfen, um festzustellen, was für ein perfekter Kandidat Sie sind!
Und dies ist zum Teil richtig - eine Studie legt nahe, dass Personalvermittler nur sechs Sekunden damit verbringen, sich jeden Lebenslauf anzusehen. Viele Lebensläufe werden jedoch verworfen, bevor sie überhaupt von menschlichen Augen gesehen werden. Wie ist das möglich?
So geht's: Viele große Unternehmen verlassen sich auf Bewerber-Tracking-Systeme (ATS), um Lebensläufe vorab zu filtern. Die Systeme scannen Lebensläufe nach kontextbezogenen Schlüsselwörtern und Schlüsselphrasen, bewerten sie mathematisch auf Relevanz und senden nur die qualifiziertesten zur Überprüfung durch den Menschen durch. Im Wesentlichen handelt es sich um die Version des Trolls unter der Brücke aus dem 21. Jahrhundert.
Zweifellos erspart dies HR-Managern die Zeit und Mühe, irrelevante, unzureichend vorbereitete und schwache Lebensläufe zu durchsuchen, um die besten Kandidaten zu finden. Es bedeutet aber auch, dass Ihre Bewerbung durch die Lücken schlüpfen kann, wenn Sie Ihren Lebenslauf nicht richtig formatieren oder die genauen Stichwörter angeben, nach denen der Personalmanager sucht.
Um sicherzustellen, dass Sie am Troll vorbeikommen und ein Interview führen, lesen Sie diese Tipps, um einen Lebenslauf zu verfassen, der von einem ATS genehmigt wird - und der von einem Personalchef geliebt wird.
1. Halten Sie die Formatierung einfach
Während Sie Ihre Kreativität oder Individualität gegenüber einem Personalchef hervorheben möchten, erfordert ATS kalte Konformität und Einfachheit. Daher müssen Sie alle zusätzlichen Berührungen löschen, die Sie Ihrem Lebenslauf hinzugefügt haben, z. B. Logos, Bilder, Symbole und Schattierungen. Halten Sie sich auch an die Standardformatierung des Lebenslaufs in einer normalen Schriftart wie Arial, Courier oder Times New Roman - der ATS kann keine ausgefallenen Schriftarten lesen und weist Ihren Lebenslauf aus Unklarheiten zurück.
Fügen Sie außerdem nur die üblichen Abschnitte eines Lebenslaufs hinzu: Qualifikationen, Berufserfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten und dergleichen. Das Hinzufügen unbekannter Überschriften wie Mitgliedschaften, Veröffentlichungen oder Mitgliedschaften kann einen ATS ersticken.
Schließlich senden Sie Ihren Lebenslauf als Word-Dokument oder im Rich-Text-Format anstelle einer PDF-Datei. Obwohl die ATS-Software das Lesen von PDFs immer besser beherrscht, kann sie beim Versuch, sie zu verarbeiten, wichtige Dinge übersehen.
2. Nagel die richtigen Keywords
Für jeden Beruf gibt es immer Umgangssprache, Software, Verantwortlichkeiten, Grundfertigkeiten und Lizenzen oder Zertifikate, die mit der ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags verbunden sind - und ein ATS wird nach Schlüsselbegriffen und Kontextinformationen im Zusammenhang mit diesen Qualifikationen suchen. Verwenden Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass die Software erkennt, dass Sie für den Job gut geeignet sind, und optimieren Sie Ihren Lebenslauf erfolgreich mit einem Keyword:
- Nehmen Sie Verbalphrasen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung geschrieben sind, in Ihren eigenen Lebenslauf auf. Dies sind sehr wahrscheinlich die gleichen Schlüsselwörter und Sätze, für die der Einstellungsmanager den ATS programmiert hat - beispielsweise "Projektmanager", "Final Cut Pro" oder "Social Media Marketing".
- Testen Sie Dienste wie Wordle und TagCrowd, um herauszufinden, auf welche Keywords Sie sich konzentrieren müssen. Geben Sie die Jobbeschreibungen in diese Tools ein, um eine Wortwolke zu erstellen, die die am häufigsten verwendeten Wörter optisch hervorhebt, und stellen Sie sicher, dass sie im gesamten Lebenslauf verteilt sind.
- Verwenden Sie sowohl das Akronym als auch die ausgeschriebene Form eines Titels, einer Zertifizierung oder einer Organisation, damit Sie festgelegt werden, unabhängig davon, nach welchem Format der ATS sucht. Zum Beispiel: Certified Public Accountant (CPA).
Ein wichtiger Hinweis hier: Gehen Sie nicht über Bord. In der Vergangenheit dachten die Leute, dass sie das System ausnutzen könnten, indem sie ihre Lebensläufe mit Schlüsselwörtern überfüllen, um sie in den Augen des ATS höher einzustufen. Dies ist eine sehr schlechte Idee: Die Software ist nicht nur so ausgefeilt, dass diese Art von Keyword-Füllung möglich ist. Wenn Ihr Lebenslauf tatsächlich in die Hände von Menschen gelangt, wird niemand von einem unsinnigen Lebenslauf beeindruckt sein, der den Neunen der Keywords entspricht.
Versuchen Sie, wichtige Schlüsselwörter zu Ihren Fähigkeiten zwei- oder dreimal (und nicht mehr) zu wiederholen. Wie können Sie das tun, ohne die Verantwortlichkeiten zu wiederholen oder widerlich zu klingen? Versuche dies:
MÖCHTEN SIE SICH EINEN ZUSÄTZLICHEN SCHUB GEBEN?
Gibt es Leute, die das ablehnen würden?
Sprechen Sie mit einem Resume Coach3. Beenden Sie den Abschnitt Karriereziel
Karrierezielbereiche sind eine Art Platzverschwendung. Das langweilige Sprichwort „Ich bin ein hart arbeitender Mensch, der in der (Roh-) Industrie arbeiten möchte“ ist ein bisschen offensichtlich: Warum würden Sie sonst Ihren Lebenslauf einreichen? Außerdem geht es nicht darum, wie Sie Ihre Fähigkeiten anwenden möchten, sondern darum, wie das Unternehmen Sie benötigt, um sie anzuwenden.
Versuchen Sie stattdessen, dies durch eine Zusammenfassung der Qualifikationen zu ersetzen - einen Abschnitt mit sechs Sätzen (oder Aufzählungszeichen), der mit ATS-freundlichen Schlüsselwörtern gefüllt ist. Verwenden Sie diese sechs Sätze noch besser, um die Crème der Ernte Ihrer Erfolge, Ihrer wichtigsten Fähigkeiten und Ihrer wichtigen Erfahrungen kurz darzustellen.
Auf diese Weise schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie beschwichtigen den ATS mit Stichwörtern und geben dem Personalchef die wichtigen, saftigen Elemente ganz oben, damit er sie schnell scannen und nachvollziehen kann Den Wert würden Sie dem Unternehmen bringen.
4. Verwenden Sie die Rechtschreibprüfung
Im Ernst, Rechtschreibfehler sind der Tod Ihres Lebenslaufs. Während ein Mensch zumindest herausfinden kann, was Sie meinen (bevor er Ihren Lebenslauf missbilligend in den Papierkorb wirft), beendet ein ATS Sie sofort, weil er einfach keine Ahnung hat, wovon Sie sprechen.
Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf also doppelt, dreifach und vierfach, bevor Sie ihn einsenden. Lassen Sie dies auch von einem anderen tun. Rechtschreibfehler können leicht vermieden werden, wenn Sie vorsichtig sind.
Am Ende des Tages wird Ihr Lebenslauf, sobald er das uneingeschränkte Auge des ATS passiert, von einem menschlichen Auge überprüft. Die gute Nachricht ist, dass alle Ratschläge zur Optimierung Ihres Lebenslaufs für ATS einfach gute Lebenslaufpraxis sind.
Nehmen Sie sich also die Zeit, diese Tipps zu befolgen, und Sie werden einen Lebenslauf erhalten, der es auf den Schreibtisch eines Einstellungsmanagers schafft - und sich letztendlich das Interview schnappen wird.
Fühlen Sie sich mit Ihrem Lebenslauf auf Trab? Sehen Sie sich an, wie Sie Ihre Kontaktinformationen optimieren oder Ihre Fähigkeiten verbessern können.