Ob wir uns bereit fühlen, unser eigenes Zuhause zu besitzen oder nicht, wir wundern uns aus Neugier: Könnten wir? Heutzutage kaufen immer mehr Singles, insbesondere Frauen, Immobilien.
Es gibt viele gute Gründe, ein eigenes Haus zu besitzen - es gibt keinen Vermieter, der sich beschweren könnte, wenn Sie Ihr Badezimmer blau streichen. Nichtsdestotrotz steigt der Wert von Häusern nicht immer, und Sie sind immer auf sich allein gestellt, wenn Sie ein verstopftes Waschbecken haben.
Egal, ob Sie immer noch diese Wohnheimmentalität haben oder gerade im Immobilienbereich blättern, achten Sie auf die sechs verräterischen Anzeichen, die Sie möglicherweise kaufen möchten.
1. Sie können sich leisten, 5% bis 10% in bar zu bezahlen
"Es gibt Möglichkeiten, ein Haus zu kaufen, ohne viel zu verlieren", sagt Alison Rogers, New Yorker Immobilienmaklerin und Autorin von " Diary of a Real Estate Rookie" . Aber sie empfiehlt es nicht. „Es ist nicht gut für dich zu glauben, dass dein Haus frei ist. Sie möchten von Anfang an etwas Eigenkapital darin haben. “Obwohl einige Kreditgeber Kredite mit einem Abschlag von 3% bis 20% gewähren, warten Sie, bis Sie mindestens 5% (und vorzugsweise 10% bis 20%) der Kredite ablegen können der Preis in bar. "Wenn Sie nicht so viel Kissen haben, können Sie in Schwierigkeiten geraten, wie wir mit der Immobilienkrise gesehen haben."
2. Ihre Schulden sind unter Kontrolle
Hypothekenanbieter schätzen, dass Ihre Kaufkraft für Eigenheime ungefähr 45% Ihres Einkommens pro Jahr beträgt, abzüglich dessen, was Sie bereits für andere Schulden bezahlen. Bestandsaufnahme Ihrer anderen Schulden und wann sie getilgt werden. Schätzen Sie dann, wie viel Sie gerne leihen, und verwenden Sie dabei 45% als absolutes Limit. Wir möchten, dass Sie Ihre gesamte Schuldentilgung auf weniger als 35% Ihres Einkommens beschränken. Verwenden Sie diesen Taschenrechner von Ginnie Mae, um herauszufinden, welche Arten von Wohnungen für Ihr Einkommensniveau machbar sind.
3. Sie haben ein zuverlässiges Einkommen
Sobald Sie eine Hypothek aufgenommen haben, müssen Sie in der Lage sein, diese zu bezahlen. „Wenn Sie zu zweit einkaufen, muss sich einer von Ihnen wirklich auf seinen Job eingelassen haben. Wenn Sie ledig sind, müssen Sie sich sicher oder sofort einsatzbereit fühlen “, sagt Rogers. Wenn Sie über einen Schulabschluss oder eine berufliche Veränderung nachdenken, für die Sie wahrscheinlich Geld ausgeben, die Bezahlung kürzen oder Ihren Job verlassen müssen, oder auf einem Gebiet arbeiten, auf dem es viele Entlassungen gibt, möchten Sie möglicherweise Ihre Ersparnisse behalten verfügbar und Ihr Overhead für eine Weile niedrig.
4. Sie wissen, wer mit Ihnen zusammenleben könnte
Mehr als die Hälfte aller Erstkäufer ist nach Angaben des Nationalen Verbandes der Eigenheimkäufer noch 12 Jahre nach dem Einzug zu Hause. Ziel ist es, das Haus zu kaufen, das Sie in den nächsten 5-7 Jahren brauchen, nicht nur das Haus, das Sie jetzt brauchen. „Wenn Sie ledig sind, kann ein Partner bei Ihnen einziehen? Wenn Sie verheiratet sind, gibt es Platz für ein Kind? Oder für einen alternden Elternteil, wenn das eine Möglichkeit ist? “, Fragt Rogers. Wenn Sie wirklich keine Ahnung haben, was Sie für die kommenden Jahre brauchen, oder wenn Sie sich nicht so viel Platz leisten können, warten Sie eine Weile.
5. Sie sind bereit, sich um ein Haus zu kümmern
"Die Pflege und Wartung ist immer die größte Überraschung für neue Besitzer", sagt Rogers. „In den ersten Jahren reparierst du kaputte Sachen und bist so arm an Haus, dass du erst im dritten Jahr neue Möbel kaufst“, fährt sie fort. „Irgendwann fängt man dann an, Dinge zu renovieren, die funktionieren, weil die Dinge veraltet sind und Sie sie aktualisieren möchten.“ Sie müssen entschlossen sein, dies selbst zu tun, oder den Raum in Ihrem Budget, um den Klempner, Schreiner oder Kammerjäger anzurufen, Dachdecker oder ein anderer Fachmann, wenn etwas schief geht.
6. Sie haben nicht den Drang, anderswo zu leben
"Sie möchten nicht in einer Situation sein, in der Sie einen kurzen Zeithorizont haben, die Preise gesunken sind und verkaufen müssen", rät Rogers. Wenn Sie also glauben, dass Ihre Arbeit, Ihre Romantik oder Ihr Fernweh Sie eher früher als später dazu bringen könnten, sich zu bewegen, bleiben Sie bei Ihrer Miete.
Bewahren Sie in der Zwischenzeit immer Geld auf, damit Sie, wenn Sie bereit sind zu kaufen, das finanzielle Polster haben, um es richtig zu machen.