Skip to main content

Meine Erfahrung mit einem fehlgeschlagenen Windows 10 Update

Junkyard Rescue! Saving a 1950 GMC Truck - Roadkill Ep. 31 (April 2025)

Junkyard Rescue! Saving a 1950 GMC Truck - Roadkill Ep. 31 (April 2025)
Anonim

Einer der Vorteile, die ich für Windows 10 angesprochen habe, ist die Tatsache, dass Updates automatisch installiert werden. Tatsächlich haben Sie keine Wahl, oder Ihre Auswahl ist zumindest begrenzt. Microsoft überträgt Updates auf Ihren Computer und das ist mehr oder weniger der Fall. Ich habe das eine gute Sache genannt, und ich stehe zu dieser Aussage. Das größte Sicherheitsproblem bei Windows-Systemen sind schließlich nicht gepatchte Computer - keine Malware, keine Trojaner oder Viren. Nein, es sind Leute, die ihre Systeme nicht aktualisieren, wodurch böswillige Software den einfachen Einstieg in das Betriebssystem ermöglicht.

Es ist jedoch nicht alles sonnig, wenn es um automatische Updates in Windows 10 geht. Ich habe die Nachteile dieser Updates in den frühen Tagen des Betriebssystems erlebt und dachte, ich würde meine Erfahrungen hier teilen. Es ist eine Geschichte von Angst, Verlust und letztendlich Erleichterung. Eine Erfahrung, die meinen Computer auf eine wirklich schreckliche Weise fast zum Absturz gebracht hat.

Ich glaube nicht, dass "100%" bedeutet, was Sie meinen

Es begann, als ich meinen Dell XPS 13-Laptop überprüfte und einen grauen Bildschirm mit der Aufschrift "Updates zu 100% installieren", darunter "Computer nicht ausschalten" und einen kleinen wirbelnden Kreis, der normalerweise anzeigt, dass Ihr Computer Updates installiert, angezeigt wird. Mit anderen Worten, Windows 10 hat automatisch ein Update heruntergeladen und installiert, und jetzt wurde es gerade fertiggestellt. Ich habe gewartet, bis mein PC neustartet, wie es typisch ist. Ich nahm an, dass es für einen Moment passieren würde, da die Nachricht mir mitteilte, dass das Update zu 100 Prozent installiert war.

Ich habe auf den Neustart gewartet und gewartet und gewartet, und … nun, Sie haben die Idee. Wenn es tatsächlich zu 100 Prozent installiert war, hätte es nicht so lange gedauert. Da nichts passiert ist, habe ich dann das getan, was Windows warnt, dass Sie niemals tun sollen: Ich habe meinen Computer ausgeschaltet. (Wenn Sie sich jemals in dieser Situation befinden, lesen Sie unseren Leitfaden zum Umgang mit eingefrorenen Updates).

Verwenden der Kraft (Herunterfahren)

Als ich den Computer wieder einschaltete, bekam ich nichts. Ich habe versucht, "aufzuwachen", indem ich die Eingeben drücken, dann auf andere Tasten zuschlagen und dann (vielleicht etwas zu energisch) mit der Maus klicken. Oft wird dadurch der Desktop aufgerufen. Aber diesmal nichts - wieder.

Ich habe dann die klassische "Force Shutdown" -Tastenkombination ausprobiert Strg + Alt + Löschen Tasten gleichzeitig (manchmal als "Drei-Finger-Gruß" bezeichnet). Die Kombination löst normalerweise einen harten Neustart aus, bei dem der Computer ausgeschaltet und anschließend neu gestartet wird. Aber diesmal ist wieder nichts passiert.

Mein nächster Schritt war, den Netzschalter etwa fünf Sekunden lang gedrückt zu halten. Ich war mir nicht sicher, ob das funktionieren würde, aber es hat früher mit anderen Computern geholfen. Und… voila! Der Computer wurde heruntergefahren. Ich wartete ein paar Sekunden und schaltete es wieder ein. Aber ich bekam einen weiteren grauen, leeren Bildschirm und keine Startsequenz.

Ich fing an, mir Sorgen zu machen, dass durch das Update etwas Schlimmes mit Windows passiert war. Dieser Laptop ist noch ziemlich neu und teuer. Ich konnte es mir nicht leisten, es untergehen zu lassen. Ich habe versucht, die Ein- / Aus-Taste erneut fünf Sekunden lang zu drücken. Der Computer wurde wieder heruntergefahren.

Nach dem Neustart erhielt ich eine weitere Nachricht, dass Windows aktualisiert wurde. Warte was? Erneut aktualisieren Wurde das nicht vorher aktualisiert? Bedeutet "100% Updated" nicht 100 Prozent aktualisiert? Dieses Mal erhielt ich Fortschrittsnachrichten wie "18% aktualisiert … 35% aktualisiert … 72% aktualisiert …" Wieder einmal wurde "100% Updated" angezeigt, genau wie beim ersten Problem.

Endlich Erfolg

Ich hielt den Atem an und wartete darauf, ob ich den bösen Zyklus von vorne beginnen würde. Diesmal bekam ich jedoch den Startbildschirm und konnte mich an meinem Computer anmelden. Wütend! Windows müsste an diesem Tag nicht neu installiert werden.

Als nächstes ging ich bei meinen Update-Einstellungen auf Start> Einstellungen> Update & Sicherheit> Update-Verlauf.

Folgendes habe ich gesehen:

Update für Windows 10 für x64-basierte Systeme (KB3081441)

Installation am 19.08.2015 fehlgeschlagen

Kumulatives Update für Windows 10 für x64-basierte Systeme (KB3081444)

Am 19.08.2015 erfolgreich installiert

Ein Update versuchte zu installieren und schlug fehl, während ein anderes erfolgreich war. Es ist nicht dasselbe Update, da sie unterschiedliche "KB" -Nummern haben (KB ist eine Microsoft-Bezeichnung, die Update-Pakete kennzeichnet).

Oh, der Schmerz

Zusätzlich zu all diesen Updates gab es drei Tage zuvor ein "kumulatives Update" für Windows 10. Zu dem Zeitpunkt sagte mir dies, dass Microsoft viele Fehler im Betriebssystem gefunden und behoben hat, was für eine neue Version von Windows selbstverständlich ist. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise etwas länger warten, bevor Sie auf eine wichtige neue Version von Windows 10 aktualisieren. Update-Probleme können eine Reihe von Windows 10-Benutzern plagen, wenn eine neue Version veröffentlicht wird. Wenn Sie nur eine begrenzte Auswahl haben, können Sie Aktionen zur Verzögerung von Windows 10-Updates durchführen. Wir werden uns das in einem kommenden Survival-Handbuch zu Windows 10 Updates ansehen.

Letztendlich sind diese erzwungenen Updates trotz meiner Erfahrungen immer noch eine gute Sache. Es kann jedoch für frühe Anwender ein Schmerz sein.

Aktualisiert von Ian Paul.