Skip to main content

3D-Drucker-Extruderdüse verstopft? Hier ist, wie Sie es freimachen können

PolyMax Plastics Analyzer Overview (April 2025)

PolyMax Plastics Analyzer Overview (April 2025)
Anonim

Eine der Herausforderungen, von denen ich oft erfahre, ist, was zu tun ist, wenn die Düse des 3D-Druckers verklemmt oder verklemmt wird. Ich habe dies nur einmal erlebt und der Fix war recht einfach, aber ich wollte einige der Lösungen mit Ihnen teilen, die Ihnen helfen könnten, ein heißes Ende freizugeben.

Natürlich ist jeder 3D-Drucker anders, und der Hersteller hat wahrscheinlich Empfehlungen für das Löschen der jeweiligen Druckerdüse, die Sie möglichst befolgen möchten. Im Allgemeinen finden Sie hier einige Tipps und einige der besten Tutorials, die ich gefunden habe (wenn Sie andere gesehen haben, teilen Sie sie bitte über Social Media oder E-Mail - wenden Sie sich an mich, indem Sie auf meinen Namen in der obigen Zeile klicken).

Denken Sie daran, lesen Sie den Kleingedruckten, damit die Garantie nicht erlischt.

Eine der besten Ressourcen stammt von Deezmaker, einem 3D-Druckerladen, und Hackerspace in Pasadena, Kalifornien, der auch den Bukobot 3D-Drucker entwickelte. Der Gründer und Inhaber Diego Porqueras teilt häufig ausführliche Informationen und Tipps, nicht nur für seinen Drucker, sondern auch für den 3D-Druck im Allgemeinen. Sein Düse Cleaning (unter einer Creative Commons-Lizenz von by-sa-3.0 unported, link am Ende) ist ausführlich und hilfreich und hat zu einem großartigen Video inspiriert, das Sie durch die einzelnen Schritte führt (aufgelistet nach diesem Abschnitt von Bukobot).

Der sicherste und effektivste Weg, den Kunststoff vollständig aus einer Düse zu entfernen und eventuelle Verunreinigungen mitzunehmen, ist der sogenannte "Kaltzug". Die Idee hinter dem Kaltzug besteht darin, den Faden bei einer Temperatur aus einer Düse herauszuziehen, die kühl genug ist, um sie in einem Stück zu halten (anstatt geschmolzenen Kunststoff in der heißen Zone zu belassen), aber immer noch warm genug, damit sich der Kunststoff ausreichend dehnen kann Ziehen Sie ihn von den Seiten des Fasses weg, damit er nicht vollständig festklemmt. Dies ist am einfachsten mit einem polierten, glatten Edelstahlzylinder zu realisieren, bei denen die PTFE-Einlage bis zum Ende in Sekundenschnelle ist, da der Düsendruck das weichere PTFE etwas zusammenpressen kann und einen schwer ziehbaren Stopfen schafft aus. Die Kaltzugtechnik wurde erfolgreich sowohl mit ABS (dies war das beste Material für eine lange Zeit mit einer Kaltzugtemperatur von etwa 160-180 ° C) als auch mit PLA (viel schwieriger aufgrund seiner thermischen Übergangseigenschaften) durchgeführt Eine Kaltzugtemperatur von 80-100 ° C funktioniert manchmal), aber Nylon 618 von Taulman (Zugtemperatur von 140 ° C) ist aufgrund seiner Stärke, Flexibilität und geringen Reibung für diesen Zweck viel einfacher und zuverlässiger.

Das Video, das ich oben erwähnt habe, ist hier: So lösen Sie den 3D-Drucker ohne Demontage (Taulman).

So lösen Sie schnell eine nicht zu verstopfte 3D-Druckerdüse

Es kann sein, dass Ihr heißes Ende oder Ihre Düse nur eine geringe Menge von Rückständen oder Material aufweist - manchmal können Sie es mit einer Sonde reinigen. Einige Benutzer empfehlen einen dünnen Draht, der jedoch die Innenwand der Düse zerkratzen kann, etwas, das Sie vermeiden möchten. Das beste Material, das ich gefunden habe, ist eine Gitarrensaite - sie ist starr, kratzt aber nicht das Metallinnere der Düse. Wenn Sie etwas dauerhafteres oder festeres Material benötigen, können einige kurze Drahtstücke einer Messingdrahtbürste bei sorgfältiger Verwendung funktionieren. Oft versuchen Sie nur, ein verstopftes Plastikstück (ABS oder PLA) zu entfernen.

Entfernen und Reinigen der blockierten Extruderdüse

Abhängig von Ihrem 3D-Drucker müssen Sie möglicherweise den Druckkopf entfernen und reinigen. Dieses kurze, zwei Minuten lange Video des Nutzers „danleow“ auf YouTube ist hilfreich: 100% gelöst - Reinigen Sie die verstopfte Extruderdüse im 3D-Druck. Er verkauft auch ein Kit bei eBay, das einige wünschen könnten. Er verlinkt darauf von YouTube.

Zeichen der verstopften Düse, wenn das Filament nicht gleichmäßig extrudiert, extrudieren sehr dünne Filamente als üblich oder kommen nicht aus der Düse heraus.

Was du brauchst: Aceton, Fackel und sehr dünner Draht.

Hier sind seine Schritte:

  1. Tränken Sie die entfernte Düse für etwa 15 Minuten in Aceton, um äußeren Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie die Düse mit einem weichen Tuch.

  2. Legen Sie eine Düse auf einen Stein und brennen Sie sie mit dem Brenner etwa 1 Minute lang. Stellen Sie sicher, dass es extrem heiß ist, bis Sie leichte Farbveränderungen sehen.

  3. Verwenden Sie einen sehr dünnen Draht, um das Loch in der Düse zu reinigen. Wenn der Draht nicht durchlaufen kann, wiederholen Sie Schritt 2 erneut, bis er durchlaufen werden kann. Wenden Sie keine Kraft mit dem Draht durch das Loch. Sie möchten die Innenwand der Düse nicht zerkratzen / beschädigen. Ich verwende einen weichen Kupferdraht, der von einem nicht verwendeten Telefonkabel entfernt wurde.

Die absolut detaillierteste Ressource, die ich gefunden habe, ist MatterHackers. Dort wird erklärt, wie man Staus auf dem 3D-Drucker beseitigt und verhindert. Griffin Kahnke und Angela Darnall machen es sehr klar:

Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, können Sie irgendwann einen Filamentstau feststellen. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, solche Staus zu vermeiden oder so schmerzlos wie möglich damit umzugehen.

Prävention ist der Schlüssel! Sie erläutern, wie Sie die Ursachen oder die Ursache von Staus verstehen können, wie z. B. Düsenhöhe, Temperatur, Spannung und Kalibrierung. Sie haben auch einige großartige Visuals.

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, um Probleme mit 3D-Druckern zu lösen oder eine Druckmethode zu verbessern. Bitte melden Sie sich, indem Sie auf meinen Namen in der obigen Zeile klicken.

Bukobot-Düsenreinigungspost Attribution: BY-SA-3.0