Skip to main content

Verursacht das Ansehen von 3D ungesunde Nebenwirkungen?

Krankheiten von Außen. Exogene Krankheitserreger. Wie kann Mensch Krankheit verhindern? (April 2025)

Krankheiten von Außen. Exogene Krankheitserreger. Wie kann Mensch Krankheit verhindern? (April 2025)
Anonim

Mit 3D für zu Hause, das von Filmstudios und TV-Machern angeboten wird, gewinnt die akademische Diskussion über die kurz- und langfristigen Auswirkungen des 3D-Fernsehens mehr Aufmerksamkeit. Obwohl bisher keine umfassenden Studien durchgeführt wurden, um festzustellen, ob das regelmäßige Betrachten von 3D-Bildern wirklich schädlich ist, gibt es einige, die in der 3D-Technologie gearbeitet haben und einige Sicherheitsalarme auslösen.

Eine interessante Perspektive auf die potenziellen Auswirkungen von fortlaufender 3D-Betrachtung auf Gesundheit und Sicherheit finden Sie in einer von Samsung in Auftrag gegebenen Studie, in der potenzielle Augenbelastungsfaktoren unter bestimmten Einstellungsbedingungen aufgezeigt werden und wie der Inhalt dargestellt wird. Für eine alternative Ansicht sehen Sie sich auch die Berichte von Gamasutra an.

Ehrlich gesagt, obwohl einige Verbraucher unter Umständen längere Zeit unangenehme Zustände beim 3D-Fernsehen haben und Personen, die an Bewegungs- oder Sehstörungen leiden, beim Betrachten von 3D vorsichtig sein sollten, denke ich, dass Samsungs Disclaimer denjenigen ähnelt, die mit bereitgestellt werden Die meisten 3D-TV-Benutzerhandbücher sowie die Anzeige auf dem Fernsehbildschirm, bevor 3D-Filminhalt angezeigt wird oder über das Bildschirmmenüsystem des Fernsehgeräts aufgerufen werden kann, sind etwas übertrieben. In dieser Ära der exzessiven gefälschten Rechtsstreitigkeiten kann es jedoch sein, dass Samsung gerade versucht, ihren Hintern abzudecken.

Ein Vorschlag beim Kauf eines 3D-Fernsehgeräts ist der Vergleich des Komforts beim Betrachten von 3D-Bildern zwischen Fernsehgeräten, die Active-Shutter-Brillen verwenden, im Vergleich zu Passiv-Polarisationsbrillen.

Einige Verbraucher reagieren möglicherweise empfindlich auf das Flimmern (das vermutlich nicht erkennbar ist) in aktiven Shutterbrillen, und das passive System bietet ein komfortableres Seherlebnis. Denken Sie auch daran, dass das Betrachten von 3D keine stundenlange Erfahrung ist. Das Beschränken der 3D-Ansicht auf "hochkarätige" Inhalte, wie z. B. einen Film oder ein Sportereignis, ist in Ordnung - es ist jedoch nicht vorgesehen, dass der Zuschauer alle Fernsehprogramme in 3D sehen kann. 3D ist nur eine der Optionen, die Sie zum Fernsehen haben, so wie manche Programme in High Definition und andere nicht sind und einige Filme in Schwarzweiß und einige in Farbe sind.

Zusätzlich zu der Debatte darüber, ob das Betrachten von 3D zu Beschwerden oder Nebenwirkungen führt, können manche Personen 3D nicht sehen. Weitere Informationen zu diesem Aspekt der 3D-Ansicht finden Sie im Bericht von Justin Slick, About.com Guide to 3D: Warum funktioniert 3D nicht für manche Menschen?