Vor Smartphones und analogen und digitalen Camcordern blieben die Erinnerungen auf Film erhalten. Infolgedessen haben viele eine Kiste oder eine Schublade voller alter 8-mm-Film-Heimvideos (nicht zu verwechseln mit 8-mm-Videobändern) an Video geerbt. Aufgrund der Beschaffenheit des Filmmaterials verfällt dieser, wenn er nicht ordnungsgemäß gespeichert wird, und diese alten Erinnerungen gehen für immer verloren. Es ist jedoch nicht alles verloren, da Sie diese alten Filme zur Konservierung und sicheren Wiederholung auf DVD, VHS oder andere Medien übertragen können.
Um die Übertragung von alten 8-mm-Filmen zu erreichen, können Sie Ihre Filme am besten in einen Videobearbeitungs- oder Produktionsservice in Ihrer Nähe bringen und professionell erledigen lassen, da dies die besten Ergebnisse gewährleistet.
Wenn Sie dies jedoch selbst tun möchten, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten.
Was Sie benötigen, um 8mm-Film auf VHS oder DVD zu übertragen
- Ein guter 8-mm-Filmprojektor, vorzugsweise einer mit mindestens drei Blendenverschlüssen und variabler Geschwindigkeitssteuerung.
- Ein Camcorder (nicht Ihr Smartphone!) Mit variabler Belichtungs- und Verschlusszeitsteuerung.
- Sie benötigen entweder eine weiße Karte oder eine Filmtransferbox.
Bei Verwendung der White-Card-Methode projiziert der Filmprojektor das Bild auf die weiße Karte (die als kleiner Bildschirm fungiert). Der Camcorder muss so positioniert werden, dass das Objektiv parallel zum Objektiv des Filmprojektors ausgerichtet ist.
Der Camcorder nimmt dann das Bild von der weißen Karte auf und sendet es über einen Camcorder an einen DVD-Recorder oder einen Videorecorder. Dies funktioniert so, dass die Video- und Audioausgänge des Camcorders mit den entsprechenden Eingängen des DVD-Recorders oder Videorecorders verbunden sind (Sie müssen das Band nicht in den Camcorder einlegen, es sei denn, Sie möchten gleichzeitig eine Sicherungskopie erstellen). Der Camcorder leitet das Livebild an die Videoeingänge des DVD-Recorders oder Videorecorders weiter.
Wenn Sie die Filmtransferbox-Methode verwenden, projiziert der Projektor das Bild auf einen Spiegel in der Box, der in einem Winkel positioniert ist, in dem das Bild in das Camcorder-Objektiv abgelenkt wird. Der Camcorder erfasst dann das vom Spiegel reflektierte Bild und sendet es an den DVD-Recorder oder Videorecorder.
Bildrate und Verschlusszeit
Sie benötigen einen Filmprojektor mit variabler Geschwindigkeitssteuerung und Mehrfachblende sowie einen Camcorder mit variablen Belichtungs- und Verschlusszeiten, da die Filmrate für 8-mm-Filme normalerweise 18 Bilder pro Sekunde und die Bildrate des Camcorders 30 Bilder pro Sekunde beträgt zweite.
Was passiert, wenn Sie nicht kompensieren, ist, dass im Video nach der Aufnahme Frames und Sprünge angezeigt werden, sowie ein variables Flimmern. Mit einer variablen Geschwindigkeits- und Verschlusszeitsteuerung können Sie dies ausreichend kompensieren, damit Ihre Film-zu-Video-Übertragung glatter aussieht. Wenn Sie einen Film auf ein Video übertragen, müssen Sie auch die Blende des Camcorders an die ursprüngliche Helligkeit des Films anpassen.
Weitere Überlegungen
- Die Übertragung von Film zu Video kann ein unterhaltsames Projekt sein. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, einige Zeit zu verbringen. Bereiten Sie sich darauf vor, mehrere Testaufnahmen zu machen, sobald Sie sie erhalten haben.
- In diesem Prozess haben Sie die Möglichkeit, das Endergebnis während der Aufnahme anzuzeigen, indem Sie die Videoausgänge Ihres DVD-Recorders oder Videorecorders an ein Fernsehgerät anschließen. Dies zeigt Ihnen, wie das Signal tatsächlich an den Recorder weitergeleitet wird. Es ist jedoch ein Livebild; Die Aufnahme selbst ist möglicherweise nicht ganz so gut, da das Endergebnis auf Band oder Disc möglicherweise eine etwas niedrigere Auflösung aufweist, insbesondere wenn Sie einen Videorecorder anstelle eines DVD-Recorders verwenden.
- Wenn Sie einen Videorecorder verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie mit der SP-Geschwindigkeit von 2 Stunden aufnehmen. Dadurch erzielen Sie die besten Ergebnisse im VHS-Format. Wenn Sie einen DVD-Recorder verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Ein-oder Zwei-Stunden-Aufnahmemodus verwenden, da dies die beste Bildqualität gewährleistet.
- Wenn möglich, machen Sie Ihre Übertragungen auf DVD und nicht auf VHS oder speichern Sie sie sogar auf einem PC und kopieren Sie diese Dateien dann auf einen tragbaren Flash-Speicher oder eine Festplatte, um eine Sicherungskopie zu erstellen.
- Im Jahr 2016 gab Funai, der letzte Hersteller von VHS-Videorecordern für den US-amerikanischen Markt, bekannt, dass die Produktion eingestellt werden würde. Alles, was noch in der Pipeline bleibt, ist es. Tatsächlich werden selbst DVD-Recorder schwieriger zu finden, wenn Sie einen kaufen müssen. Sobald Sie jedoch Ihren Film auf DVD übertragen haben, können Sie Ihre Filme auf DVD-, Blu-ray- oder Ultra HD-Disc-Playern (die auch DVDs abspielen können) abspielen.
Verwenden einer DSLR für die Übertragung von Film zu Video
Eine weitere Option, die Sie möglicherweise für die Übertragung von Film zu Video nutzen können, ist die Verwendung einer DSLR- oder Mirrorless-Kamera, die Videos aufnehmen kann und zusätzlich auf manuelle Verschluss- / Blendeneinstellungen zugreifen kann.
Anstelle eines Camcorders würden Sie die DSLR-Kamera oder die spiegellose Kamera mit der weißen Karten- oder Transferbox-Methode verwenden. Wenn Sie technisch versiert sind und wirklich abenteuerlustig sind, können Sie möglicherweise die Filmbilder aufnehmen, die vom Objektiv des Projektors ausgehen, direkt in die Kamera.
Mit dieser Option können Sie Ihre Filminhalte direkt auf eine Speicherkarte aufnehmen. Wenn die DSLR einen Live-Videostream über USB an einen PC senden kann, können Sie das Video auf der Festplatte Ihres PCs speichern. Egal, ob Sie auf einer Speicherkarte speichern oder direkt auf die PC-Festplatte wechseln, Sie haben die Flexibilität, die weitere Bearbeitung mit einer geeigneten Software vorzunehmen und die bearbeitete Version auf DVD zu übertragen, auf Ihrer Festplatte oder Speicherkarte zu speichern oder sogar auf einer Festplatte zu speichern die Wolke.
Super8-Film-zu-Video-Konvertierung
Wenn Sie über eine Sammlung von Filmen im Super 8-Format verfügen, können Sie auch einen 8-mm-Film-zu-Digital-Videokonverter verwenden.
Ein Typ eines 8-mm-Film-zu-Digital-Videokonverters sieht aus wie ein Filmprojektor, projiziert jedoch kein Bild auf eine Leinwand. Stattdessen werden Super-8-Filme einzeln aufgenommen und digitalisiert, um sie an einen PC oder MAC weiterzugeben, um sie entweder für die Speicherung von Festplatten zu speichern oder auf DVD zu brennen oder auf ein tragbares Flash-Laufwerk zu übertragen. Zwei Beispiele für Produkte, die diese Aufgabe erfüllen können, sind der Pacific Image Reflecta Super 8-Film-zu-Digital-Videokonverter und der Wolverine 8mm / Super8 Moviemaker.
Die Quintessenz
Wenn Sie eine Sammlung alter 8-mm-Filme, die wichtige Familienerinnerungen enthalten, geerbt haben oder anderweitig besitzen, sollten Sie sie auf einem anderen Medium aufbewahren, bevor sie aufgrund von Alter, falscher Handhabung oder unsachgemäßer Aufbewahrung verblassen oder zerfallen.
Die beste Option ist, den Transfer auf DVD, VHS oder PC-Festplatte professionell durchführen zu lassen. Wenn Sie jedoch abenteuerlustig und geduldig sind, haben Sie die Möglichkeit, dies selbst zu tun - Sie haben die Wahl.