MPEG Streamclip ist ein Programm mit allen Funktionen, die Sie zum Komprimieren und Konvertieren Ihrer Videoprojekte benötigen. Es ist ein vielseitiges Programm mit Tools zum Ändern des Aussehens, des Dateityps und der Komprimierung Ihrer Videos. Obwohl MPEG Streamclip speziell für MPEG-Video entwickelt wurde, eignet sich dieses Programm auch hervorragend für Quicktime- und Transport-Streams. Damit eignet es sich hervorragend für die Vorbereitung von Videos auf DVDs oder auf Videos, die Websites wie Vimeo und YouTube bereitstellen. MPEG Streamclip ist ein kostenloses Programm und ist sowohl mit Mac als auch mit Windows kompatibel. Machen Sie es also gleich mit.
Videos mit MPEG Streamclip komprimieren
Die nützlichste Funktion von MPEG Streamclip ist möglicherweise die Komprimierungsfunktion. Manchmal möchten Sie ein Video über Dropbox, eine Daten-DVD oder eine Website zum Teilen von Videos für einen Freund freigeben. Die Datei ist jedoch zu groß und für die von Ihnen bevorzugte Freigabemethode nicht komprimiert. Mit MPEG Streamclip können Sie Codec, Bildrate, Bitrate und Seitenverhältnis anpassen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie den MPEG Streamclip auf Ihren Computer herunterladen. Dies ist ein schmerzfreier Prozess, da es kostenlos ist und ein relativ kleines Programm. Öffnen Sie das Programm und suchen Sie das zu komprimierende Video in Ihrem Dateibrowser. Ziehen Sie dann die Videodatei einfach in den MPEG Streamclip-Player und schauen Sie unter dem Menü Datei des Programms nach. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Video in verschiedene Formate zu exportieren, darunter Quicktime, MPEG-4, DV, AVI und "Andere Formate". Wählen Sie das gewünschte Endformat für Ihr Video aus, und Sie werden zum Exportieren weitergeleitet Dialog mit allen Komprimierungssteuerungen für dieses bestimmte Format.
Das Exporter-Fenster
Die verfügbaren Komprimierungsoptionen hängen vom Dateityp ab, in den Sie komprimieren. Die Quicktime-, MPEG-4- und AVI-Kompressoren verfügen neben den Komprimierungsarten oben im Exporter-Feld über ähnliche Exportsteuerelemente. Der MPEG-4-Exporter erlaubt nur H.264- und Apple MPEG4-Kompressoren, da diese Kompressoren die einzigen sind, die von diesem Dateityp unterstützt werden. Quicktime, MPEG-4 und AVI enthalten eine breite Palette von Kompressoren (sowohl Open Source als auch proprietäre), sodass Sie höchstwahrscheinlich finden, was Sie suchen, wenn Sie in diesen Formaten arbeiten. Wenn Sie Ihr Video komprimieren, um es für gemeinsame Zwecke zu verkleinern, empfehlen wir die Verwendung von H.264 zur Komprimierung unabhängig vom gewählten Dateiformat.
Nachdem Sie den Kompressor für Ihr Video ausgewählt haben, können Sie die Qualität mit einer einfachen Umschaltfläche zwischen 0 und 100% anpassen. Direkt unter diesem Schieberegler wird ein Feld angezeigt, in dem Sie die Datenrate Ihres Videos begrenzen können. Diese Funktion ist sehr nützlich, da MPEG Streamclip die geschätzte Größe Ihrer Ausgabedatei berechnet, sobald Sie eine Bitrate gewählt haben. Standard-Bitraten für SD-Videos liegen zwischen 2.000 und 5.000 Kbps, und die Standard-Bitraten für HD-Videos liegen je nach Bildrate Ihres Videos zwischen 5.000 und 10.000 Kbps. Nachdem Sie einen Wert eingegeben haben, wird rechts eine geschätzte Dateigröße angezeigt. Auf diese Weise können Sie wissen, ob Ihre exportierte Datei für Ihre Freigabemethode klein genug ist. Beachten Sie, dass DVDs normalerweise 4,3 GB Speicherplatz enthalten und Video-Uploads für das Teilen von Websites maximal 500 MB groß sind.
Wählen Sie anschließend eine Bildrate für Ihr Video. Passen Sie dies an die Bildrate Ihrer Originaldatei an, sofern Sie nicht mit einer sehr hohen Bildrate aufgenommen haben. In diesem Fall wird Ihre Dateigröße durch das Teilen dieser Zahl kleiner. Wählen Sie dann Frame-Mischen und besseres Downscaling aus, wenn die gewählte Framerate und die Framerate Ihres Originalvideos inkonsistent sind. Dadurch wird die Qualität Ihrer exportierten Datei maximiert. Wenn Ihr Video interlaced ist, d. H. Die Bildrate 29,97 oder 59,94 fps beträgt, wählen Sie "Interlaced Scaling". Wenn Sie eine progressive Aufnahme machen, d. H. 24, 30 oder 60 FPS, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" am unteren Rand des Exporter-Fensters. Daraufhin wird ein Vorschaufenster mit einer Zeitleiste angezeigt, die Ihnen den Fortschritt Ihres Exports anzeigt. Speichern Sie den Export an einem leicht zu findenden Ort und wählen Sie einen Dateinamen, der sich vom Originalvideo unterscheidet, beispielsweise 'video.1' oder 'video.small'.
Obwohl das Komprimieren von Videos eine sehr nützliche Fähigkeit ist, bietet MPEG Streamclip noch mehr großartige Funktionen zum Auschecken.