Skip to main content

Top 5 Netzwerk-Routing-Protokolle erklärt

OSPF Explained | Step by Step (April 2025)

OSPF Explained | Step by Step (April 2025)
Anonim

Hunderte verschiedener Netzwerkprotokolle wurden zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Computern und anderen Arten von elektronischen Geräten erstellt. Sogenannt Routing-Protokolle sind die Familie der Netzwerkprotokolle Computer-Router können miteinander kommunizieren und wiederum den Verkehr zwischen ihren jeweiligen Netzwerken intelligent weiterleiten. Die unten beschriebenen Protokolle ermöglichen jeweils diese kritische Funktion von Routern und Computernetzwerken.

Funktionsweise von Routing-Protokollen

Jedes Netzwerk-Routing-Protokoll erfüllt drei grundlegende Funktionen:

  1. Entdeckung - andere Router im Netzwerk identifizieren
  2. Routenverwaltung - Verfolgen Sie alle möglichen Ziele (für Netzwerknachrichten) zusammen mit einigen Daten, die den jeweiligen Pfad beschreiben
  3. Pfadbestimmung - dynamische Entscheidungen treffen, wohin die einzelnen Netzwerknachrichten gesendet werden sollen

Einige Routing-Protokolle (genannt) Verbindungsstatusprotokolle ) einem Router ermöglichen, eine vollständige Karte aller Netzwerkverbindungen in einer Region zu erstellen und zu verfolgen, während andere (angerufen werden) Distanzvektorprotokolle) erlauben Sie Routern, mit weniger Informationen über den Netzwerkbereich zu arbeiten.

01 von 05

RUHE IN FRIEDEN

Forscher entwickelten sich Routing-Informationsprotokoll in den 1980er Jahren für den Einsatz in kleinen oder mittleren internen Netzwerken, die mit dem frühen Internet verbunden waren. RIP kann Nachrichten über Netzwerke mit bis zu 15 Hops routen.

RIP-fähige Router erkennen das Netzwerk, indem sie zuerst eine Nachricht senden, die Routertabellen von benachbarten Geräten anfordert. Nachbarrouter, auf denen RIP ausgeführt wird, antworten, indem sie die vollständigen Routingtabellen an den Anforderer zurücksenden, woraufhin der Anforderer einem Algorithmus folgt, um alle diese Aktualisierungen in seiner eigenen Tabelle zusammenzuführen. In geplanten Intervallen senden die RIP-Router dann regelmäßig ihre Routertabellen an ihre Nachbarn, damit Änderungen im Netzwerk verbreitet werden können.

Herkömmliches RIP unterstützte nur IPv4-Netzwerke, aber der neuere RIPng-Standard unterstützt auch IPv6. RIP verwendet für die Kommunikation entweder die UDP-Ports 520 oder 521 (RIPng).

02 von 05

OSPF

öffne den kürzesten Weg zuerst wurde geschaffen, um einige der Einschränkungen des RIP zu überwinden, einschließlich:

  • 15-Hop-Count-Einschränkung
  • Unfähigkeit, Netzwerke in einer Routing-Hierarchie zu organisieren, wichtig für die Verwaltbarkeit und Leistung großer interner Netzwerke
  • Signifikante Spitzen des Netzwerkverkehrs durch wiederholtes erneutes Senden vollständiger Routertabellen in geplanten Intervallen.

Wie der Name vermuten lässt, ist OSPF ein offener öffentlicher Standard, der in vielen Branchenanbietern weit verbreitet ist. OSPF-fähige Router erkennen das Netzwerk, indem sie einander Identifizierungsnachrichten senden, gefolgt von Nachrichten, die bestimmte Routing-Elemente und nicht die gesamte Routing-Tabelle erfassen. Es ist das einzige Verbindungsstatus-Routingprotokoll, das in dieser Kategorie aufgelistet ist.

03 von 05

EIGRP und IGRP

Cisco entwickelt Internet Gateway Routing-Protokoll als weitere Alternative zu RIP. Der neuere Erweitertes IGRP (EIGRP) machte die IGRP ab den 1990er Jahren überflüssig. EIGRP unterstützt klassenlos IP-Subnetze und verbessert die Effizienz der Routing-Algorithmen im Vergleich zu älteren IGRP. Es unterstützt keine Routing-Hierarchien wie RIP. Ursprünglich als proprietäres Protokoll erstellt, das nur auf Geräten der Cisco-Familie ausgeführt werden kann. EIGRP wurde mit dem Ziel einer einfacheren Konfiguration und einer besseren Leistung als OSPF entwickelt.

04 von 05

IS-IS

Das Zwischensystem zu Zwischensystem Protokoll funktioniert ähnlich wie OSPF. Während OSPF allgemein die beliebtere Wahl war, wird IS-IS von Dienstanbietern, die davon profitiert haben, dass das Protokoll leichter an ihre speziellen Umgebungen angepasst werden kann, weit verbreitet. Im Gegensatz zu den anderen Protokollen in dieser Kategorie wird IS-IS nicht über Internet Protocol (IP) ausgeführt und verwendet ein eigenes Adressierungsschema.

05 von 05

BGP und EGP

Das Border Gateway Protokoll ist der Internet-Standard External Gateway Protocol (EGP). BGP erkennt Änderungen an Routing-Tabellen und kommuniziert diese Änderungen selektiv über TCP / IP an andere Router.

Internetprovider verwenden häufig BGP, um ihre Netzwerke zusammenzuschließen. Darüber hinaus verwenden größere Unternehmen manchmal auch BGP, um mehrere ihrer internen Netzwerke zusammenzufügen. Fachleute halten BGP aufgrund seiner komplexen Konfiguration für die anspruchsvollsten Routing-Protokolle.