Content Kuration ist ein beliebter Trick, der von Bloggern und Online-Publishern eingesetzt wird, um die Menge der von ihnen veröffentlichten Inhalte zu erhöhen, großartige Inhalte aus dem Internet mit ihren eigenen Zielgruppen zu teilen und den auf anderen Websites diskutierten Themen persönliche Kommentare hinzuzufügen.
Sie können Inhalte kuratieren, von denen Sie glauben, dass sie für Ihre Zielgruppe von Interesse sind, eigene Kommentare hinzufügen und in Ihrem Blog veröffentlichen können. Solange Sie nicht plagiieren, gegen Gesetze verstoßen, doppelten Inhalt veröffentlichen oder den Quelltext nicht mit einem Backlink dem ursprünglichen Inhalt zuordnen, ist die Inhaltskuration eine praktikable Möglichkeit, Ihrer Zielgruppe interessante Inhalte zu bringen und Ihren Blogbeitrag zu erhöhen Veröffentlichungszeitplan. Im Folgenden finden Sie fünf einfache Möglichkeiten, um Inhalte in Ihrem Blog auf nützliche, rechtliche und ethische Weise zu kuratieren.
Veröffentlichen Sie redaktionelle Inhalte, die Sie kuratiert haben
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Content Aggregation, Content Syndication und Content Curation zu verstehen, bevor Sie effektiv Inhalte für die Veröffentlichung in Ihrem Blog kuratieren können. Hier einige einfache Erklärungen:
Inhaltsaggregation: Wenn Sie Links zu Inhalten sammeln und nichts anderes als diese Links (und möglicherweise Inhaltstitel) an einem einzigen Ort bereitstellen, verwenden Sie die Aggregation von Inhalten. Alltop und PopURLs sind Beispiele für Websites zur Aggregation von Inhalten.
Content-Syndication: Syndizierte Inhalte werden zusammengefasst und (ganz oder teilweise) zum Konsum oder zur Veröffentlichung durch einen Dritten umverteilt. Sites wie Newstex und NewsCred sind Beispiele für Unternehmen, die verschiedene Content-Syndication-Services anbieten.
Inhaltspflege: Wenn Sie Inhalte aus verschiedenen Quellen prüfen, Links zu diesen Quellen sammeln, Beschreibungen dieses Inhalts freigeben, Ihren eigenen Kommentar hinzufügen und all diese Teile an einem einzigen Ort veröffentlichen, kuratieren Sie den Inhalt. Während Aggregation und Syndizierung primär automatisierte Prozesse sind, ist dies bei Kuration nicht der Fall. Echte Inhaltskuration erfordert menschliche Intelligenz, Interpretation und Intervention.
Mit dieser Definition der Inhaltskuration im Hinterkopf können Sie Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen lesen, ansehen und anhören, von denen Sie glauben, dass sie Ihrem Blog-Publikum gefallen würden und von denen Sie profitieren könnten, Links zu den besten Inhalten sammeln und einen Ausschnitt aus dem Inhalt teilen. Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu und veröffentlichen Sie alles in einem Blogbeitrag. Vergessen Sie nicht, immer auf die Quelle zu verweisen, um eine entsprechende Zuordnung zu ermöglichen.
Veröffentliche kuratierte Blog-Beiträge
Eine der populärsten Methoden, um Inhalte zu kuratieren, um den Zeitplan für Blog-Einträge zu erhöhen und interessante Inhalte aus dem gesamten Internet mit Ihrer Zielgruppe zu teilen, ist das Veröffentlichen von Rundum-Blog-Posts. Sie könnten beispielsweise eine wöchentliche Zusammenfassung veröffentlichen, in der Sie Links und Beschreibungen zu großartigen Inhalten aus verschiedenen Quellen zu einem bestimmten Thema freigeben. Sie können sogar mit jedem Link einen eigenen kurzen Kommentar hinzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur großartige Informationen mit Ihrem Publikum zu teilen, sondern auch anderen Content-Publishern zu zeigen, dass Ihnen das gefällt, was sie tun. Betrachten Sie es als einen Schritt, um eine Beziehung zu anderen Verlagen aufzubauen, die Sie respektieren.
Veröffentlichen Sie Diashows, um kuratierten Inhalt aus mehreren Quellen hervorzuheben
Diashows sind optisch ansprechend und können Seitenaufrufe für Ihr Blog verbessern, da Besucher durch jede Seite in der Diashow klicken müssen, um alle anzuzeigen. Wenn Ihr Publikum Diashows mag, können Sie kuratierte Inhalte gerne mit anderen teilen. Anstatt nur einen Blogeintrag mit einer Liste von Links und Kommentaren zu veröffentlichen, verwandeln Sie jeden dieser Links in eine visuelle Diashow, in der jeder Link ein eigenes Bild und eine eigene Kommentarseite erhält. Diashows können auch leicht in Twitter-Updates, Pinterest-Pins und mehr umgewandelt werden.
Betten Sie kuratierte Inhalte in Ihr Blog ein
Es gibt eine Vielzahl von Tools, die den Prozess der Inhaltskurve rationalisieren können. Mit einigen dieser Tools können Sie den von Ihnen kuratierten Inhalt in Ihr Blog einbetten. Normalerweise erfolgt die Formatierung für Sie, sodass der Prozess schnell und einfach ist. Wählen Sie einfach die Quellen aus, fügen Sie Ihren Kommentar hinzu, kopieren Sie den Einbettungscode und fügen Sie ihn in einen Blogbeitrag oder eine Blogseite ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen", und Sie sind fertig. Zum Beispiel bieten Tools wie Storify und Rebelmouse einfache Möglichkeiten, kuratierte Inhalte in Ihr Blog einzubetten. Sie können ein Beispiel für kuratierten Inhalt anzeigen, der mit dem Rebelmouse-Tool in Women on Business in eine Blogseite eingebettet ist.
Inhalt in ein Online-Video einordnen
Kuratierte Inhalte müssen nicht in schriftlichem Format auf Ihrem Blog veröffentlicht werden. Sie können ein Video erstellen, das Ihre Erkenntnisse über einen einzelnen kuratierten Inhalt oder mehrere kuratierte Inhalte enthält, in Ihrem YouTube-Kanal veröffentlichen und an einer beliebigen Stelle in Ihrem Blog einbetten. Stellen Sie sicher, dass Sie die URLs zu allen Ihren Quellen in das Video aufnehmen und in der schriftlichen Beschreibung des Videos.