Skip to main content

Stativspitzen für Ihre DSLR-Kamera

15 COOLE INSTAGRAM TIPPS & TRICKS die JEDER kennen sollte! (2019) (Juli 2025)

15 COOLE INSTAGRAM TIPPS & TRICKS die JEDER kennen sollte! (2019) (Juli 2025)
Anonim

Viele fotografische Situationen erfordern lange Belichtungszeiten oder die Notwendigkeit eines stabilen Einflusses. Aus diesem Grund ist ein Stativ für Fotografen ein sehr nützliches Werkzeug. Es ist jedoch nicht nur eine Frage, wann ein Stativ verwendet wird. Sie müssen wissen, wie ein Stativ richtig verwendet wird, um sicherzustellen, dass es Ihre DSLR ausreichend unterstützt.

So verwenden Sie ein Stativ

  • Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Stativ das Gewicht Ihrer DSLR ausreichend unterstützt. Es ist nicht gut, ein billiges, schwaches Stativ für $ 5 zu kaufen und dann zu erwarten, dass es eine DSLR mit Objektiven unterstützt! Investieren Sie in ein robustes und robustes Stativ, wie Sie es sich leisten können.
  • Versuchen Sie, einen ebenen Boden zu finden, auf dem Sie Ihr Stativ aufstellen können, damit es nicht hin und her schaukelt und in Gefahr gerät.
  • Spreizen Sie alle drei Beine auf die volle Breite, um eine ebene Unterstützung zu gewährleisten.
  • Wenn Sie Ihr Stativ ausfahren müssen, beginnen Sie von oben mit den breitesten Beinverlängerungen. Verriegeln Sie jedes Bein, sobald Sie es verlängert haben.
  • Wenn Sie Ihr Stativ auf seine volle Höhe ausgedehnt haben und noch weitere Verlängerung benötigen, können Sie die mittlere Säule anheben. Sie müssen jedoch bedenken, dass eine höhere Mittelsäule nicht so stabil ist wie die Beine und die Kamera könnte wackeln.
  • Wenn Ihr Stativ mit einer Wasserwaage geliefert wird, überprüfen Sie mit diesem Gerät, ob das Stativ gerade steht.
  • Befestigen Sie die Kamera mit der einschraubbaren Stativ-Schnellwechselplatte am Stativkopf. Schrauben Sie dieses fest in das Stativgewinde Ihrer Kamera (an der Unterseite der Kamera) und klicken Sie es in den Stativkopf. Denken Sie daran, dies zu sperren!
  • Richten Sie den Stativkopf aus und ziehen Sie alle Schrauben fest, damit die Kamera während der Aufnahme nicht verrutscht oder sich bewegt.
  • Wenn es besonders windig ist, können Sie einen schweren Sack an der Unterseite der Stativsäule anbringen, um die Stabilität zu gewährleisten.

Wann ein Stativ verwendet wird

  • Die naheliegendste Verwendung eines Stativs ist, wenn Sie lange Aufnahmen ohne Verwacklungen machen möchten. Für längere Verschlusszeiten als 1/60 benötigen Sie ein Stativ, um gestochen scharfe Bilder zu erhalten.
  • Wenn Sie fließendem Wasser einen ätherischen, nebligen Look verleihen möchten, müssen Sie auch ein Stativ und eine lange Belichtung verwenden.
  • Eine einfache Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Landschaften eine horizontale Horizontlinie haben, ist die Verwendung eines Stativs. Wenn Sie das Stativ ausgerichtet und richtig eingestellt haben, brauchen Sie sich beim Erstellen eines Bildes nicht um die Neigung der Kamera zu kümmern.
  • Wenn Sie ein Stillleben aufnehmen, erleichtert ein Stativ das Aufrechterhalten der verschiedenen Objekte an derselben Stelle im Bild. Dies hilft beim Fokussieren auf kleine Objekte.
  • Mit Stativen können mehrere aufeinanderfolgende identische Portraits aufgenommen werden. So kann der Fotograf lediglich verschiedene Personen auf die gleiche Stelle setzen und die für die Aufnahme benötigte Zeit reduzieren. Dies kann besonders wichtig für die schnelle Unternehmensfotografie sein.
  • Stative können Rückenverletzungen vorbeugen! Wenn Ihre Spiegelreflexkamera schwer ist und Sie beim Schießen ständig um den Hals tragen, wird Ihr Rücken darunter leiden. Wenn Sie die Kamera auf ein Stativ setzen, können Sie dieses Problem vermeiden.

    Ein Wort zu Monopoden

    Ein Einbeinstativ ist eine einzelne Säule mit einer Stativschraube an der Oberseite. Ein Dorn am Boden einiger Hochleistungs-Einbeinstöcke gräbt sich in den Boden ein. Andere sind Handhelds.

    Sie werden häufig in Verbindung mit einem Stativ verwendet, um schwere Teleobjektive zu unterstützen. Ein festes 400-mm-Format ist zum Beispiel ein Problem, das ein Fotograf mit einer Hand unterstützen muss. Diese längeren Objektive werden in der Regel mit einem Stativring geliefert, der um das Objektiv herum passt. Diese haben eine Stativschraube, die an einem Einbeinstativ befestigt werden kann.

    Ein Einbeinstativ ist ein äußerst nützliches Werkzeug, wenn Sie eine große, schwere Linse haben.