Als Abby Allen 2011 ihre in Los Angeles ansässige Agentur für Markenentwicklung und Kommunikation gründete, entschied sie sich für den Namen Neon Butterfly. Inspiriert von der Metamorphose des Insekts vom Kokon zum farbenfrohen Flug ist es ihre Mission, ihren Kunden ein ähnliches Wachstum zu ermöglichen. Ausgehend von ihren frühen Ideen arbeitet sie daran, etwas Besseres und Schöneres als das Original zu schaffen.
Als gebürtiger New Yorker und Big-Agency-Veteran in den Bereichen Werbung und Marketing hat Abby mit mehreren Milliarden-Dollar-Marken zusammengearbeitet. Nach 15 Jahren in diesem traditionelleren Umfeld stellt sie fest, dass ihre derzeitige Position als Gründerin einer Full-Service-Kreativagentur, die auch eine Frau der Farbe ist, ihr den Vorteil verschafft, Kunden dabei zu unterstützen, sich abzuheben.
Hier ist Abbys einzigartige Sichtweise auf die Entwicklung und Förderung Ihrer eigenen Marke, die auf Storytelling und Strategie basiert. Indem Sie eine starke Erzählung erstellen und qualitativ hochwertige Inhalte über eine gut gestaltete Website teilen, werden Sie die Zuschauer genauso anziehen und begeistern wie jeden lebendigen Schmetterling, der aus einer Raupe wird.
Verlassen Sie sich auf verschiedene Stimmen, um Ihre Geschichte zu teilen
Abby stellt verschiedene Teams kreativer Freiberufler zusammen, die für jedes Projekt bei Neon Butterfly maßgeschneidert sind. Sie kuratiert Talente, die auf das Publikum jedes Kunden zugeschnitten sind, unabhängig davon, ob es ihnen an hochkarätiger Markenkompetenz mangelt oder ob sie sich auf soziale Auswirkungen konzentrieren.
„Es gibt endlose Beweise dafür, dass Vielfalt - nicht nur in Bezug auf Rasse und Geschlecht, sondern auch in Bezug auf Meinung und Lebensstil - zu einer stärkeren und herausragenderen kreativen Arbeit führt“, sagt sie. "Das bedeutet, dass wir relevanter und erfolgreicher arbeiten als es ein weniger vielfältiges Team in einer großen Agentur jemals könnte."
Wenn Sie also die Möglichkeit haben, ein abwechslungsreiches Team zusammenzustellen, um ansprechende Inhalte zu erstellen, dann machen Sie es! Aber keine Sorge, Sie können sich auch ungezwungener (über Facebook-Gruppen, Freunde und soziale Medien) mit anderen Personen in Verbindung setzen, um Ihre Marke zu diskutieren und vielfältige Beiträge zu erhalten.
Und Abby schlägt vor, diese leicht zu merkenden "Drei Cs" im Auge zu behalten.
Verbindung: Begründen Sie Ihr Angebot mit einer universellen Wahrheit oder menschlichen Emotion.
Klarheit: Definieren Sie Ihre Marke. Sobald Sie Ihr Publikum identifiziert haben, lernen Sie es von innen und außen kennen.
Konsistenz: Lebe, atme und kommuniziere die gleiche Botschaft auf die gleiche Weise an jedem deiner Berührungspunkte.
Leuchten Sie dort, wo es darauf ankommt
Wenn Sie etwas zu bewerben oder zu verkaufen haben, schlägt Abby vor, eine eigenständige Seite zu erstellen, um es hervorzuheben. Auf ihrer eigenen Website präsentiert sie ihr Brand Building Workbook - ein E-Book zum Erstellen Ihrer Markengeschichte - über dieses Deckblatt unter Verwendung des Standardlayouts „Cover“. Im Backend ihrer Site erstellte sie die einfache Zielseite in weniger als einer Stunde.
„Viele meiner Kunden nutzen Squarespace auch für sein unglaubliches Design und seinen Kundenservice“, sagt sie. „Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen benötigen keine teuren, speziell entwickelten Websites. Sie benötigen jedoch häufig mehrere Mitarbeiter, um Informationen schnell zu aktualisieren. Squarespace mit seinem E-Mail-Support und seinen Anleitungsvideos ist daher am sinnvollsten. "
Indem sie Kunden anweist, den ROI ihrer eigenen Marke für Werbung zu maximieren, bringt sie ihnen bei, die Verkäufe über ihre Website mithilfe von Squarespace Analytics zu verfolgen. „Die Leute richten das Tracking oft ein, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was sie messen wollen“, sagt sie. „Wir helfen unseren Kunden, die Daten richtig zu lesen, indem wir zunächst klare Ziele für die Maßnahmen festlegen, die sie ergreifen möchten.“ Im Rahmen ihrer Conversion- und Sales-Trichter hat sie auch Kunden, die auf ihre Titelseite in Facebook-Anzeigen und in anderen sozialen Netzwerken verlinken Plattformen.
Erkundigen, definieren, aktivieren, messen: wiederholen
Bevor Sie sich zu sehr mit dem ROI beschäftigen, schlägt Abby vor, dass Sie definieren, was der Begriff für Sie bedeutet. "Es gibt mehr als einen Weg, um es zu messen", sagt sie. „Wenn Sie sich wie ich auf die Steigerung der Bekanntheit durch Ihre Markengeschichte konzentrieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie an jedem Berührungspunkt - auf Ihrer Website, in Ihren sozialen Kanälen usw. - eine klare Grundlage dafür schaffen, wofür sie steht. Ihre Botschaft sollte klar, differenziert und konsistent sein, bevor Sie Geld ausgeben, um für sie zu werben. “
Um mit dem richtigen Publikum in Kontakt zu treten, muss Ihre Geschichte auf Einsichten beruhen. Um zu diesen zu gelangen, unterstützt Abby häufig Fokusgruppen oder ethnografische Forschung für ihre Kunden. Das Ziel ist es, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden: „Wissen Sie genau, wen Sie erreichen möchten und worüber sie etwas hören möchten? Welche neuen Produkte sind für welche Verbraucher sinnvoll zu entwickeln? Wie und wo erreichen wir sie? “
Es gibt auch viele Ressourcen für die DIY-Online-Marktforschung und zu vermeidende Fallstricke.
Sobald eine Marke diese Fragen beantwortet und ein neues Produkt hat, entwickelt Abby Marketing- und Werbekampagnen, die sich an ihren Geschäftszielen orientieren. "Die Leute sprechen oft falsch mit dem falschen Publikum", sagt Abby.
„Wenn Sie Ihre Due Diligence-Prüfung durchführen, wissen Sie, dass Ihre Botschaft in Wahrheiten verwurzelt ist, die mit Ihrem Zielmarkt in Resonanz stehen.“ Wenn Sie erst einmal wissen, wie Sie mit Ihrem Publikum sprechen können, ist es ein Kinderspiel, Ihre Inhalte für dieses Publikum zu kuratieren.