Skip to main content

TinkerTool 5.51: Tom.s Mac-Softwareauswahl

Tinker Tool - Tweak Your Mac [HD] (April 2025)

Tinker Tool - Tweak Your Mac [HD] (April 2025)
Anonim

TinkerTool von Marcel Bresink ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie das Aussehen und die Funktionsweise Ihres Mac anpassen können. OS X verfügt über eine Reihe verborgener Funktionen und Voreinstellungen, die für den Durchschnittsbenutzer gesperrt sind. Ich habe ein paar Tipps geschrieben, um zu erfahren, wie Sie über die Terminal-App auf diese versteckten System-Switches zugreifen können. Und obwohl es mir nichts ausmacht, das Terminal zu verwenden, finden andere es in seiner Benutzeroberfläche etwas zu wenig. Sie sind vielleicht auch ein bisschen eingeschüchtert von der rohen Energie, die in Terminal verfügbar ist. Sie sind besorgt, dass sie versehentlich wichtige Daten löschen oder einen Teil des Mac-Systems beschädigen könnten.

TinkerTool hingegen bietet Zugriff auf viele der verborgenen Voreinstellungen von Terminal, ohne dass dazu verdeckte Textbefehle gespeichert werden müssen. Stattdessen zeigt TinkerTool die meisten verfügbaren OS X-Einstellungen in einer Benutzeroberfläche an, die leicht zu navigieren und zu verstehen ist.

Profi

  • Kann viele versteckte Einstellungen des Macs festlegen.
  • Kann auf die Standardeinstellungen des Systems zurückgesetzt werden oder den Zustand vor den letzten Bearbeitungen wiederherstellen.
  • Einstellungen gut organisiert nach betroffenen App- oder Systemkomponenten.
  • Gibt an, wann die ausgewählte Änderung wirksam wird.
  • Kann Voreinstellungen für die Verwendung auf einem anderen Gerät exportieren.

Con

  • Schlechte Dokumentation, außer einer Online-FAQ.

TinkerTool ist eines unserer beliebtesten Dienstprogramme, mit denen unsere Macs so arbeiten, wie sie es wollen. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die hauptsächlich aus Kontrollkästchen, Optionsfeldern und Dropdown-Menüs besteht, macht deutlich, was die meisten Änderungen bewirken.

Der andere Hauptvorteil von TinkerTool gegenüber einigen konkurrierenden Apps, die verborgene Systemeinstellungen verwalten, besteht darin, dass Sie nur vorhandene Einstellungen ändern können. Es installiert keinen Code, erstellt keine Hintergrundprozesse oder stört auf andere Weise die Funktionsweise Ihres Mac. Es gibt keine Bereinigungs- oder Überwachungsoptionen, und es wird nicht versucht, zu überlegen, was das System alleine tut, z. B. wann bestimmte Bereinigungsskripts ausgeführt werden oder Systemcaches gelöscht werden. Damit ist TinkerTool eines der nützlichsten Dienstprogramme für die Systemeinstellungen. Es ist auch nicht so wahrscheinlich, dass irreversibler Schaden bei unsachgemäßer Verwendung entsteht.

TinkerTool installieren

TinkerTool wird als Disk-Image-Datei heruntergeladen. Ein Doppelklick auf die .dmg-Datei öffnet die Bilddatei, um die App und einen Link zu den Online-FAQs anzuzeigen. Wie in den Nachteilen für TinkerTool erwähnt, ist der FAQ der Umfang der zur Verfügung stehenden Hilfe. Obwohl die FAQ kein Ersatz für ein Handbuch ist, empfehle ich mir einige Minuten, um die FAQ durchzulesen.

Die Installation erfolgt durch einfaches Verschieben der TinkerTool-App aus der Image-Datei in den Ordner "Applications" Ihres Mac. Anschließend können Sie die Bilddatei schließen und in den Papierkorb verschieben.

TinkerTool verwenden

TinkerTool wird als Einzelfenster-App mit einer Symbolleiste mit Registerkarten geöffnet. Jede Registerkarte repräsentiert eine Kategorie zum Ändern der Systemeinstellungen. Derzeit gibt es 10 Registerkarten:

  • Finder
  • Dock
  • Allgemeines
  • Desktop
  • Anwendungen
  • Schriftarten
  • Safari
  • iTunes
  • QuickTime X
  • Zurücksetzen

Jede Registerkarte enthält Systemeinstellungen für die aufgelistete Kategorie. Sie können zum Beispiel die Registerkarte Finder auswählen, das Kontrollkästchen Ausgeblendete Dateien anzeigen und Systemdateien markieren und das gleiche Ergebnis wie in Terminal View im Artikel Ausgeblendete Ordner auf Ihrem Mac mithilfe von Terminal anzeigen anzeigen. Wenn Sie die Registerkarte "Dock" auswählen, können Sie die Terminalbefehle über "Anpassen des Docks" reproduzieren: Fügen Sie dem Dock-Artikel einen Stack mit den letzten Anwendungen hinzu, indem Sie in TinkerTool ein Häkchen setzen.

TinkerTool verfügt zwar über viele der am häufigsten verwendeten verborgenen Systemeinstellungen, es fehlen jedoch einige, z. B. die Möglichkeit, einen Dock Spacer zu Ihrem Mac hinzuzufügen.

Eine sehr hilfreiche Funktion von TinkerTool ist, dass Sie in der linken unteren Ecke jedes Fensters mit Registerkarten einen Hinweis finden, der angibt, wann die von Ihnen vorgenommenen Änderungen wirksam werden. Beispielsweise werden Änderungen auf der Registerkarte "Anwendungen" erst wirksam, wenn Sie sich das nächste Mal anmelden oder Ihren Mac neu starten. Überprüfen Sie also, wann die Änderung tatsächlich eintritt, damit Sie nicht glauben, dass sie nicht funktioniert hat.

Der Entwickler verdient einen besonderen Dank für die Aufnahme von Reset, der letzten Registerkarte. TinkerTool kann die von Ihnen vorgenommenen Änderungen entweder auf die ursprünglichen Standardeinstellungen zurücksetzen, die bei einer Neuinstallation von OS X vorhanden waren, oder auf den Zustand, in dem die Systemeinstellungen zuletzt waren, bevor Sie mit TinkerTool basteln wollten. So oder so, Sie haben eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich von den Problemen, in die Sie geraten, zu lösen. Dies ist eine sehr nette Funktion für eine App.

Abschließende Gedanken

TinkerTool ist einfach zu bedienen und bietet Zugriff auf viele versteckte Systemeinstellungen Ihres Mac. Es werden keine Hintergrund-Apps installiert, um spezielle Reinigungsroutinen zu überwachen oder auszuführen, die die Systemleistung beeinträchtigen können. es macht einfach das, was der Name schon sagt: Sie können an den Einstellungen Ihres Mac basteln.

TinkerTool ist kostenlos.

Weitere Software-Optionen von Tom's Mac Software Picks anzeigen.