Skip to main content

Festplattenmanager für Mac: Tom's Mac Software Pick

Paragon "Festplattenmanager" (April 2025)

Paragon "Festplattenmanager" (April 2025)
Anonim

Der Festplatten-Manager der Paragon Software Group war bisher ein reines Windows-Dienstprogramm für fast alle Aspekte der Laufwerksverwaltung. Stellen Sie sich das als eine Windows-Version des Festplatten-Dienstprogramms vor, und Sie haben die allgemeine Idee. Als Paragon die Mac-Version vor kurzem veröffentlichte, fügten sie der Software Sicherungsfunktionen hinzu und schufen dabei einen sehr guten Ersatz für die marginalisierte Version des Festplatten-Dienstprogramms, das Apple mit OS X El Capitan liefert.

Profi

  • Funktioniert mit Core Storage, einschließlich Fusion-Laufwerken.
  • Kann mit gängigen Diskettenformaten für Mac, Windows und Linux arbeiten und diese formatieren.
  • Bei der Sicherung auf Sektorebene werden Momentaufnahmen Ihrer Daten erstellt.
  • Kann die Größe von Partitionen, einschließlich Boot Camp, ändern.
  • Sichere Löschfunktionen.
  • Kann viele Funktionen ausführen, auch auf dem Startlaufwerk.
  • Kann ein bootfähiges USB-Flash-Gerät für Sie erstellen.

Con

  • Die Benutzeroberfläche basiert auf der Windows-Version.
  • Für einige Funktionen muss SIP (System Integrity Protection) deaktiviert sein, oder Sie müssen von einem anderen Gerät aus starten.
  • Erfordert eine separate Deinstallations-App (im Download enthalten).

Hard Disk Manager ist ein Laufwerksprogramm, das einen neuen Namen benötigt. Das liegt daran, dass Hard Disk Manager mit mehr als nur Festplatten arbeitet. Es funktioniert auch sehr gut mit SSDs, Flash-Laufwerken und fast jedem Gerät, das Sie an Ihren Mac anschließen können, das Formatierung, Partitionierung oder Reparatur eines bestimmten Typs erfordert. Es ist auch in der Lage, Daten zu kopieren und Backups zu erstellen. Alles in allem fasst der Hard Disk Manager viele Funktionen in einem abgerundeten Dienstprogramm zusammen.

Verwenden des Festplatten-Managers

Wie ich zu Beginn dieses Testberichts erwähnt habe, ist der Festplatten-Manager ein Port einer angesehenen Windows-App. Leider zeigt sich sein Erbe durch. Ich bin zwar froh zu sehen, dass seine wunderbare Auswahl an Funktionen weit über den Möglichkeiten von Apples Disk Utility liegt, aber ich bin nicht ganz so froh, dass eine typische Windows-App-Denkweise durch den Portierungsprozess auf uns zukommt. Der Festplatten-Manager ist jedoch immer noch eine leistungsstarke App, mit der Sie nahezu alle Ihre Anforderungen an die Laufwerksverwaltung erfüllen können.

Installation

Die Installation erfolgt in zwei Teilen. Das erste ist ziemlich Routine; Ziehen Sie einfach die heruntergeladene App in Ihren / Applications-Ordner. Der zweite Teil wird ausgeführt, wenn Sie die App zum ersten Mal starten. Der Festplatten-Manager muss einige zusätzliche Komponenten installieren und anschließend neu starten. Wenn Sie den Festplatten-Manager deinstallieren möchten, benötigen Sie eine separate Deinstallations-App, die in der Download-Datei enthalten ist, wenn Sie die App zukünftig entfernen möchten. Halten Sie also den Download an.

Benutzeroberfläche

Der Festplatten-Manager von Paragon verwendet mehrere Fenster, obwohl zunächst ein einzelnes Fenster geöffnet wird. Das Hauptfenster verfügt über zwei Schaltflächen im oberen Bereich, mit denen gesteuert werden kann, in welchen zwei Modi es betrieben wird: Festplatten und Partitionen oder Sichern und Wiederherstellen.

Bei Festplatten und Partitionen ist das Fenster in zwei Bereiche unterteilt, in der sich oben eine kleine Symbolleiste befindet. Der obere Bereich enthält Informationen, z. B. eine Datenträgerzuordnung aller mit Ihrem Mac verbundenen Laufwerke, während der untere Bereich den Betriebsbereich enthält, der eine Partitionsliste für ein ausgewähltes Laufwerk enthält.

Beim Wechsel in den Sicherungs- und Wiederherstellungsmodus ändert sich das Hauptfenster, um ein Fenster mit einer Liste der von Ihnen erstellten Sicherungen, einem Fenster mit Informationen zur ausgewählten Sicherung und einem Bereich mit verfügbaren Vorgängen anzuzeigen, z. B. das Erstellen neuer Archive. oder aus einem Backup wiederherstellen.

Aktionsliste

Im Festplatten- und Partitionsmodus verwendet der Festplattenmanager eine Aktionsliste, im Wesentlichen eine Liste der Schritte, die zum Erreichen des gewünschten Ergebnisses unternommen werden. Während viele Vorgänge, die Sie durchführen möchten, nur einen einzigen Schritt erfordern, ist es wichtig zu wissen, dass der Festplatten-Manager eine Funktion erst ausführt, wenn Sie die Schritte in der Aktionsliste ausführen.

Dies kann ein wenig abschreckend sein, da die App beim Festlegen einer Funktion, z. B. Formatieren, Ändern der Größe oder Verschieben einer Partition, die Festplattenzuordnung aktualisiert, um das erwartete Ergebnis anzuzeigen es hat die Operation noch nicht durchgeführt. Sie müssen die Aktionsliste auswählen und ihr mitteilen, dass sie alle aufgeführten Schritte ausführen soll.

Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber sobald Sie die Aktionsliste beherrschen, ist es leicht genug, damit zu arbeiten.

Ändern der Größe von Partitionen

Bei der Größenänderung einer Partition leistet der Festplatten-Manager bessere Ergebnisse als Apples Disk Utility mit seinen wählerischen Kreisdiagrammen. Der Festplatten-Manager verwendet einen Assistenten, der Sie durch den Prozess führt. Solange zwei Partitionen nebeneinander liegen, kann Hard Disk Manager freien Speicherplatz von einer Partie stehlen und an die andere übergeben. Dazu gehört, dass Sie die Größe einer Boot Camp-Partition oder einer Partition ändern können, die OS X enthält.

Im Falle der Größenänderung einer OS X-Partition werden Sie vom Festplatten-Manager darauf hingewiesen, dass das Betriebssystem und alle Apps eingefroren werden, während die Größenänderung erfolgt.

Klone

Hard Disk Manager ruft den Vorgang des Klonens "Daten kopieren" auf, und Sie können bootfähige Klone Ihrer OS X-Partition sowie Ihrer Boot Camp-Partition erstellen. Die Möglichkeit, eine Boot Camp-Partition zu klonen, kann sehr hilfreich für alle sein, die ein Windows-System auf eine größere Partition verschieben müssen.

Backups

Der Festplatten-Manager unterstützt die üblichen Sicherungsmethoden. Erstellen von vollständigen Sicherungen, inkrementellen Sicherungen und Klonen, wie oben erwähnt. Es unterstützt jedoch auch eine Art Live-Sicherung, die von Paragon Snapshot aufgerufen wird.Mit Snapshot können Sie Live-Imaging eines gesamten Mac-Systems durchführen, einschließlich Betriebssystem und Apps. Die meisten Sicherungssysteme, wie z. B. Time Machine, versuchen nicht, gesperrte Dateien zu kopieren, d. H. Diejenigen, die aktiv verwendet werden. Stattdessen warten sie, bis die Dateien verfügbar sind, und kopieren sie dann in die Sicherung. Snapshot kann dagegen auch auf aktiven Systemen Backups erstellen.

Dies bedeutet, dass Snapshot-Sicherungen in einem Schritt wiederhergestellt werden können und nicht der zweistufige Vorgang, der von Time Machine erforderlich ist (installieren Sie das Betriebssystem neu und stellen Sie dann die Time Machine-Sicherung wieder her). Wenn Sie sowohl das System als auch die Benutzerdaten gleichzeitig wiederherstellen können, kann sich der Frust reduzieren, wenn Sie versuchen, Ihren Mac in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen.

Abschließende Gedanken

Ich habe nicht alle in Hard Disk Manager verfügbaren Funktionen und Funktionen behandelt. Viele von ihnen beziehen sich speziell auf andere Betriebssysteme als OS X. Trotzdem macht Hard Disk Manager die Fähigkeit, mit den Dateisystemen mehrerer Betriebssysteme zu arbeiten, zu einem echten Juwel für fortgeschrittene Mac-Benutzer sowie für Benutzer, die von anderen Betriebssystemen wechseln der Mac Die Benutzeroberfläche im Window-Stil ist vielleicht nur der Schlüssel für diejenigen, die auf den Mac migrieren. Dadurch erhalten sie etwas Vertrautes, während sie Einblick in die Funktionsweise des Mac erhalten.

Hard Disk Manager hat viel zu bieten. Es kann viele Aufgaben ausführen, die mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Apple schwer oder gar nicht ausgeführt werden können, und bietet all diese Dienste zu sehr günstigen Kosten. Wenn Sie erweiterte Festplattenverwaltungsfunktionen benötigen, wartet der Festplatten-Manager auf Sie.

Der Festplattenmanager für Mac kostet 39,95 $. Eine Demo ist verfügbar.

Weitere Software-Optionen von Tom's Mac Software Picks anzeigen.