Ah, der Posteingang: Die meisten Leute fürchten ihn, einige haben zu viel Angst, um ihn zu öffnen, und nur wenige haben einen Griff drauf. Unabhängig davon, wie Sie E-Mails finden, bleiben wir alle dabei. Es muss aber auch kein Albtraum sein.
Egal, ob Sie versuchen, zum schwer fassbaren Posteingang Null zu gelangen oder Ihre E-Mails (ein bisschen) übersichtlicher zu gestalten, damit das Öffnen weniger einschüchternd ist, diese Hacks machen Sie in kürzester Zeit zum Posteingangs-Master.
- Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre eigene E-Mail-Kommunikation klar und präzise zu gestalten. Oft werden zusätzliche E-Mails ausgetauscht, um eine einfache Fehlkommunikation zu besprechen. (Lifehacker)
- Legen Sie ein E-Mail-Budget fest, in dem Sie nur eine bestimmte Zeit pro Tag verbringen und sich ausschließlich auf Ihren Posteingang konzentrieren. Melden Sie sich für den Rest Ihres Tages ab. (HBR)
- Während es wichtig ist, einige Grundregeln für E-Mails festzulegen, möchten Sie nicht mehrere Tage warten, bis Sie damit fertig sind. (Marktbeobachtung)
- Probieren Sie eines dieser neun Systeme zum Organisieren Ihrer E-Mails aus. (Gigaom)
- Verwenden Sie einen Massen-Abmeldedienst wie Unroll.me, um all diese unerwünschten Newsletter und Erinnerungen auf einmal loszuwerden. (CNET)
- Es gibt zwei wichtige Regeln für den Posteingang: Die Ein-Klick-Regel und die Drei-Sätze-Regel. (Chris Ducker)
- Denken Sie daran, dass Sie nicht auf jede E-Mail antworten müssen. Manchmal ist es besser, eine SMS zu schreiben oder jemanden anzurufen, als eine E-Mail zurückzusenden. (Geschäftseingeweihter)
- Möchten Sie diese 26.372 ungelesenen E-Mails nicht öffnen und beantworten? Melden Sie stattdessen den Konkurs von E-Mails an und fangen Sie von vorne an. (Vox)
- Machen Sie sich bewusst, dass das Löschen Ihres Posteingangs keine Einheitsgröße ist. Es gibt verschiedene Strategien, um an Inbox Zero zu gelangen. (Die tägliche Muse)