Skip to main content

Revels erstes Car-Audio-System im Lincoln MKX

Audi Reveals New R8, Paint that Makes You Police Proof, Infiniti “Tunes” Up - Autoline Daily 1565 (April 2025)

Audi Reveals New R8, Paint that Makes You Police Proof, Infiniti “Tunes” Up - Autoline Daily 1565 (April 2025)
Anonim
01 von 04

13- und 19-Lautsprechersysteme für Lincoln MKX

Revel ist eine der angesehensten High-End-Lautsprechermarken. Ich persönlich benutze ein Paar Turmlautsprecher von Revel Performa3 F206 als Referenz. Revel ist Teil von Harman International, der Muttergesellschaft von JBL, Infinity, Mark Levinson, Lexicon und einer Vielzahl von professionellen Audiomarken. Alle oben aufgeführten Marken werden auch in werkseitig installierten Autoradios verwendet. Daher war es keine große Überraschung, als wir zu einer gemeinsamen Lincoln / Revel-Presseveranstaltung nach Detroit reisten.

Im Laufe der 10-jährigen Partnerschaft wird "Revel-Systeme in jedem neuen Lincoln voranschreiten", sagte Lincoln-Chef Matt VanDyke. Das erste mit Revel ausgerüstete Auto wird der neue Lincoln MKX sein.

Wir haben bei der Veranstaltung ein langes Hören auf beide Versionen des Revel-Systems erhalten, über das wir Ihnen in Kürze berichten werden. Schauen wir uns zuerst an, wie das System aufgebaut ist.

02 von 04

Revel / Lincoln System: Wie es funktioniert

Das Revel-System im MKX ist in zwei Versionen erhältlich: eine Version mit 13 Lautsprechern und eine Version mit 19 Lautsprechern (obwohl 20 Kanäle).

Beide erinnerten mich sehr an die Revel F206, die ich besitze. Der Kern des Systems ist ein Array mit einem 80-mm-Mitteltöner und einem 25-mm-Hochtöner, die Sie oben sehen können. (Sie können den Mitteltöner durch das Gitter kaum sehen.) Er ist in etwa so aufgebaut wie die Performa3-Lautsprecher, mit einem Wellenleiter am Hochtöner, um den Übergang zwischen den beiden Treibern zu glätten, und die beiden Treiber sind so eng nebeneinander angeordnet Sie funktionieren eher wie eine einzige Klangquelle. Sogar die Überkreuzungspunkte und Steigungen sind denen ähnlich, die in den Heimlautsprechern verwendet werden. (Im Auto erfolgen die Frequenzweichen in der digitalen Signalverarbeitung, nicht mit passiven Komponenten wie Kondensatoren und Induktivitäten.) Jede der vier Passagiertüren verfügt über einen 170-mm-Mitteltöner und in jeder Passagiertür befindet sich ein Hochtöner. Ein hinterer Subwoofer sorgt für den Bass.

Das 19-Lautsprecher-System, das die Ultima-Bezeichnung trägt, die für die Top-Lautsprecher von Revel verwendet wird, fügt die vollständige Mittelton- / Hochtonlautsprecherreihe in jeder Passagiertür und zwei weitere Mittelton- / Hochtonlautsprecherreihen im Fond hinzu. Es hat auch einen Dual-Coil-Subwoofer, der einen zusätzlichen Verstärkerkanal nutzen kann. Das 19-Lautsprecher-System verfügt also über 20 Verstärkerkanäle.

Der Verstärker ist ein Hybrid-Design mit traditionellen Class-AB-Verstärkern für die Hochtöner und hocheffizienten Class-D-Verstärkern für alle anderen Treiber. Damit soll die beste Mischung aus Effizienz, Kompaktheit und Klangqualität erzielt werden. Es wird in der linken hinteren Ecke des Autos gegenüber dem Subwoofer montiert.

03 von 04

Revel / Lincoln System: Der Sound

Als einzige Audiojournalisten, die an der Veranstaltung teilnahmen, mussten wir viel Zeit auf die Systeme mit 13 und 19 Lautsprechern verbringen. Obwohl wir nur die bereitgestellten Musikclips hörten, waren uns die meisten vertraut.

Wir haben uns sehr gefreut zu hören, wie viel von der Klangqualität unseres Heimsystems in die Autosysteme scheint. Das erste, was uns auffiel, war, dass wir, wie in unseren Heimlautsprechern, die Übergänge zwischen den Fahrern nicht hören konnten. Deshalb haben wir vor allem das Heimsystem gekauft. Wie bei den Heimlautsprechern sind die Farbgebungen sehr, sehr geringfügig, und das gesamte System klingt bemerkenswert neutral und ansprechend - im Gegensatz zu der großen Mehrheit der Car-Audiosysteme, die für meine Ohren normalerweise etwas langweilig wirken.

Genauso wichtig war jedoch das Soundstaging des Systems, das für uns gar nicht so aussah, wie wir es bisher in Autosystemen gehört haben. Wir haben einen breiten Klangbereich, der sich über das Armaturenbrett erstreckt. für uns klang es tatsächlich fast so, als ob virtuelle Lautsprecher auf dem Armaturenbrett stehen würden, die auf jeder Seite etwa einen Fuß platziert waren, wie ein echtes Heimsystem. Unsere Ohren haben die Mitteltöner / Hochtöner-Arrays an der Seitenwand nicht lokalisiert überhaupt .

Um zu zeigen, was das System tun kann, hat Ken Deetz, Chefakustikingenieur von Harman, einen EDM-Melodie mit massivem, ultradynamischem Bass aufgenommen und mit voller Kraft gedreht. Es verzerrte weder, noch wurde der Sound dünn, noch wurde der Tieftöner störend. Es hörte sich ziemlich gleich an, nur sehr viel lauter - danke, sagte Deetz, den fortgeschrittenen Begrenzerkreisen. "Wir verbauen 35-Volt-Stromschienen mit 4-Ohm-Lasten, daher hat es eine Menge Leistung", sagte er."Normalerweise haben die Audioleute etwa eine Woche Zeit, um ein Auto zu stimmen", erzählte uns Alan Norton, Manager Global Entertainment Systems bei Ford Motor Company (Lincoln's Mutterunternehmen). "Mit diesem hatte Harman das Auto mehrere Monate lang."

Früher am Tag besuchten wir die Anlage in Novi, Michigan, in der Harman den größten Teil der Entwicklung dieser Systeme durchführt. Hier wurde die Abstimmung des Revel-Systems im MKX vorgenommen. Das Unternehmen richtete tatsächlich ein Revel-Lautsprechersystem in einem angrenzenden Raum ein, so dass Ingenieure und ausgebildete Zuhörer während des Abstimmvorgangs das Revel-System hören konnten, dann gleich nebenan spazieren und das Revel-System im Auto hören konnten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Autosystem den Heimlautsprechern sehr ähnlich ist.

04 von 04

Revel / Lincoln System: Die Technologien

Das ist im Stereomodus. Die Revel / Lincoln-Systeme sind auch die ersten, die mit der Surround-Sound-Technologie von QuantumLogic Surround (QLS) von Harman ausgestattet sind. QLS analysiert das eingehende Signal, trennt die verschiedenen Instrumente digital heraus und steuert sie in die verschiedenen Lautsprecher des Surround-Arrays.Herkömmliche Matrix-Surround-Decoder wie Dolby Pro Logic II und Lexicon Logic7 (die QLS ersetzen wird) analysieren lediglich die Pegel- und Phasenunterschiede zwischen dem linken und dem rechten Kanal und lenken den Sound ohne großen Einfluss auf den Frequenzinhalt in die Surround-Kanäle. Wir haben während der Einführung von Pro Logic II bei Dolby gearbeitet. Wir sind hyperempfindlich für die Lenk- und Phasenartefakte, die die meisten Matrixdecoder erzeugen, und wir waren erstaunt, nicht einmal einen Hinweis darauf in QLS zu hören. Es klang einfach nach echtem 5.1 oder 7.1 Audio.

"Was mir an QLS gefällt, ist, dass es nichts hinzufügt", sagte Nortons Ford. "Sie können alle Signale zusammen hinzufügen und erhalten genau das Stereosignal, mit dem Sie begonnen haben."

Es sind zwei QLS-Modi enthalten: Audience, die einen recht dezenten Surround-Surround-Effekt bietet; und Onstage, die den Klang aggressiver in die hinteren Kanäle lenkt. Es gibt auch einen geraden Stereomodus. Die Werkseinstellung ist standardmäßig auf den Zielgruppenmodus eingestellt, aber ich war überrascht zu hören, wie sehr ich den dramatischen Umlaufeffekt des Onstage-Modus genossen habe. Eine coole Sache an dem System ist, dass beim Wechseln der Modi kein Stummschalten oder Klicken erfolgt, es blendet nur unmerklich von einem Modus zum nächsten aus.

Bei beiden Revel-Systemen ist das Clari-Fi-System von Harman in Vollzeit ausgeführt. Clari-Fi wurde entwickelt, um hochfrequente Inhalte in mit MP3 und anderen Codecs komprimierten Audiodateien wiederherzustellen. Je komprimierter die Musik ist, desto stärker wirkt Clari-Fi. Bei Satellitenfunksignalen mit niedriger Bitrate leistet Clari-Fi also eine Menge. Wenn Sie CDs abspielen, funktioniert das nicht. Wir haben eine kurze Clari-Fi-Demo im Harman-Werk in Novi erhalten, und es scheint ziemlich genau so zu funktionieren, wie angekündigt.

Klar, als Besitzer von Revel sind wir voreingenommen, aber für uns klingt das nach einem ganz anderen Auto-Audiosystem. Hören Sie zu und sehen Sie, ob Sie damit einverstanden sind.