Skip to main content

Was ist ein Byte in Computernetzwerken?

Linux Tutorial for Beginners: Introduction to Linux Operating System (April 2025)

Linux Tutorial for Beginners: Introduction to Linux Operating System (April 2025)
Anonim

Ein Byte ist eine Folge von Bits. Bei Computernetzwerken senden und empfangen einige Netzwerkprotokolle Daten in Form von Bytefolgen. Diese nennt man Byte-orientierte Protokolle . Beispiele für byteorientierte Protokolle umfassen TCP / IP und Telnet .

Die Reihenfolge, in der Bytes in einem byteorientierten Netzwerkprotokoll sequenziert werden, wird als bezeichnet Reihenfolge der Netzwerkbytes . Die maximale Größe einer einzelnen Übertragungseinheit für diese Protokolle, der Maximum Transmission Unit (MTU), wird ebenfalls in Byte gemessen. Netzwerk-Programmierer arbeiten routinemäßig sowohl mit der Reihenfolge der Netzwerkbytes als auch mit MTUs.

Bytes werden nicht nur im Netzwerk verwendet, sondern auch für Computerplatten, Speicher und Zentraleinheiten (CPUs). In allen modernen Netzwerkprotokollen enthält ein Byte acht Bits. Ein paar (im Allgemeinen veraltete) Computer verwenden möglicherweise Bytes unterschiedlicher Größe für andere Zwecke.

Die Reihenfolge der Bytes in anderen Teilen des Computers entspricht möglicherweise nicht der Bytereihenfolge des Netzwerks. Ein Teil der Aufgabe des Netzwerk-Subsystems eines Computers ist das Konvertieren zwischen Host-Byte-Reihenfolge und Netzwerk-Bytereihenfolge bei Bedarf.