In Computernetzwerken ist ein Mesh eine Art von Netzwerktopologie.
Arten von Maschennetzen
Mesh-Netzwerke sind in den letzten Jahren durch das Wachstum von WLAN und drahtlosen Outdoor-Netzwerken immer beliebter geworden. Obwohl Mesh-Netzwerke auch mit Kabeln aufgebaut werden können, ist es kostengünstiger und einfacher, ein Mesh mit drahtlosen Verbindungstechnologien zu skalieren. Es gibt verschiedene Kategorien von Maschennetzen, darunter:
- Gemeinschaft Netzwerke - Anbindung von Nachbarschaften für eine effizientere gemeinsame Nutzung der Netzwerkbandbreite und bessere soziale Interaktion (ein Beispiel hierfür ist das Fabal-Fi-Netzwerk in Jalalabad)
- kommunal Netzwerke - Infrastruktur für die Strafverfolgung und die geschützte gemeinsame Nutzung von lokalen Regierungsdiensten
- Ad hoc Drahtlose Netzwerke - Verbindungen, die "on-the-fly" zwischen einer kleinen Anzahl von Geräten erstellt werden, häufig für die gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen Freunden, die nicht zu Hause sind
Mesh-Netzwerk-Basistechnologien
Neben den Protokollen und Anwendungen, die in standardmäßigen kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken verwendet werden, wurden mehrere Technologien speziell für die Vernetzung von Matten entwickelt:
- 802.11s, ein Standard, der für Ad-hoc-Wi-Fi-Netzwerke entwickelt wird
- Netzwerkprotokolle für Hausautomation wie INSTEON, Z-Wave und ZigBee
- Spanning Trees, Algorithmen zur Verwaltung des Datenflusses in traditionellen Maschennetzen
Aufbau von Mesh-Netzwerken
Viele Mesh-Netzwerke verwenden an festen Standorten installierte Wireless-Router, um ein Gebäude oder einen bestimmten Außenbereich abzudecken. Ad-hoc-Netze erfordern keine Zugangspunkte, sondern nutzen die Netzwerkprotokollunterstützung von Computerbetriebssystemen. Kabelnetze verwenden zusätzliche Kabel zwischen verkabelten Routern.