Eine binäre Ziffer oder ein Bit ist die kleinste Dateneinheit in der Berechnung. Ein Bit steht für einen von zwei binären Werten, entweder 0 oder 1. Diese Werte können auch Logikwerte wie Ein und Aus oder Wahr und Falsch darstellen.
Die Einheit eines Bits wird durch ein Kleinbuchstabe b dargestellt .
Bits im Netzwerk
Bei der Vernetzung werden Bits mit elektrischen Signalen und Lichtimpulsen codiert, die über ein Computernetzwerk übertragen werden. Einige Netzwerkprotokolle senden und empfangen Daten in Form von Bitsequenzen. Diese werden als bitorientierte Protokolle bezeichnet. Beispiele für bitorientierte Protokolle umfassen das Punkt-zu-Punkt-Protokoll.
Die Netzwerkgeschwindigkeiten werden normalerweise in Bits pro Sekunde angegeben. Beispielsweise entspricht eine Geschwindigkeit von 100 Megabit einer Datenübertragungsrate von 100 Millionen Bits pro Sekunde, die als 100 Mbps ausgedrückt werden kann.
Bits und Bytes
Ein Byte besteht aus acht Bits in einer Sequenz. Sie kennen wahrscheinlich ein Byte als Maß für die Dateigröße oder die Größe des Arbeitsspeichers in einem Computer. Ein Byte kann einen Buchstaben, eine Zahl, ein Symbol oder andere Informationen darstellen, die ein Computer oder Programm verwenden kann.
Bytes werden durch einen Großbuchstaben B dargestellt .
Verwendung von Bits
Obwohl sie manchmal in Dezimal- oder Byteform geschrieben werden, werden Netzwerkadressen wie IP-Adressen und MAC-Adressen letztendlich als Bits in der Netzwerkkommunikation dargestellt.
Die Farbtiefe in Anzeigegrafiken wird häufig in Bits gemessen. Einfarbige Bilder sind beispielsweise Ein-Bit-Bilder, während 8-Bit-Bilder 256 Farben oder Farbverläufe in Graustufen darstellen können. Echtfarbgrafiken werden in 24-Bit-, 32-Bit- und höheren Grafiken dargestellt.
Spezielle digitale Nummern, sogenannte Schlüssel, werden häufig verwendet, um Daten in Computernetzwerken zu verschlüsseln. Die Länge dieser Schlüssel wird als Anzahl der Bits ausgedrückt. Je größer die Anzahl der Bits ist, desto effektiver ist der Schlüssel zum Schutz von Daten. Bei der Sicherheit von drahtlosen Netzwerken erwiesen sich beispielsweise 40-Bit-WEP-Schlüssel als relativ unsicher, jedoch sind die 128-Bit-WEP-Schlüssel oder mehr wesentlich effektiver.