Übliche Desktop-3D-Drucker verwenden die FDM-Methode (Fused Deposition Modeling) mit einem Extruder - oder Hot-End - wie sie oft genannt werden, um ein Polymerfilament (Kunststoff) zu schmelzen. Desktop-Harzdrucker werden jedoch immer beliebter.
In den letzten Jahren haben viele FDM-3D-Drucker durch Crowdfunding ihren Anfang genommen. Jetzt sehen wir zum Beispiel weitere Harz-3D-Drucker auf Kickstarter und IndieGoGo.
Stereolithographie und digitale Lichtverarbeitung
3D-Harzdrucker verwenden Stereolithographie (SLA) oder digitale Lichtverarbeitung (DLP) zum Erstellen von Ebenen. Anstatt einen Kunststoff-Filamentfaden zu schmelzen, verwenden diese Drucker Licht, um ein lichtempfindliches, flüssiges Photopolymer auszuhärten.
Viele Druckerliebhaber behaupten, dass DLP / SLA-Materialien eine bessere Auflösung und Haltbarkeit bieten, die Harzkosten für 3D-Drucker sind jedoch oft höher. DLP- und SLA-Drucker drucken jedoch schneller als Standard-Extrusionsdrucker.
Da sowohl DLP- als auch SLA-Drucker Fotopolymere verwenden, die unter UV-Licht aushärten, sind die Harze in diesen Druckern häufig austauschbar. Dies kann natürlich von den Herstellern argumentiert werden, die nur Ihre Harze verwenden sollen. Seien Sie vorsichtig, dass Sie Ihre Garantie nicht aufheben, um klar zu sein, da wir nicht mit den verschiedenen Bestimmungen vertraut sind. Denken Sie daran, das Kleingedruckte zu lesen.
Arten von Harzen
Bei Desktop-Harz-3D-Druckern gibt es im Wesentlichen drei Arten von Harzen: Standard, gießbar und flexibel. Wir nennen sie Standardharze, aber die meisten Kunstharzhersteller bezeichnen sie als "hochdetaillierte Harze" oder "hochauflösende Harze".
- Hochpräzise Harze bieten eine große Auswahl an Farben. Formlabs bietet diese zum Beispiel in klar, weiß, grau oder schwarz an. Im Abschnitt „Amazon-Produkte für die Herstellung von Additiven“ des „3D Printer Store“ finden Sie eine Vielzahl von Farboptionen von MadeSolid und MakerJuice.
- Gießharz von MadeSolid wird zum Gießen verwendet. Dieses Harz hinterlässt keine Asche und ist daher ideal für das Feingussverfahren. Es hat auch minimale Ausdehnung und Schrumpfung bis zum tatsächlichen Ausbrennen. Es ist im Hinblick auf Juweliere konzipiert und kann mit den meisten Heizplänen verwendet werden, die von denjenigen verwendet werden, die Investitionsgüsse für Schmuck herstellen. Asiga arbeitet auch an SuperWAX, einem Photopolymer auf Wachsbasis, das beim Gießen von Platin verwendet werden kann.
- Wenn Sie einen funktionalen Prototyp erstellen möchten, der mehr Festigkeit als Standardharz erfordert, bietet MakeSolid Vorex an. Derzeit ist es nur in Orange oder Schwarz erhältlich. Wenn jedoch die Zugfestigkeit mit der Dehnung multipliziert wird, ist zum Brechen eine höhere Energiemenge erforderlich als für andere Harze. MakeSolid wurde für Haltbarkeit und Schlagfestigkeit konzipiert.
- Einige Harze bieten Hochtemperaturbeständigkeit, wie zum Beispiel Accura Bluestone und SOMOS 9120 (das auch chemikalienbeständig ist) von Proto3000 oder Asigas FusionGRAY. Die meisten Hochtemperaturharze halten Temperaturen aus, die heiß genug sind, um vulkanisierte Gummiformteile zu erzeugen und in industriellen Anwendungen eingesetzt zu werden.
- Da der 3D-Druck auch in der medizinischen Industrie zur Herstellung funktionaler, einzigartiger medizinischer Geräte verwendet wird, ist der Bedarf an flexiblem Harz groß. Formlabs Flexible Resin und die SF-Produktlinie von MakerJuice bleiben beide flexibel, wenn sie ausgehärtet werden. Das Photopolymer-Harz der Biogruppe von Asiga befindet sich ebenfalls in der Entwicklung. Aufgrund der Hautempfindlichkeit müssen Gegenstände wie Hörgeräte aus speziellen Harzen hergestellt werden. Asiga möchte, dass Teile gedruckt werden, die die Haut nicht reizen, auch wenn das Gerät den ganzen Tag mit ihr in Kontakt kommt.
- Autodesk stellte den Ember 3D-Drucker auf Harzbasis vor. Sie produzieren ihre eigenen Materialien, Standard Prototyping Resin (PR48) ist der Name, aber Sie können auch andere Harze mit ihrem Drucker verwenden.
Immer auf Kompatibilität prüfen
Auch hier ist es wichtig, die Kompatibilität mit Ihrer Druckermarke zu überprüfen, bevor Sie Harze kaufen. Die meisten dieser Harze wurden jedoch für die Verwendung in jedem 3D-Drucker entwickelt, der zur Aushärtung von Flüssigharz UV-Strahlen verwendet.
Einige Harze erfordern nach dem Bedrucken eine zusätzliche UV-Härtung, dies erhöht jedoch die Haltbarkeit des Endprodukts. Obwohl SLA- und DLP-3D-Druckmaterialien die von Extrusionsdruckern gebotene Variabilität nicht ganz erreicht haben, gibt es immer noch viele Varianten und mehr Materialien sind in Vorbereitung.