Wenn Sie Heimvideos machen, können Sie einfach Ihren Camcorder abholen und auf "Record" drücken. Manchmal nehmen Sie unvergessliche Momente auf und machen am Ende "Home-Movies", die für immer geschätzt werden. Andernfalls bedeutet das Drücken auf "Aufnahme" zufällig das Drücken auf Ihr Glück. Anstatt Heimvideos zu machen, die Ihre Familie genießen kann, erhalten Sie am Ende mieses Material, das nicht sehenswert ist.
01 von 07Kennen Sie Ihren Camcorder
Machen Sie sich mit dem Camcorder vertraut, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Sie sollten sich mit den Bedienelementen und der Bedienung der Videokamera vertraut machen.
Sie können sich darauf vorbereiten, indem Sie das Handbuch durchlesen und Übungsmaterial im ganzen Haus aufnehmen.
02 von 07Mach einen Plan
Wenn Sie Heimvideos machen, müssen Sie zunächst einen Plan erstellen. Sie sollten eine Vorstellung davon haben, worüber Sie einen Heimfilm drehen möchten, worauf Sie ein Videoband aufnehmen möchten und wie der endgültige Film mehr oder weniger aussehen soll.
Das heißt nicht, dass Sie nicht spontan sein können. Einige der besten Heimvideos stammen von unerwarteten Ereignissen und Aktivitäten. Auch wenn Sie den Camcorder ohne Plan herausziehen, können Sie während der Aufnahme einen erstellen. Denken Sie darüber nach, welche interessanten Aufnahmen und welche B-Rolle Sie einfangen können, und sogar spontan können Sie einen Heimkino erstellen, der kohärenter und unterhaltsamer ist.
Beleuchtung
Viel Licht macht einen unglaublichen Unterschied in der Qualität des Videomaterials, das Sie aufnehmen. Bei Außenaufnahmen erzielen Sie die besten Ergebnisse. Wenn Sie jedoch innen fotografieren, versuchen Sie, so viele Lichter wie möglich einzuschalten, und bringen Sie sie in die Nähe Ihres Videos.
04 von 07Klingen
Video ist in erster Linie ein visuelles Medium, aber vergessen Sie nicht, dass der aufgenommene Ton eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Heimvideos spielt. Seien Sie sich immer des Hintergrunds bewusst und versuchen Sie, ihn so gut wie möglich zu kontrollieren.
Monitor
Vertrauen Sie nicht nur Ihrer Kamera, dass sie mit den automatischen Einstellungen am besten funktioniert. Überprüfen Sie, wenn möglich, die Audioausgabe über Kopfhörer und das Videomaterial, indem Sie durch das Okular schauen. Das Okular gibt Ihnen eine bessere Sicht als der ausklappbare Bildschirm, da Sie keine Reflexionen sehen oder durch externes Licht beeinflusst werden.
06 von 07Halten Sie den Schuss
Halten Sie bei der Aufnahme von Videomaterial jede Aufnahme mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Dies kann wie eine Ewigkeit erscheinen, aber Sie werden sich später beim Ansehen oder Bearbeiten des Materials bedanken.
Es mag sich anfühlen, als hätten Sie nach der Aufnahme nur 2 oder 3 Sekunden genug Material, aber diese paar Sekunden werden später vergehen. Denken Sie daran, dass DV-Band kostengünstig ist, Sie müssen also nicht geizig sein.
07 von 07Schauen Sie sich die Details an
Manchmal konzentrieren Sie sich so sehr auf Ihr Motiv, dass Sie die umgebenden Elemente der Szene nicht bemerken. Erst später, wenn Sie sich das Material ansehen, bemerken Sie einen unschönen Papierkorb im Hintergrund oder einen Baum, der aus dem Kopf Ihres Motivs ragt.
Scannen Sie den Videobildschirm sorgfältig, bevor Sie aufnehmen, um sicherzustellen, dass nichts in der Aufnahme ist, die Sie übersehen haben. Beginnen Sie in der Mitte des Bildschirms und arbeiten Sie in konzentrischen Kreisen nach außen, wobei Sie genau untersuchen, was sich in jedem Teil des Bildschirms befindet.