Standardmäßig sieht Lubuntu so aus, dass es funktional aussieht und die Grundlagen für den nackten Knochen bietet, die ein Benutzer möglicherweise benötigt.
Es verwendet die LXDE-Desktop-Umgebung, die leicht ist und daher auf älterer Hardware gut funktioniert.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Lubuntu pimpen, um es kosmetisch etwas angenehmer und wesentlich benutzerfreundlicher zu machen.
01 von 04Ändern Sie diese Desktop-Hintergrund
Der Desktop-Hintergrund sieht sehr einfach aus.
Dieser Teil des Leitfadens wird Ihre Erfahrung nicht verbessern, aber er wird Ihren Bildschirm attraktiver machen, was Ihre Stimmung aufhellt und Sie hoffentlich kreativer macht.
Der Linux Help Guy hatte einen intelligenten, aber einfachen Trick bei der Suche nach Wallpapers. Wenn Sie Lubuntu verwenden, verwenden Sie möglicherweise ältere Hardware.
Verwenden Sie Google Bilder, um nach einem Bild zu suchen, legen Sie jedoch die Bildbreite so fest, dass sie der Bildschirmauflösung entspricht. Dies spart der Software Zeit, die Bildgröße zu ändern, um sie an den Bildschirm anzupassen, wodurch möglicherweise Ressourcen gespart werden.
Um Ihre Bildschirmauflösung in Lubuntu zu finden, drücken Sie die Menütaste in der unteren linken Ecke, wählen Sie Voreinstellungen und Monitor aus. Ihre Bildschirmauflösung wird angezeigt.
Öffnen Sie Firefox, indem Sie auf die Menüschaltfläche klicken, Internet und dann Firefox auswählen.
Gehen Sie zu Google Bilder und suchen Sie nach etwas, an dem Sie interessiert sind, sowie nach der Bildschirmauflösung. Zum Beispiel:
"Schnelle Autos 1366x768"
Finden Sie das Bild, das Ihnen gefällt, klicken Sie darauf und wählen Sie Bild anzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das vollständige Bild und wählen Sie Speichern als.
Der Standardordner zum Speichern ist der Download-Ordner. Es ist besser, Bilder in den Ordner Bilder zu legen. Klicken Sie einfach auf Bilder Ordneroption und wählen Sie zum Speichern.
Um das Hintergrundbild zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Desktop-Einstellungen.
Klicken Sie auf das kleine Ordnersymbol neben dem Hintergrundbild und navigieren Sie zum Bilderordner. Klicken Sie nun auf das heruntergeladene Bild.
Drücken Sie auf "Schließen", und Ihre Tapete hat sich für das Auge angenehmer gestaltet.
02 von 04Ändern Sie das Panel-Erscheinungsbild
Standardmäßig befindet sich das Panel für Lubuntu unten, was für Desktops wie Cinnamon und Xubuntu geeignet ist, da die Menüs leistungsfähiger sind.
Das LXDE-Menü ist ein bisschen archaisch und Sie benötigen auf jeden Fall ein Dock für Ihre bevorzugten Anwendungen. Daher ist es eine gute Idee, das LXDE-Panel nach oben zu verschieben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel und wählen Sie Bedienfeldeinstellungen.
Es gibt vier Registerkarten:
- Geometrie
- Aussehen
- Panel-Applets
- Erweitert
Auf der Registerkarte Geometrie können Sie auswählen, wo sich das Panel befinden soll. Standardmäßig ist es unten. Sie können es links, rechts, oben oder unten platzieren.
Sie können auch die Breite des Panels ändern, sodass nur ein kleiner Teil des Bildschirms belegt wird. Für das Hauptpanel mache ich das jedoch nie. Um die Breite zu ändern, ändern Sie einfach die Option für die prozentuale Breite.
Sie können auch die Höhe des Bedienfelds und die Größe der Symbole ändern. Es ist eine gute Idee, diese gleich groß zu halten. Wenn Sie die Panelhöhe auf 16 einstellen, ändern Sie auch die Symbolhöhe auf 16.
Auf der Registerkarte Darstellung können Sie die Farbe des Bedienfelds ändern. Sie können sich entweder an das Systemdesign halten, eine Hintergrundfarbe auswählen und transparent machen oder ein Bild auswählen.
Wenn Sie ein dunkleres Feld wünschen, klicken Sie auf die Hintergrundfarbe und wählen Sie die gewünschte Farbe aus dem Farbdreieck aus oder geben Sie einen Hex-Code ein. Mit der Opazitätsoption können Sie bestimmen, wie transparent das System ist.
Wenn Sie die Bedienfeldfarbe ändern, möchten Sie möglicherweise auch die Schriftfarbe ändern. Sie können auch die Schriftgröße ändern.
Auf der Registerkarte "Panel-Applets" werden die Elemente angezeigt, die Sie in das Panel aufgenommen haben.
Sie können die Reihenfolge ändern, indem Sie den Artikel auswählen, den Sie verschieben möchten, und dann den Aufwärts- oder Abwärtspfeil drücken.
Um weitere hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und suchen Sie in der Liste nach den gewünschten Einträgen.
Sie können ein Element aus dem Bedienfeld entfernen, indem Sie es auswählen und auf klicken Löschen.
Da ist auch ein Präferenzen Taste. Wenn Sie auf ein Element klicken und diese Schaltfläche auswählen, können Sie das Element im Bedienfeld anpassen. Sie können beispielsweise die Elemente in der Schnellstartleiste anpassen.
Auf der Registerkarte "Erweitert" können Sie den Standard-Dateimanager und das Terminal auswählen. Sie können das Panel auch ausblenden.
03 von 04Installieren Sie ein Dock
Ein Dock bietet eine einfache Benutzeroberfläche zum Starten aller Ihrer bevorzugten Anwendungen.
Es gibt eine Menge davon wie Planke und Docky, die sich hervorragend für die Leistung eignen.
Wenn Sie nach etwas wirklich Stilvollem suchen, dann gehen Sie zum Cairo Dock.
Um Cairo-Dock zu installieren, öffnen Sie das Terminal, indem Sie auf das Menü klicken und dann Systemprogramme auswählen und dann lx terminal.
Geben Sie Folgendes ein, um Cairo zu installieren.
sudo apt-get install cairo-dockSie benötigen auch xcompmgr, geben Sie also den folgenden Befehl ein:
sudo apt-get install xcompmgrKlicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen und Standardanwendungen für lxsession.
Klicken Sie auf die Autostart-Registerkarte.
Geben Sie nun Folgendes in das Feld ein und klicken Sie auf Hinzufügen:
@xcompmgr -nStarte deinen Computer neu.
Nachdem die Software installiert wurde, schließen Sie das Terminal und starten Sie Cairo, indem Sie auf das Menü, dann auf Systemprogramme und schließlich auf klicken Kairoer Dock.
Möglicherweise werden Sie in einer Meldung gefragt, ob Sie OpenGL aktivieren möchten, um die CPU-Leistung zu sparen. Wir haben uns für das Ja entschieden. Wenn es Probleme verursacht, können Sie es immer wieder deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie auf klicken, um diese Auswahl zu speichern.
Das Standarddesign mag Ihnen gefallen, Sie können jedoch Kairo konfigurieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock klicken und wählen Kairo Dock und konfigurieren.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Themen" und probieren Sie einige der verfügbaren Themen aus, bis Sie das gewünschte Thema gefunden haben. Alternativ können Sie auch einen eigenen erstellen.
Um Kairo beim Start auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock und wählen Sie Kairo Dock und dann Starten Sie Cairo Dock On Startup.
Cairo Dock lässt Ihren Desktop nicht nur gut aussehen. Es bietet schnelle Startprogramme für alle Ihre Anwendungen und ein Bildschirm-Terminal zur Eingabe von Befehlen.
04 von 04Installieren Sie Conky
Conky ist ein nützliches, aber leichtes Werkzeug zum Anzeigen von Systeminformationen auf Ihrem Desktop.
Um Conky zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein.
sudo apt-get install conkySobald die Software installiert ist, können Sie einfach den folgenden Befehl eingeben, um sie zu starten
conky &Das kaufmännische Und-Zeichen führt Linux-Anwendungen im Hintergrundmodus aus.
Standardmäßig zeigt Conky Informationen wie Betriebszeit, RAM-Auslastung, CPU-Auslastung, Top-Running-Prozesse usw.
Sie können Conky beim Start ausführen lassen.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Standardanwendungen für LX Session. Klicken Sie auf die Autostart-Registerkarte.
Geben Sie im Feld neben der Schaltfläche "Hinzufügen" den folgenden Befehl ein:
conky --pause = 10Drücke den hinzufügen Taste.
Dies startet Conky 10 Sekunden nach dem Start.
Conky kann so angepasst werden, dass verschiedene Informationen angezeigt werden. Ein zukünftiger Leitfaden zeigt, wie das geht.
Zusammenfassung
LXDE ist sehr anpassbar und Lubuntu ist gut geeignet, da es praktisch eine leere Leinwand ist und nur wenige Anwendungen standardmäßig installiert sind.
Lubuntu ist auf Ubuntu aufgebaut und daher sehr stabil. Dies ist die Verteilung der Wahl für ältere Computer und Maschinen mit niedrigen Spezifikationen.