Skip to main content

Spotlight: Verwenden des Finder-Suchfensters

Excel 2010: Auswahlfeld mit Buchstabensuche (April 2025)

Excel 2010: Auswahlfeld mit Buchstabensuche (April 2025)
Anonim

Spotlight, der systemweite Suchdienst in Mac OS X, ist eines der einfachsten und schnellsten Suchsysteme für Mac. Sie können auf Spotlight zugreifen, indem Sie in der Apple-Menüleiste auf das Symbol 'Spotlight' (die Lupe) klicken oder das Suchfeld in der oberen rechten Ecke jedes Finder-Fensters verwenden.

Wenn Sie das Suchfeld des Finders verwenden, verwenden Sie tatsächlich immer noch den Spotlight-Suchindex, den Ihr Mac erstellt. Die Ergebnisse unterscheiden sich daher nicht von einer standardmäßigen Spotlight-Suche. Die Suche in einem Finder-Fenster bietet jedoch einige Vorteile, einschließlich einer besseren Kontrolle über die Suchabwicklung und der Möglichkeit, komplexe Suchabfragen zu erstellen und Ihrer Suchphrase hinzuzufügen, während Sie Ihre Suche verfeinern.

Grundlagen der Sucher-Suche

Das Problem bei der Verwendung des Suchfelds im Sucher-Fenster besteht darin, dass standardmäßig der gesamte Mac durchsucht wird. Ich ziehe es vor, Finder-Suchfelder zu verwenden, um den Ordner zu durchsuchen, der gerade in einem Finder-Fenster geöffnet ist. Ich denke, was immer ich suche, es ist wahrscheinlich innerhalb des Ordners, den ich bereits geöffnet habe.

Deshalb muss ich als Erstes in den Sucheinstellungen des Finders eine Suche auf den aktuellen Ordner beschränken. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen diese Option nicht gefällt. Sie können aus drei Einstellungen wählen, einschließlich der Suche auf Ihrem gesamten Mac. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Suche beginnen möchten, können Sie das Suchfeld jederzeit im Finder nach Bedarf zurücksetzen.

Legen Sie das Standard-Suchfeld für die Suche fest

Seit der Einführung von Snow Leopard (OS X 10.6) enthalten die Finder-Einstellungen die Möglichkeit, das standardmäßige Spotlight-Suchfeld zu definieren.

Festlegen der Suchfeldeinstellungen des Finders

  1. Klicken Sie im Dock auf das Symbol "Finder". Das Finder-Symbol ist normalerweise das erste Symbol auf der linken Seite des Docks.
  2. Wählen Sie im Apple-Menü "Finder", "Preferences".
  3. Klicken Sie im Finder Preferences-Fenster auf das Symbol "Advanced".
  4. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Standardaktion bei der Suche auszuwählen. Die Optionen sind:
  • Diesen Mac suchen Diese Option verwendet Spotlight, um eine Suche auf Ihrem gesamten Mac durchzuführen. Dies entspricht der Verwendung des Symbols "Spotlight" in der Apple-Menüleiste des Mac.
  • Durchsuchen Sie den aktuellen Ordner. Diese Option beschränkt die Suche auf den Ordner, der aktuell im Finder-Fenster angezeigt wird, und auf alle seine Unterordner.
  • Verwenden Sie den vorherigen Suchbereich. Diese Option weist Spotlight an, die Suchparameter zu verwenden, die bei der letzten Spotlight-Suche eingestellt wurden.

Treffen Sie Ihre Auswahl und schließen Sie das Finder Preferences-Fenster.

Bei der nächsten Suche, die Sie in einem Finder-Suchfeld durchführen, werden die Parameter verwendet, die Sie gerade in den Finder-Einstellungen festgelegt haben.

Springen Sie von einer Spotlight-Suche zu einer Finder-Suche

Sie müssen Ihre Suche nicht in einem Finder-Fenster starten, um die zusätzlichen Vorteile der Finder-Suche zu nutzen. Sie können Ihre Suche über das normale Element der Spotlight-Menüleiste starten.

Ich neige dazu, das oft zu tun. Ich starte eine Suche mit Spotlight in der Menüleiste. Ich denke, die Suche sollte nur eine Handvoll Ergebnisse liefern. Stattdessen stelle ich fest, dass sie Dutzende von Ergebnissen liefert, was es schwierig macht, die Ergebnisse im Standard-Spotlight-Suchbereich anzuzeigen und zu sortieren .

Durch Verschieben der Suchergebnisse aus dem Spotlight-Arbeitsblatt in den Finder können Sie die Ergebnisse besser bearbeiten, um die Suche einzugrenzen.

Blättern Sie bei sichtbarem Spotlight-Ergebnisblatt zum unteren Rand des Blattes.

Wählen Sie die Option Alle im Finder anzeigen aus, indem Sie auf das Element doppelklicken.

Der Finder öffnet ein Fenster mit der aktuellen Suchphrase und den Suchergebnissen im Finder-Fenster.

Finder-Suchfenster

Im Finder-Suchfenster können Sie die Suchkriterien hinzufügen und verfeinern. Sie können das Standardsuchfeld, das Sie im ersten Teil dieses Artikels festgelegt haben, außer Kraft setzen, indem Sie einfach auf den ersten Suchkriterieneintrag "Suchen: Dieser Mac, Ordner, Freigegeben" klicken.

  • Dieser Mac: Dies wird Ihren gesamten Mac durchsuchen.
  • Ordner: Dies ist der Name des Ordners, der im Finder geöffnet war, bevor Sie Spotlight verwendet haben. Wenn kein Finder-Fenster geöffnet war, wird der Desktop-Ordner angezeigt. Durch Auswahl dieses Elements wird das Suchfeld auf den jeweiligen Ordner eingeschränkt.
  • Shared: Dieser Eintrag beschränkt die Suche auf alle freigegebenen Ordner oder Laufwerke, die Sie auf Ihrem Mac gemountet haben.

Suchkriterien hinzufügen

Sie können zusätzliche Suchkriterien hinzufügen, z. B. Datum der letzten Öffnung, Erstellungsdatum oder Art der Datei. Die Anzahl und die Typen zusätzlicher Suchkriterien, die Sie hinzufügen können, ist einer der Gründe, warum die Finder-basierte Suche so leistungsfähig ist.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Suchkriterien finden Sie im Artikel:

Wiederherstellen von intelligenten Suchen in der OS X Finder-Seitenleiste

Lassen Sie sich nicht vom Namen des Artikels abschrecken; Hier wird beschrieben, wie Sie mehrere Suchkriterien in einem Finder-Suchfenster verwenden. Außerdem wird gezeigt, wie Sie statische Suchergebnisse in eine intelligente Suche umwandeln, die während der Arbeit an Ihrem Mac immer aktualisiert wird.