Spotlight ist der integrierte Suchdienst des Mac. Sie können Spotlight verwenden, um fast alles zu finden, das auf Ihrem Mac oder einem Mac in Ihrem Heimnetzwerk gespeichert ist.
Spotlight kann Dateien nach Name, Inhalt oder Metadaten suchen, z. B. Erstellungsdatum, letzte Änderung oder Dateityp. Was nicht offensichtlich ist, ist, dass Spotlight auch die Verwendung von Boolescher Logik innerhalb eines Suchausdrucks unterstützt.
Verwenden der booleschen Logik in einer Phrase
Starten Sie mit dem Zugriff auf den Spotlight-Suchdienst. Klicken Sie dazu auf das Spotlight-Symbol (eine Lupe) in der Menüleiste oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Der Spotlight-Menüpunkt öffnet sich und zeigt ein Feld zur Eingabe einer Suchabfrage an.
Spotlight unterstützt die logischen Operatoren AND, OR und NOT. Die booleschen Operatoren müssen groß geschrieben werden, damit Spotlight sie als logische Funktionen erkennen kann. Einige Beispiele sind:
- booten Sie NICHT Lager findet jede Datei, deren Name oder Inhalt das Wort boot enthält, aber nicht das Wort camp enthält.
- Boot Camp Das Minuszeichen ist eine andere Möglichkeit, den Operator NOT Boolean zu verwenden. Technisch gesehen bedeuten die Minuszeichen UND NICHT, aber da die UND-Funktion impliziert ist, neigen das NOT- und das Minuszeichen (-) zu identischen Ergebnissen.
- Boot UND Lager erzeugt die gleichen Ergebnisse wie eine Suche Boot Camp weil UND die Standardoperation ist, wenn mehr als ein Wort in einer Suche enthalten ist. Obwohl AND der Standard-Suchtyp ist, gibt es explizite Zeitpunkte, zu denen Sie ihn verwenden möchten, z.
- "Jetzt ist die Zeit" UND "Alanis Morissette" würde jede Datei zurückgeben, die beide Ausdrücke enthält, aber keine Datei, die nur einen der Ausdrücke enthält. Beachten Sie die Verwendung von Anführungszeichen, um eine Phrase zu definieren.
- Boot oder Lager findet jede Datei, die eines der Wörter enthält. Sie können Ergebnisse sehen, die Hinweise auf Wanderschuhe und einen Campingausflug sowie das Boot Camp von Apple enthalten.
Neben booleschen Operatoren kann Spotlight auch mithilfe von Dateimetadaten suchen. So können Sie nach Dokumenten, Bildern, Datum, Art usw. suchen. Wenn Sie Metadaten als Suche verwenden, platzieren Sie zuerst den Suchausdruck, gefolgt von dem Namen und der Eigenschaft der Metadaten, getrennt durch einen Doppelpunkt.
Spotlight-Suche mit Metadaten
- Tom Art: Ordner sucht nach Ordnern, deren Name Tom enthält.
- Sonnenblumenart: Bild sucht nach Bildern mit Sunflower im Dateinamen.
- Dave Matthews Art: Musik findet alle Musik auf Ihrem Mac von Dave Matthews.