Der Umbenennungsbefehl ist ein Wiederherstellungskonsolenbefehl, mit dem eine einzelne Datei umbenannt wird.
Hinweis: "Umbenennen" und "Ren" können austauschbar verwendet werden.
Ein Umbenennungsbefehl ist auch in der Eingabeaufforderung verfügbar.
Befehlssyntax umbenennen
umbenennen Fahrt: Pfad Dateiname1 Dateiname2
Fahrt: = Dies ist das Laufwerk, das die Datei enthält, die Sie umbenennen möchten.
Pfad = Dies ist der Ordner oder Ordner / Unterordner auf der Fahrt: , enthaltend Dateiname1 dass Sie umbenennen möchten.
Dateiname1 = Dies ist der Name der Datei, die Sie umbenennen möchten.
Dateiname2 = Dies ist der Name, den Sie umbenennen möchten Dateiname1 zu. Sie können kein neues Laufwerk oder Pfad für die umbenannte Datei angeben.
Hinweis: Der Befehl zum Umbenennen kann nur zum Umbenennen von Dateien in den Systemordnern der aktuellen Windows-Installation, auf Wechseldatenträgern, im Stammordner einer Partition oder in der lokalen Installationsquelle verwendet werden.
Befehlsbeispiele umbenennen
benennen Sie c: windows win.ini win.old um
Im obigen Beispiel wird der Befehl umbenennen zum Umbenennen von verwendet win.ini Datei in der C: Windows Ordner zu Win.old . benennen Sie boot.new boot.ini um
In diesem Beispiel hat der Umbenennungsbefehl no Fahrt: oder Pfad Informationen angegeben, so dass die boot.new Datei wird in umbenannt boot.ini , alle innerhalb des Verzeichnisses, aus dem Sie den Befehl zum Umbenennen eingegeben haben. Zum Beispiel, wenn Sie eingeben benennen Sie boot.new boot.ini um von dem C: > Aufforderung, die boot.new Datei in C: wird in umbenannt boot.ini . Der Befehl zum Umbenennen ist in der Wiederherstellungskonsole in Windows 2000 und Windows XP verfügbar. Der Befehl zum Umbenennen wird häufig mit vielen anderen Befehlen der Wiederherstellungskonsole verwendet. Befehlsverfügbarkeit umbenennen
Verwandte Befehle umbenennen