Sie wissen, wie Sie, wenn Ihr Freund Sie jemandem vorstellen möchte, diese sofort mit Fragen über die Person belästigen und vielleicht sogar nach dem Internet greifen, um Stalking zu betreiben?
Einstellungsmanager sind genau wie Sie (verrückt, richtig?) - sie möchten ein gutes Gefühl dafür bekommen, wer Sie sind, bevor sie Sie tatsächlich treffen. Und die meiste Zeit braucht es mehr als nur ein Anschreiben und einen Lebenslauf, um sich von der Masse abzuheben.
Aus diesem Grund haben wir acht erfolgreiche Unternehmer von YEC um Tipps gebeten, wie Sie einen guten Eindruck bei jedem Personalchef hinterlassen können, noch bevor Sie an dem Vorstellungsgespräch teilnehmen.
1. Betrachten Sie Social Media als Ihren Lebenslauf
Heutzutage beginnt das Interview nicht mehr, wenn Sie sich setzen. Viele Personalchefs stöbern in Social Media-Plattformen, um sich vor einem Vorstellungsgespräch ein Bild von Ihnen zu machen. Entwickeln Sie eine konsistente Online-Präsenz, die Sie, Ihre Erfahrung und Ihre Ambitionen widerspiegelt - nicht nur auf professionellen Plattformen wie LinkedIn, sondern auf allen Ebenen auch in Ihren anderen Profilen.
2. Werden Sie ein Vordenker in Ihrer Branche
Ganz gleich, ob Sie auf Konferenzen in Ihrem Fachgebiet sprechen, eine Facebook-Gruppe aufbauen und skalieren, Inhalte in Branchenpublikationen schreiben oder Meetups organisieren - schaffen Sie Mehrwert für die Menschen in Ihrer Branche. Dies wird Sie als Vordenker in Ihrem Fachgebiet hervorheben und Sie dafür auszeichnen, dass Sie sich für die Ausbildung anderer in der gleichen Branche engagieren.
3. Empfehlungen abrufen
Versuchen Sie, so viele Empfehlungen wie möglich zu erhalten, sei es auf LinkedIn oder Ihrer persönlichen Website. Versuchen Sie, die Empfehlungen vielfältig zu gestalten, von früheren Jobs bis hin zu Freiwilligenangeboten für alte Professoren. Zu sehen, dass Sie in allen Bereichen Ihres Lebens ein Rockstar sind, nicht nur im 9-zu-5-Bereich, wird für Abteilungen attraktiv sein, die nach einem vielseitigen, vielseitigen und wegweisenden Typ suchen Spieler.
4. Hinterlassen Sie einen großen Online-Footprint
Erleichtern Sie potenziellen Arbeitgebern das Auffinden Ihrer früheren Arbeit und das Kennenlernen. Zeig mir, wer du bist und was du mitbringst. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Instagram und andere soziale Kanäle öffentlich machen und Profile wie LinkedIn ständig auf dem neuesten Stand halten. Ich sollte in der Lage sein, eine sehr gute Vorstellung davon zu bekommen, wer Sie sind und was Sie beruflich gemacht haben, bevor wir überhaupt telefonieren.
5. Neue Fähigkeiten erlernen
Wenn ich einstelle, suche ich oft nach Beweisen dafür, dass der Einzelne proaktiv neue Dinge lernt und seine Wissensbasis erweitert. Es gibt eine Vielzahl kostenloser, qualitativ hochwertiger Online-Bildungsressourcen, und es beeindruckt mich, wenn sich ein angehender Mitarbeiter bemüht, seine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.
6. Erstellen Sie eine Website
Das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihre persönliche Marke aufzubauen, ist, ein Zuhause dafür zu schaffen. Obwohl es wichtig ist, Ihr LinkedIn-Profil auf dem neuesten Stand zu halten, handelt es sich bei einer Website um einen eigenen Inhalt, den Sie steuern können. Eine Website demonstriert Initiative, Professionalität und Arbeitsmoral. Es kann auch als Zuhause für Ihr Portfolio oder zukünftige Versuche zur persönlichen Markenbildung dienen.
BEREIT, UM EINEN GROSSEN EINDRUCK ZU MACHEN?
Wir dachten so - jetzt geh raus und lande ein paar Interviews.
Über 80.000 Öffnungen auf diese Weise7. Veröffentlichen Sie auf LinkedIn Pulse
Das Veröffentlichen ist eine großartige und einfache Möglichkeit, Ihre persönliche Marke bekannt zu machen und Ihr Wissen und Ihre Werte einem breiten Publikum mitzuteilen, das Ihre Meinungen kennenlernen wird. Teilen Sie den Artikel auf mehreren Plattformen, um ihn schneller zu verbreiten und für Arbeitgeber leichter verfügbar zu machen.
8. Seien Sie konsequent
Bleiben Sie im Einklang mit Ihrer Mission und Ihrem Branding. Es gibt keine Unternehmen wie Coca-Cola, die unterschiedliche Marken haben, daher sollten Sie dies auch nicht tun, wenn es um Ihre persönliche Marke geht. Über alle Kanäle hinweg ein einheitliches Bild, einen einheitlichen Stil und eine einheitliche Stimme haben. Dies erleichtert es den Menschen, sich daran zu erinnern, wer Sie sind und was Sie tun.