Tablets sollen die Lücke zwischen herkömmlichen Laptops, einschließlich Ultrabooks, und Smartphones schließen. Sie sind extrem dünn und leicht und dennoch groß genug, um leicht lesbar zu sein und für Aufgaben zu verwenden, die auf kleineren Telefonbildschirmen schwierig sind.
Die Größe und das Gewicht des Tablets sowie die Rolle, die diese physischen Merkmale bei der Funktionalität spielen, sind beim Kauf eines Tablets ausschlaggebende Faktoren.
Höhe und Breite
Die Höhe und Breite eines Tablets werden im Allgemeinen durch die Größe der Anzeige des Tablets bestimmt. Dies ist für den Benutzer von Belang, da er bestimmt, wie einfach er in verschiedenen Orientierungen gehalten werden kann und wie leicht er in Jacken, Handtaschen oder Rucksäcken getragen werden kann. In den meisten Fällen passen Tablets nicht in die Tasche wie ein Telefon oder einen Mediaplayer ähnlicher Größe.
Die Hersteller geben die Abmessungen ihrer Tablets an und enthalten wahrscheinlich Skizzen oder Bilder, um zu zeigen, wie sich Höhe und Breite auf physische Merkmale des Geräts wie Kameras oder Home-Buttons beziehen.
Dicke und Kontur
Von den verschiedenen Abmessungen eines Tablets ist die Dicke oder Tiefe wahrscheinlich am wichtigsten. Je dünner das Tablett ist, desto leichter ist es (siehe Gewicht unten).
Die Dicke kann für die Haltbarkeit des Tablets eine Rolle spielen. Ein dünnes Tablett, bei dem Materialien verwendet werden, die sich nicht gut biegen, kann im Laufe der Zeit zu mehr Schaden am Tablett führen. Dies ist zu beachten, wenn das Tablet in Tüten geworfen wird, wo andere Objekte dagegen drücken und möglicherweise beschädigt werden könnten.
Gewicht
Die meisten Tablets sind im Vergleich zu Laptops sehr leicht. Die leichtesten Laptops sind normalerweise etwa zweieinhalb bis drei Pfund. Tabletten dagegen sind in der Regel rund ein Pfund.
Ein Laptop ist jedoch so konzipiert, dass er auf einer Oberfläche sitzt, während ein Tablet meistens gehalten wird. Je schwerer ein Tablet ist, desto schwieriger ist es, es für längere Zeit in der Hand zu halten.
Die Verteilung des Gewichts innerhalb einer Tablette kann ebenfalls von Bedeutung sein. Dies wird normalerweise nicht in der Dokumentation der Hersteller beschrieben. Am besten erfahren Sie es, wenn Sie das Tablet physisch handhaben, bevor Sie es kaufen.
Durch die besten Designs wird das Gewicht gleichmäßig auf das gesamte Tablet verteilt, sodass es im Porträt, im Querformat oder auf dem Kopf stehend gehalten werden kann, ohne dass dabei die Handhabung unangenehm ist. Bei einigen Konstruktionen kann sich das Gewicht auf eine Seite verlagern. Dies ist die bevorzugte Ausrichtung des Herstellers zum Halten. Wenn Sie ein Tablet in verschiedenen Ausrichtungen verwenden möchten, kann Ihnen diese Art von Design möglicherweise nicht gut tun.
Allgemeine Abmessungen und Gewichte der Tablets
Es gibt fünf allgemeine Displaygrößen für Tablet-Displaygrößen. Bestimmte Modelle können jedoch variieren. Beachten Sie, dass Zubehör wie Ladegeräte nicht im Gewicht eines Tisches enthalten sind.
- 5-Zoll-Tabletten: 6 "x 3,2" x .4 "@ .5 lbs.
- 7-Zoll-Tabletten: 7,5 "x 4,75" x 0,35 @ @ 7 lbs.
- 9-Zoll-Tablets: 9,3 "x 6" x .35 "@ .85 lbs.
- 10-Zoll-Tablets: 9,8 "x 7" x .4 "@ 1,0 lbs.
- 13-Zoll-Tablets: 12 "x 8" x .4 "@ 1,5 lbs.
Dies sind natürlich nur allgemeine Spezifikationen für Tablets. Wenn sich die Technologie verbessert, können Sie davon ausgehen, dass Tablets dünner und leichter werden, wenn mehr in kleinere Räume gedrückt wird.