Skip to main content

So starten Sie ein Programm beim Start mit Ubuntu

Ubuntu: Mit Anwendungen starten (April 2025)

Ubuntu: Mit Anwendungen starten (April 2025)
Anonim

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Anwendungen starten, wenn Ubuntu startet. Sie brauchen das Terminal überhaupt nicht, um dies tun zu können, da Ihnen ein recht einfaches grafisches Werkzeug zur Verfügung steht.

Startanwendungseinstellungen

Das Werkzeug, mit dem Anwendungen beim Laden von Ubuntu gestartet werden, wird als Startanwendungseinstellungen bezeichnet. Drücken Sie die super Schlüssel (Windows-Taste) auf der Tastatur, um Ubuntu Dash aufzurufen und nach "Startup" zu suchen. Es ist wahrscheinlich, dass zwei Optionen zur Verfügung stehen werden; eine wird für den Startdiskettenersteller sein und die andere ist Startanwendungen.

Klicke auf das Startanwendungen Symbol. Ein Bildschirm erscheint wie im obigen Bild.

Einige Elemente werden bereits als Startanwendungen aufgeführt, und Sie sollten diese nicht ändern.

Die Schnittstelle ist ziemlich unkompliziert. Es gibt nur drei Optionen: Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten.

Programme als Startanwendungen hinzufügen

Um ein Programm beim Start hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen Taste. Ein neues Fenster mit drei Feldern wird angezeigt:

  • Name
  • Befehl
  • Kommentar

Geben Sie im Feld Name den Namen von etwas ein, das Sie erkennen werden. Wenn Sie beispielsweise Rhythmbox beim Start ausführen möchten, geben Sie Folgendes ein Rhythmbox oder Musikplayer.

Geben Sie im Feld Kommentar eine gute Beschreibung des zu ladenden Objekts an. Dies kann helfen, den Zweck der Anwendung zu erklären und warum sie beim Start ausgeführt wird.

Das Befehlsfeld ist der am meisten involvierte Teil dieses Prozesses. Dies ist der eigentliche Befehl, den Sie ausführen möchten. Dies kann ein Programmname oder der Name des Skripts sein. Wenn Sie beispielsweise Rhythmbox beim Start ausführen möchten, müssen Sie nur noch tippen Rhythmbox.

Wenn Sie den korrekten Namen des Programms, das Sie ausführen möchten, nicht kennen oder den Pfad dafür nicht kennen, klicken Sie auf Durchsuche und navigieren Sie zu Ihrem System.

Wenn Sie alle Details eingegeben haben, klicken Sie auf OK. Die Anwendung wird der Startliste hinzugefügt.

Befehle für Anwendungen suchen

Das Hinzufügen von Rhythmbox als Anwendung beim Start ist ziemlich einfach, da es mit dem Namen des Programms identisch ist. Wenn Sie jedoch möchten, dass etwas wie Chrome beim Start ausgeführt wird, geben Sie es ein Chrom da der Befehl nicht funktionieren wird.

Die Schaltfläche "Durchsuchen" ist an sich nicht besonders nützlich, da sie nur schwer zu finden ist, wenn Sie nicht wissen, wo ein Programm installiert ist.

Die meisten Anwendungen werden an einem der folgenden Speicherorte installiert:

  • / usr / bin
  • / usr / sbin
  • / usr / local / bin
  • / usr / local / sbin

Wenn Sie den Namen des Programms kennen, das Sie ausführen möchten, können Sie eine Eingabeaufforderung öffnen, indem Sie drücken STRG+ALT+T und geben Sie den folgenden Befehl ein:

welche google-chrome

Dadurch wird der Pfad zur Anwendung zurückgegeben. Der obige Befehl gibt beispielsweise Folgendes zurück:

/ usr / bin / google-chrome

Es ist nicht für jeden offensichtlich, dass für die Ausführung von Chrome Google-Chrome verwendet werden muss. Eine einfachere Möglichkeit, um herauszufinden, wie ein Befehl ausgeführt wird, besteht darin, die Anwendung physisch zu öffnen, indem Sie sie im Dash auswählen. Drücken Sie einfach die super Schlüssel Suchen Sie nach der Anwendung, die Sie beim Start laden möchten, und klicken Sie auf das Symbol für diese Anwendung.

Öffnen Sie nun ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:

oben -c

Eine Liste der laufenden Anwendungen wird angezeigt. Sie sollten die Anwendung erkennen, die Sie ausführen. Das Beste an diesem Ansatz ist, dass er eine Liste von Schaltern enthält, die Sie möglicherweise ebenfalls hinzufügen möchten.

Kopieren Sie den Pfad aus dem Befehl und fügen Sie ihn in das Feld "Befehl" des Bildschirms "Startanwendungen" ein.

Skripts schreiben, um Befehle auszuführen

In einigen Fällen ist es nicht ratsam, den Befehl beim Start auszuführen, aber ein Skript auszuführen, das den Befehl ausführt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Anwendung Conky, die Systeminformationen auf Ihrem Bildschirm anzeigt. In diesem Fall möchten Sie nicht, dass Conky gestartet wird, bis das Display vollständig geladen ist. Ein Schlafbefehl kann verhindern, dass Conky zu früh startet.

Befehle bearbeiten

Wenn Sie einen Befehl optimieren müssen, weil er nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, klicken Sie im Bildschirm mit den Starteinstellungen für Startanwendungen auf Bearbeiten Taste.

Der angezeigte Bildschirm ist derselbe wie für den Bildschirm Neue Startup-Anwendung hinzufügen. Die Felder Name, Befehl und Kommentar sind bereits ausgefüllt.

Passen Sie die Details nach Bedarf an und klicken Sie dann auf OK.

Verhindern, dass Anwendungen beim Start ausgeführt werden

Um eine Anwendung zu entfernen, die beim Systemstart ausgeführt wird, wählen Sie die Zeile im Bildschirm Startup-Anwendungseinstellungen aus und klicken Sie auf Löschen Taste. Wie bereits erwähnt, sollten Sie keine Standardelemente entfernen, die Sie nicht hinzugefügt haben.