Für den Sommer wegzukommen ist heutzutage sicherlich schwieriger, besonders wenn Sie eine Familie haben. Wenn Sie an der Heimatfront unzufrieden sind, weil Sie nicht in der Lage sind, Ihren Clan in den Sommerferien zu nehmen, können Sie in den warmen Sommernächten ein kleines Abenteuer und Aufregung zu Hause mit einem Heimkino im Freien aufbauen.
Um ein Hinterhof- / Outdoor-Heimkino-Setup zusammenzustellen, benötigen Sie:
- Ein Videoprojektor / Bildschirm oder ein Fernsehgerät
- Ein Audiosystem und Lautsprecher
- Ein Inhaltsquellengerät
- Kabel / Drähte
- Inhalt
- Essen!
Lass uns anfangen!
Bildschirm einrichten
Sie können ein oder zwei dicke gebügelte weiße Kingsize-Bettlaken verwenden. Wenn Sie zwei Blätter verwenden, nähen Sie sie zusammen (lange Seiten verbunden) mit weißem Faden. Das weiße Blatt kann als Filmbildschirm verwendet werden.
Neben der Verwendung eines Bettlakenbildschirms gibt es auch andere hausgemachte Alternativen. Weitere Projekttypen für Do-it-yourself-Projekte von Projector Central und Backyard Theater.com.
Kaufen Sie einen vorgefertigten Bildschirm: Wenn das Erstellen und Aufhängen eines eigenen Bildschirms zu schwierig ist, können Sie einen großen, freistehenden tragbaren Bildschirm erwerben. Einige dieser Bildschirme sind bis zu 100 Zoll groß.
Ein vorgefertigter Bildschirm liefert aufgrund seiner reflektierenden Oberfläche ein besser projiziertes Bild und erhöht außerdem die Kosten für Ihr Setup, wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen. Wenn Sie jedoch einen vorgefertigten Bildschirm verwenden möchten, würde ich Ihnen raten, etwas größer zu machen, als Sie denken, Sie benötigen mehr Flexibilität, um sowohl die Projektorentfernung als auch die gewünschte Größe des projizierten Bildes einzustellen.
Als letzten Ausweg können Sie Ihre Bilder natürlich auch an einer Wand projizieren. Die Wand muss nicht nur weiß sein, sondern auch reflektierend genug sein, um zu einem hellen Bild beizutragen. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, was möglicherweise ein wenig Malerei beinhaltet.
Ein Platz für Ihren Bildschirm
Wenn Sie einen bettlakenartigen Bildschirm verwenden, können Sie den Bildschirm an einer Wand oder an einer Regenrinne, einer Markise oder einer Wäscheleine aufhängen. Sie können auch einen eigenen Rahmen (ähnlich einem quadratischen Trampolinrahmen) verwenden oder selbst bauen, der nur vertikal montiert werden kann. Sie müssen auch die Möglichkeit haben, die Oberseite, die Seiten und die Unterseite des Blattes zu verankern oder zu befestigen, damit es straff bleibt und nicht im Wind flattert. Möglicherweise benötigen Sie auch Klebeband, Wäscheklammern, Seil oder anderes Befestigungsmaterial, um das Befestigen der Blätter zu erleichtern.
Wenn Sie einen an der Wand befestigten Bildschirm verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Wandfläche verfügen, um die erforderlichen Haken oder andere Arten von Befestigungselementen einzusetzen.
Wenn Sie ein Stativ, einen Ständer oder einen aufblasbaren Bildschirm verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine ebene Bodenfläche oder Plattform haben, um den Bildschirm aufzustellen.
Ein Videoprojektor
Um einen Film auf Ihrem Bildschirm anzusehen, benötigen Sie einen Videoprojektor. Videoprojektoren können teuer sein, aber es gibt viele "Budget" -Projektoren, die einen brauchbaren Job für etwa 1.500 USD oder weniger erledigen können (es gibt einige gute Einkäufe für weniger als 1.000 USD).
Wenn Sie ein 3D-Fan sind, haben Sie auch diese Option, aber 3D ist ein teureres Angebot, da Sie sowohl die Kosten für einen Projektor, einen 3D-Blu-ray-Player, 3D-Blu-ray-Disc-Filme als auch die Kosten in Kauf nehmen müssen 3D-Brillen in Betracht, die zwischen 50 und 100 US-Dollar pro Paar kosten können. Je nach Hersteller erhalten Sie möglicherweise ein oder zwei Paare mit dem Projektor. Wenn Sie jedoch mehrere zusätzliche Zuschauer erwarten, beachten Sie die zusätzlichen Kosten. Es ist auch wichtig zu wissen, dass 3D am besten mit einem Projektor funktioniert, der in Kombination mit einer sehr dunklen Umgebung viel Licht abstrahlen kann.
Bevor Sie einen Videoprojektor auswählen (2D oder 3D), lesen Sie die folgenden Ressourcen, die die Faktoren erläutern, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen müssen, sowie Preisinformationen:
Experimentieren Sie beim Anpassen der Entfernung des Projektors zum Bildschirm, um herauszufinden, was unter den Umgebungsbedingungen für Sie am besten aussieht. Vieles hängt davon ab, wie groß der Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Projektor in Ihrem Garten sein muss. Wenn Sie zwischen dem Bildschirm und der Rückseite Ihres Gartens etwa 20 Fuß arbeiten müssen, reicht dies aus, um einen guten Abstand des Projektors zu finden.
Die Outdoor-TV-Alternative
Obwohl die Kombination aus Projektor und Bildschirm die beste (und kostengünstigste) Option für ein großes Kinoerlebnis im Freien ist, können Sie sich für einen intimeren Film- oder Fernsehbildschirm im Freien entscheiden.
Es gibt verschiedene Typen und Größen von LED / LCD-Außenfernsehern, die normalerweise zwischen 32 und 65 Zoll liegen (es sind jedoch auch einige größere Größen erhältlich).
Fernsehgeräte für den Außenbereich zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, die sie wetter- und temperaturbeständig macht, und einige sind auch regenfest. Um Temperaturschwankungen auszugleichen, verfügen einige auch über Kühlventilatoren und / oder Heizungen, sodass sie an vielen Orten das ganze Jahr über eingesetzt werden können.
Darüber hinaus verfügen Fernsehgeräte für den Außenbereich auch über Blendschutzbeschichtungen, sodass sie im Gegensatz zu Videoprojektoren bei Tageslicht betrachtet werden können (besonders praktisch bei überdachter Terrasse, leicht bewölktem Tag oder direktem Sonnenlicht).
Beachten Sie jedoch, dass diese Fernsehgeräte teurer sind als vergleichbare Größen oder LED- / LCD-Fernsehgeräte und normalerweise keine zusätzlichen Funktionen aufweisen, z. B. integrierte Smart-TV- oder 3D-Funktionen, obwohl eine wachsende Zahl 4K-Displays unterstützt Auflösung. Auf der anderen Seite verfügen die meisten über ein bescheidenes eingebautes Audiosystem, das für einen kleinen Betrachtungsbereich ausreichend ist. Ein externes Audiosystem wird jedoch immer empfohlen, um ein Heimkino-ähnliches Bild zu erzeugen.
Inhaltsquellen - Blu-ray / DVD
Um einen Film mit Ihrem Projektor und Ihrem Bildschirm anzusehen, benötigen Sie eine Quelle. Dies sollte von einem Blu-ray Disc- oder DVD-Player bereitgestellt werden. Wenn Sie jedoch einen DVD-Player verwenden, ist ein Upscaling-DVD-Player für sehr große Bildschirme besser geeignet. Sie haben die Möglichkeit, speziell für diesen Zweck einen zu kaufen, wobei die meisten DVD-Player mit Upscaling-Preisen für weniger als 59 USD erhältlich sind. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Haupt-Blu-ray Disc- oder DVD-Player nicht von Ihrem aktuellen Heimkinosystem trennen.
Sie können auch einen tragbaren DVD-Player oder Laptop mit einem DVD-Laufwerk verwenden, das auch einen Videomonitorausgang für einen Videoprojektor besitzt. Preiswerte tragbare Blu-ray Disc-Player beginnen bei etwa 79 US-Dollar.
Zusätzliche Quellgeräteoptionen
- DTV Converter Box - Videoprojektoren haben keine integrierten TV-Tuner. Wenn Sie Fernsehprogramme auf Ihrem Heimkino im Freien anzeigen möchten, können Sie eine DTV-Konverter-Box (die normalerweise analogen Fernsehgeräten den Empfang digitaler Fernsehkanäle erlaubt) und eine Antenne verwenden. Sie verbinden das Audio aus der DTV-Konverter-Box mit dem Audiosystem und verbinden den gelben Composite-Videoausgang der DTV-Konverter-Box mit dem Composite-Videoeingang des Projektors. Dies wäre jedoch nicht hochauflösend. Obwohl die DTV Converter Box HD-Fernsehsignale empfängt, gibt sie diese Signale in Standardauflösung aus. Daher ist das projizierte Bild nicht so gut wie eine DVD und definitiv nicht so gut wie eine Blu-ray-Disc.
- Fernsehantenne - Wenn Sie ein Fernsehgerät im Freien verwenden -Wenn Sie anstelle eines Projektors ein Fernsehgerät für den Außenbereich (als eingebauter Tuner) verwenden, können Sie eine Antenne direkt an das Fernsehgerät anschließen, um lokale Fernsehsender zu empfangen, oder Sie können ein langes HF-Kabel aus einem Kabel herausziehen Kabel- oder Sat-Box aus dem Haus heraus - bedenken Sie jedoch, dass je nach Kabellänge die Qualität darunter leidet. Wenn sowohl Ihr Fernsehgerät als auch Ihre Kabel- / Satellitenbox über HDMI-Anschlüsse verfügen, bietet SunbriteTV eine drahtlose Alternative für den Empfang von Fernsehsignalen von einer Kabel- / Satellitenbox in einem Innenbereich zu einem Außenfernseher.
- Media Streamer -Wenn in einem Blu-ray Disc-Player eine Media-Streaming-Media-Streaming-Funktion enthalten ist, können Sie den Media-Streamer über die Composite-, Component- oder HDMI-Optionen an den Videoprojektor anschließen, sofern sie verfügbar sind die Verbindung des Media-Streamers zum Arbeiten mit dem Rest Ihres Heimnetzwerks. Eine Möglichkeit besteht darin, ein langes Ethernet-Kabel aufzulegen. Wenn Sie jedoch über ein drahtloses Netzwerk verfügen und Ihr Player über eine integrierte oder zusätzliche drahtlose Netzwerkverbindungsfunktion (WiFi) verfügt, ist dies bequemer, vorausgesetzt, Ihr drahtloses Netzwerk verfügt über ausreichend Reichweite, um eine kurze Entfernung außerhalb zu erreichen.
Audio-Überlegungen
Sie benötigen etwas, um den Ton für Ihr Heimkino im Freien bereitzustellen. Es gibt zwar nur wenige Videoprojektoren, die über einen eingebauten Verstärker und einen eingebauten Lautsprecher verfügen, die Ausgangslautstärke ist jedoch für Umgebungen mit kleinen Räumen, z. B. für geschäftliche Besprechungen und kleine Klassenzimmer, optimiert. In offenen Außenumgebungen ist sie jedoch nicht geeignet.
Ein Stereoverstärker, Zwei-Kanal-Stereo oder Surround-Sound-Empfänger
Normalerweise ist in einem Heimkino ein 5.1-Kanal-Surround-Sound das gewünschte Ziel. Wenn Sie jedoch ein Heimkino-System für Innenräume haben, müssen Sie den Heimkino-Receiver in Ihrem Hauptsystem nicht demontieren, nur um ihn nach draußen zu bringen. Um dieses Projekt einfach zu halten, funktioniert auch ein einfaches zweikanaliges Stereo-Setup. Ich würde zu einem Ihrer bevorzugten Elektronikhändler gehen (Best Buy, Fry's usw.) und einen preiswerten 2-Kanal-Stereo- oder Heimkino-Receiver kaufen.
Wenn Sie Ihr Haupt-Heimkino-Setup kürzlich mit einem neuen Receiver aufgerüstet haben, besitzen Sie möglicherweise noch einen älteren Receiver, den Sie für dieses Projekt recyceln können. Bei den Nennleistungen sollten 75-100 Watt pro Kanal einwandfrei funktionieren.
Zwei (oder mehr) Lautsprecher
Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht möchten Sie einfach mit ein paar Standlautsprechern beginnen. In der Tat haben Sie in Ihrer Garage oder zu Hause einige anständige alte Lautsprecher, die Sie bei der Installation Ihres aktuellen Heimkinosystems "in Rente" gesetzt haben. In beiden Fällen ist dies ein guter Ausgangspunkt. Sie können auch Wand-, In-Wall- oder Outdoor-Lautsprecher erwerben, die sich besser in Ihre Gartenumgebung einfügen und für einen besseren Klang im Freien optimiert sind.
Die Lautsprecher sollten entweder an den oberen Ecken des Bildschirms oder in der Mitte zwischen der oberen und unteren Seite einer Seite des Bildschirms (bei Wandmontage oder Wandmontage) oder unterhalb der linken und rechten Ecke des Bildschirms platziert werden, wenn die Lautsprecher vorhanden sind bodenstehender Typ. Wenn die Lautsprecher bodenstehend oder an der Wand montiert sind, sollten sie etwas zur Mitte hin geneigt werden, um den Klang besser in den Hör- / Betrachtungsbereich zu lenken. Ich würde experimentieren und sehen, welche Lautsprecherpositionierung am besten funktioniert.
Audio-System für den Außenbereich - Es gibt auch eine andere Audio-System-Alternative, die Sie nutzen können. Dazu benötigen Sie keinen Stereo-Receiver und zwei oder mehr Lautsprecher und Verkabelung.
Anstelle eines Stereo-Receivers und zwei Lautsprechern können Sie sich auch für eine einfachere Lösung entscheiden, die insbesondere in einem temporären Setup funktionieren kann. Die alternative Lösung für das Audiosystem besteht darin, Ihren Videoprojektor auf ein Under TV-Audiosystem zu platzieren (je nach Marke auch als Sound Base, Sound Stand, Speaker Base, Sound Plate bezeichnet).
Zusätzliche Setup-Elemente
Vergessen Sie nicht, diese Elemente während des Setups einzuschließen.
- Ein TV-Ständer oder ein mobiles Rack - Um das Herzstück Ihres Heimkino-Heimkinosystems leicht verschieben und platzieren zu können, benötigen Sie einen TV-Ständer oder einen mobilen Rack eines Typs mit Regalen oder Platz für Ihre Komponenten (Verstärker und DVD-Player, die in den unteren Regalen untergebracht sind) Videoprojektor oben). Sie können entweder selbst bauen oder bei Ihrem örtlichen Elektronikhändler oder Baumarkt kaufen.
- Netzkabel und Überspannungsschutz - Damit alles funktioniert, benötigen Sie ein sehr langes Hochleistungsverlängerungskabel und einen Überspannungsschutz mit drei oder vier Ausgängen. Ich würde empfehlen, ein 25 bis 30 Fuß starkes Netzkabel zu kaufen, wie das dicke orangefarbene Netzkabel, das Sie bei Home Depot erhalten können. Wenn Sie jedoch Außensteckdosen an der Außenseite des Hauses oder an wichtigen Punkten in Ihrem Garten haben Je nach Entfernung zwischen den Komponenten und der verwendeten Netzsteckdose können Sie möglicherweise eine kürzere verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Überspannungsschutz an das andere Ende des Kabels anzuschließen und dann Ihren Videoprojektor, DVD-Player und Verstärker an den Überspannungsschutz anzuschließen.HINWEIS: Schalten Sie den Überspannungsschutz erst ein, wenn alles andere angeschlossen ist, einschließlich der Lautsprecher.
- Kabel und Lautsprecherkabel - Sie müssen alle Ihre Komponenten miteinander verbinden. Grundsätzlich benötigen Sie S-Video-, Component-Video- oder HDMI-Kabel, die vom DVD- oder Blu-ray-Disc-Player zum Videoprojektor führen, und zwei analoge RCA-L / R-Kabel (oder ein digitales optisches Kabel, wenn nur diese Option verfügbar ist) DVD- oder Blu-ray-Disc-Player zu Ihrem Verstärker oder Receiver. Da sich alle Ihre Komponenten im Rack oder Stand befinden, funktionieren drei oder sechs Fuß Kabellängen zwischen den Komponenten gut. je kürzer desto besser. Zuletzt benötigen Sie noch zwei Lautsprecherkabel, die vom Verstärker / Empfänger zu den Lautsprechern führen.Unsere Empfehlung zum Lautsprecherkabel ist, eine 100-Fuß-Rolle eines 16-Gauge-Lautsprecherkabels bei einem Händler vor Ort zu beziehen (z. B. Best Buy) und auf die gewünschte Länge für den Abstand jedes Lautsprechers zu Ihrem Verstärker / Empfänger zu kürzen. Wenn Ihre Lautsprecher in der Wand montiert sind, sollten Sie Vorkehrungen treffen, um Lautsprecheranschlüsse an der Außenseite der Wand zu haben, die für temporäre Anschlüsse leicht zugänglich sind.
Das lustige Zeug
- Filme - Sammeln Sie eine Auswahl Ihrer beliebtesten klassischen DVD- oder Blu-ray-Disc-Filme. Auf DVD und jetzt auch Blu-ray-Discs gibt es einige großartige Sammlungen von Warner Bros und Disney-Cartoons. Weitere Filmvorschläge finden Sie in unseren aktuellen auf Blu-ray verfügbaren 2D- und 3D-Lieblingsfilmen.
- Essen - Es gibt nichts Besseres als ein tolles Essen, vor allem Grillgerichte, um Ihr Hinterhof-Heimkino zu begleiten. Genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit. Wenn Sie kein BBQ oder eine vollständige Mahlzeit im Freien planen, haben Sie ausreichend Snacks.
Letzte Tipps
Zusätzlich zu den Video- und Audiokomponenten, die Sie zum Einrichten eines Heimkino-Systems im Freien benötigen, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps, mit denen Sie Ihr Heimkino-Erlebnis im Freien noch angenehmer machen können.
Wenn Sie Ihren Projektor in einem Rack aufstellen, stellen Sie sicher, dass der Projektor ausreichend Luftzirkulation von der Seite oder von hinten hat. Kompakte Videoprojektoren können sehr viel Wärme erzeugen (trotz interner Lüfter) und können sich vorübergehend ausschalten, wenn die Temperatur der Lampe zu hoch ist. Möglicherweise müssen Sie neben dem Projektor einen zusätzlichen externen Lüfter hinzufügen, um die Kühlung zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachbarn einladen, oder lassen Sie sie wissen, was Sie tun, damit sie nicht durch den Lärm überrascht werden. Wenn Sie Ihren unmittelbaren Nachbarn etwas zu essen anbieten, ist dies möglicherweise eine gute Idee, um sie dazu zu bringen, mit Ihrem Outdoor-Heimkino mitzumachen.
- Wenn Sie nach den Bestimmungen der Vereinigung eines Hauseigentümers leben, überprüfen Sie bitte Ihre CC und Rs hinsichtlich etwaiger Einschränkungen oder Benachrichtigungsverfahren für eine solche Aktivität. Es ist wichtig, die Gemeinschaftslärmvorschriften einzuhalten und auf vernünftige Beschwerden zu reagieren.
- Machen Sie keine Werbung oder berechnen Sie nichts. In Bezug auf die öffentliche Wiedergabe von urheberrechtlich geschütztem Material können Sie eine solche Anzeige nicht für die breite Öffentlichkeit werben (keine Flyer, Banner oder Nachbarschaftsnewsletter), und Sie können weder den Film noch das Essen in einer Umgebung, in der eine urheberrechtlich geschützte DVD oder ray Disc wird ohne Genehmigung des Blu-ray Disc- oder DVD-Händlers gezeigt. Ihr Hinterhof ist kein kommerzielles Kino. Dies gilt auch, wenn Sie Streaming-Inhalte von Diensten wie Netflix und insbesondere Kabel- oder Broadcast-TV-Quellen (Live-Sport) zeigen. Wie bei urheberrechtlich geschützten DVDs und Blu-ray-Discs müssen Sie die Erlaubnis der Inhaber von Streaming-, Kabel- und Broadcast-Inhalten zur öffentlichen Anzeige einholen.Weitere Informationen zu diesen Problemen finden Sie auf der Motion Picture Licensing Corporation-Seite sowie in den häufig gestellten Fragen von Swank Motion Pictures, einem autorisierten Vertriebshändler für Filme.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Komponenten nicht in der Nähe des Swimmingpools und des BBQ-Grills befinden. Achten Sie auf Feuchtigkeit, Rauch, Wasser usw. Wenn Sie in einem südlichen Bundesstaat leben, in dem es sehr feucht werden kann, möchten Sie möglicherweise nicht Ihren Videoprojektor auf der obersten Ablage Ihres Racks platzieren, sondern stattdessen im Inneren oder auf einem unteren Fachboden (dies kann bedeuten, dass Sie ein höheres Regal mit einem zusätzlichen Innenfachboden benötigen). Dadurch wird verhindert, dass der Videoprojektor während des Aufheizens feucht wird.
- Informieren Sie sich in Ihrer Umgebung über andere Faktoren, die das Seherlebnis beeinträchtigen könnten, wie z. B. Umgebungslichtquellen von Straßenlaternen, Hinterhofbeleuchtung und Nachbarn sowie nach Fremdgeräuschen, z.
- Legen Sie in Ihrer Garage oder in Ihrem Haus einen Stauraum für Ihr Komponentenrack, Blech, Lautsprecher und Netzkabel fest.Dies macht es leicht, alles während des Sommers und bei anderen besonderen Anlässen wiederherzustellen.