Skip to main content

Ist es sicher, Ethernet-Kabel im Freien zu betreiben?

LAN Netzwerk Patchpanel + Switch + Router + LAN Kabel einbauen Gigabit Ethernet (April 2025)

LAN Netzwerk Patchpanel + Switch + Router + LAN Kabel einbauen Gigabit Ethernet (April 2025)
Anonim

Sie können Cat6-, Cat5- oder Cat5e-Ethernet-Kabel im Freien verwenden, um Computer zwischen Häusern oder anderen Gebäuden zu vernetzen. Sie können auch außerhalb eines Hauses oder über ein Dach gelaufen werden, um einen anderen Raum zu erreichen.

Obwohl Sie normale Cat6-Kabel verwenden können, sollten Sie die teureren wetterfesten Cat6-Kabel verwenden.

Verwendung normaler Cat6-Kabel

Mit ihrem dünnen Kunststoffgehäuse verschlechtern sich gewöhnliche Ethernet-Kabel schnell, wenn sie den Elementen ausgesetzt werden. Wenn Sie normale Cat6-Ethernet-Kabel im Freien verwenden, sollten Sie die besten Ergebnisse erzielen. Platzieren Sie sie in einem Kabelkanal und vergraben Sie den Kabelkanal in einer Tiefe von 6 bis 8 Zoll unter dem Boden, und zwar so weit entfernt von Stromleitungen oder anderen elektrischen Interferenzquellen.

PVC- oder andere Arten von Kunststoffrohren, die mit einer Abdichtung installiert sind, können als Kabelkanal dienen. Ein gewöhnliches CAT6-Kabel ist jedoch nicht für den Außenbereich konzipiert. Extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit verkürzen die Lebensdauer eines solchen Außennetzes.

Verwenden Sie Cat-Kabel mit direkter Erdverlegung

Für Außenläufe sollten anstelle von normalem CAT6 spezielle, wasserdichte CAT6-Kabel mit direkter Verschüttung (zB VIVO) verwendet werden. CAT6-Kabel mit direkter Verschüttung kosten mehr, sie sind jedoch speziell für den Außeneinsatz konzipiert.

Äußere Ethernet-Kabel sind wasserdicht und benötigen kein Kabel. Sie können direkt im Boden vergraben werden. Wenn Sie das Kabel jedoch nicht vergraben, wählen Sie ein wasserdichtes Cat6-Kabel mit UV-Schutzmantel, um Schäden durch Sonnenlicht zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Kabel an der Hausseite oder über dem Dach verlegen.

Sowohl gewöhnliche als auch direkte Kabelgruben der Kategorie 6 ziehen Lichteinschläge in gewissem Maße an, und durch das Einbetten des Kabels wird die Affinität zum Blitz nicht unbedingt verringert. Überspannungsschutzgeräte sollten als Teil eines Ethernet-Netzwerks im Freien installiert werden, um vor Blitzeinschlägen und Schäden an Innengeräten zu schützen.

Auswahl an externen Netzwerkkabeln

Ein einzelnes Ethernet-Kabel, egal ob innen oder außen, ist nur für eine Entfernung von etwa 100 Metern (328 Fuß) ausgelegt. Einige Netzwerke funktionieren jedoch mit Ethernet-Kabeln, die doppelt so lang sind.

Wenn das Netzwerkkabel über den empfohlenen Grenzwert von 328 Fuß hinaus verlängert wird, kann dies die Zuverlässigkeit und Leistung beeinträchtigen. Aktive Hubs oder andere Repeater-Geräte können mit einer Reihe von CAT6-Kabeln installiert werden, um die Reichweite eines Ethernet-Outdoor-Netzwerks zu erweitern.

Letztendlich variieren die Ergebnisse von Kabel zu Kabel.

Hinweis: Cat6-Kabel sind rückwärtskompatibel mit Cat5- und Cat5e-Kabeln.