Skip to main content

Was ist ein Deckle Edge und wie arbeitet man damit?

Deckled Edges — Yay or Nay? | Book Production and Design (April 2025)

Deckled Edges — Yay or Nay? | Book Production and Design (April 2025)
Anonim

Als Papier vor dem 19. Jahrhundert hergestellt wurde, hinterließ der Prozess eine unregelmäßige oder gefiederte Kante, die als Büttenkante auf dem Papier bekannt ist. Diese Kante wurde häufig abgeschnitten, wenn das Papier auf seine Endblattgröße geschnitten wurde. Eine Deckle-Kante erhält ihren Namen von dem Rahmen, der bei der manuellen Papierherstellung als Deckle bezeichnet wird. Gelegentlich wurde für spezielle Zwecke die Deckle-Kante als dekoratives Merkmal des Blattes Papier belassen. Moderne Papierhersteller verwenden keinen Deckle-Rahmen mehr, können aber eine Deckle-Kante künstlich auf Papier herstellen. Diese gefiederte Kante erscheint manchmal auf Hochzeitseinladungen und ist auch auf einigen Grußkarten, Dankeschönn, Umschlagklappen und Scrapbook-Seiten zu sehen.

Arbeiten mit einem Rand im grafischen Design

Wenn Sie ein Druckprojekt planen, für das ein Deckle-Randpapier verwendet wird, legen Sie die Größe Ihres digitalen Dokuments wie üblich fest, lassen Sie jedoch einen Rand an der Kante, an der die Feder erscheint, die ausreicht, um den zackigen Rand und den üblichen Rand des Dokuments zu berücksichtigen. Beachten Sie bei der Erstellung des Designs, dass die Deckle-Kante nicht bedruckt werden kann und keine bedruckten Elemente an einer Deckle-Kante bluten können.

Überlegungen zum Drucken

Beim Arbeiten mit Papier, das eine Randkante aufweist, sind einige Besonderheiten zu beachten, die den Preis des fertigen Stücks beeinflussen.

  • Bei Deckle-Papier handelt es sich um Spezialpapier, dessen Preis normalerweise höher ist als bei normalem Bogen.
  • Da der Federeffekt nur an einer Kante eines großen übergeordneten Blatts angezeigt wird, sind die üblichen Methoden, die Druckereien anwenden, um die meisten Drucksachen aus einem Blatt Papier zu ziehen, z. B. das Drucken mehrerer Stücke auf ein großes Blatt und das anschließende Zuschneiden auf Endgröße -kann nicht verwendet werden. Jedes Stück muss so ausgerichtet sein, dass es einen Rand hat. Dies führt zu einer überdurchschnittlich großen Menge an Papierabfall.
  • Deckle-Papier eignet sich nicht für die populäre Druckaufgabe namens Work and Turn, die sowohl die Vorder- als auch die Rückseite eines Stücks auf ein einzelnes Blatt druckt, das dann umgedreht und erneut durch die Druckmaschine geführt wird, um den Durchlauf abzuschließen.
  • Viele Deckle-Paper-Projekte sind für relativ kurze Auflagen gedacht - zum Beispiel für Hochzeitseinladungen - daher sind die Stückkosten hoch.
  • Da die meisten kommerziellen Drucker kein normales Papier auf Lager haben, muss das Papier möglicherweise speziell bestellt werden, was eine Mindestabnahmemenge erfordert und zu Verzögerungen führen kann.
  • In manchen Fällen ist es einfacher, randloses Randpapier von Spezialanbietern, z. B. Hochzeitseinladungsunternehmen, zu kaufen und es an einen Drucker zu übergeben. In diesem Fall ist das Papier bereits mit einer umrandeten Kante zugeschnitten. Möglicherweise muss Ihre digitale Datei an die Standardgrößen angepasst werden. Beim Durchlaufen der Druckmaschine kann das Stück auch nur einmal gedruckt werden, was die Druckkosten erhöht. Wenden Sie sich an die Druckerei, um herauszufinden, wie viel Papier Sie für das Einrichten und Verderben während des Druckens benötigen.

Deckle Edge Papierschneider

Wenn Ihr Druckauftrag nur in wenigen Schritten ausgeführt wird (nicht viele Teile), können Sie möglicherweise mit einem Randschneideplotter Ihre fertig gedruckten Teile zuschneiden und den Preis und die Komplikationen beim Bedrucken von Randstreifenpapieren vermeiden. Hierbei handelt es sich um kleine, handbetätigte Trimmer, die dem Papier beim Schneiden eine gefiederte oder unregelmäßige Kante verleihen. Es gibt auch Aufreißkanten oder Reißlineale, mit denen Sie buchstabierte Kanten buchstäblich auf einzelne Blätter Papier reißen können. Aufreißer arbeiten nur mit dünnem Papier. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, üben Sie zuerst und bestellen Sie weitere gedruckte Teile, um den Verderb zu berücksichtigen. Möglicherweise muss der Drucker am Ende des Teils ein zusätzliches leeres Papier lassen, um das Zuschneiden oder Rippen zu ermöglichen.