Sie haben einen E-Mail-Anhang geöffnet, den Sie wahrscheinlich nicht haben sollten, und jetzt ist Ihr Computer langsamer geworden, und andere seltsame Dinge passieren. Ihre Bank hat Sie angerufen und gesagt, es habe eine seltsame Aktivität auf Ihrem Konto stattgefunden, und Ihr Internetdienstanbieter hat den gesamten Datenverkehr von Ihrem Computer "nullgeleitet", weil er behauptet, er sei jetzt Teil eines Zombie-Botnetzes. Das alles und es ist nur Montag.
Wenn Ihr Computer mit einem Virus oder anderer Malware infiziert und infiziert wurde, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um die Zerstörung Ihrer Dateien zu verhindern und um zu verhindern, dass Ihr Computer zum Angriff auf andere Computer verwendet wird. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie ausführen müssen, um nach dem Hacken wieder normal zu werden.
Isolieren Sie Ihren Computer
Um die Verbindung zu trennen, die der Hacker zum "Ziehen der Zeichenketten" auf Ihrem Computer verwendet, müssen Sie sie isolieren, damit er nicht in einem Netzwerk kommunizieren kann. Die Isolation verhindert, dass andere Computer angegriffen werden, und dass der Hacker weiterhin Dateien und andere Informationen abrufen kann. Ziehen Sie das Netzwerkkabel von Ihrem PC ab und schalten Sie die Wi-Fi-Verbindung aus. Wenn Sie einen Laptop haben, können Sie die WLAN-Verbindung häufig deaktivieren. Verlassen Sie sich nicht darauf, dies durch Software zu tun, da die Malware des Hackers Ihnen möglicherweise etwas abschaltet, wenn es wirklich immer noch verbunden ist.
Fahren Sie das Festplattenlaufwerk herunter und entfernen Sie es
Wenn Ihr Computer gefährdet ist, müssen Sie ihn herunterfahren, um weitere Schäden an Ihren Dateien zu vermeiden. Nach dem Ausschalten müssen Sie die Festplatte herausziehen und als sekundäres, nicht startfähiges Laufwerk an einen anderen Computer anschließen. Stellen Sie sicher, dass der andere Computer über aktuelle Viren- und Spyware-Schutzprogramme verfügt. Sie sollten wahrscheinlich auch ein kostenloses Tool zum Entfernen von Spyware oder einen kostenlosen Rootkit-Erkennungs-Scanner von einer seriösen Quelle wie Sophos herunterladen.
Um es etwas einfacher zu machen, erwägen Sie den Kauf eines USB-Laufwerk-Caddys, um Ihre Festplatte einzubauen, um den Anschluss an einen anderen PC zu erleichtern. Wenn Sie keinen USB-Caddy verwenden und stattdessen das Laufwerk intern anschließen, vergewissern Sie sich, dass die DIP-Schalter auf der Rückseite des Laufwerks als sekundäres "Slave" -Laufwerk eingestellt sind. Wenn "Master" eingestellt ist, wird möglicherweise versucht, den anderen PC mit Ihrem Betriebssystem zu booten, und die Hölle kann sich erneut lösen.
Wenn Sie keine Festplatte selbst entfernen möchten oder keinen Ersatzcomputer haben, möchten Sie Ihren Computer vielleicht zu einer seriösen lokalen PC-Reparaturwerkstatt bringen.
Scannen Sie Ihr Laufwerk auf Infektion und Malware
Verwenden Sie die Anti-Virus-, Anti-Spyware- und Anti-Rootkit-Scanner des anderen Host-PCs, um die Erkennung und Entfernung von Infektionen aus dem Dateisystem auf Ihrer Festplatte sicherzustellen.
Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien vom zuvor infizierten Laufwerk
Sie möchten alle Ihre persönlichen Daten von dem zuvor infizierten Laufwerk abrufen. Kopieren Sie Ihre Fotos, Dokumente, Medien und andere persönliche Dateien auf DVD, CD oder eine andere saubere Festplatte.
Bewegen Sie Ihr Laufwerk zurück zu Ihrem PC
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Dateisicherung erfolgreich war, können Sie das Laufwerk wieder auf Ihren alten PC verschieben und sich auf den nächsten Teil des Wiederherstellungsvorgangs vorbereiten. Stellen Sie auch die DIP-Schalter Ihres Laufwerks wieder auf "Master".
Wischen Sie Ihre alte Festplatte vollständig ab
Selbst wenn Viren und Spyware überprüft werden, dass die Bedrohung nicht mehr besteht, sollten Sie nicht darauf vertrauen, dass Ihr PC frei von Malware ist. Die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Laufwerk vollständig sauber ist, besteht darin, ein Festplattenlöschprogramm zu verwenden, um das Laufwerk vollständig zu leeren und das Betriebssystem anschließend von einem vertrauenswürdigen Medium aus zu laden.
Nachdem Sie alle Ihre Daten gesichert und die Festplatte wieder in Ihren Computer eingelegt haben, können Sie das Laufwerk mit einem sicheren Löschprogramm löschen. Es gibt viele kostenlose und kommerzielle Festplattenlöschprogramme. Die Festplattenlöschprogramme können mehrere Stunden dauern, um ein Laufwerk vollständig zu löschen, da sie jeden Sektor der Festplatte überschreiben, sogar die leeren, und sie machen oft mehrere Durchgänge, um sicherzustellen, dass sie nichts übersehen. Es mag zeitaufwendig erscheinen, stellt aber sicher, dass kein Stein auf dem anderen steht, und es ist der einzige Weg, um sicher zu gehen, dass Sie die Bedrohung beseitigt haben.
Laden Sie das Betriebssystem von Trusted Media neu und installieren Sie Updates
Verwenden Sie Ihre Original-Betriebssystemdisketten, die Sie erworben haben oder mit Ihrem Computer geliefert haben. Verwenden Sie keine, die von einem anderen Ort kopiert wurden oder von unbekanntem Ursprung sind. Durch die Verwendung vertrauenswürdiger Medien wird sichergestellt, dass ein Virus, der sich auf verunreinigten Betriebssystemdisketten befindet, Ihren PC nicht erneut infiziert.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Updates und Patches für Ihr Betriebssystem herunterladen, bevor Sie andere installieren.
Installieren Sie Anti-Virus, Anti-Spyware und andere Sicherheitssoftware erneut
Bevor Sie andere Anwendungen laden, sollten Sie Ihre gesamte sicherheitsbezogene Software laden und patchen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie andere Anwendungen laden, falls diese Apps Malware enthalten, die möglicherweise unentdeckt bleibt, wenn Ihre Virensignaturen nicht aktuell sind
Scannen Sie Ihre Datensicherungsdisketten auf Viren
Obwohl Sie sich ziemlich sicher sind, dass alles sauber ist, scannen Sie immer Ihre Datendateien, bevor Sie sie wieder in Ihr System einführen.
Machen Sie eine vollständige Sicherung Ihres Systems
Sobald alles in einwandfreiem Zustand ist, sollten Sie eine vollständige Sicherung durchführen, damit Sie bei einem erneuten Auftreten nicht so viel Zeit für das Neuladen Ihres Systems aufwenden müssen. Wenn Sie ein Backup-Tool verwenden, das ein startfähiges Festplatten-Image als Backup erstellt, können Sie zukünftige Wiederherstellungen immens beschleunigen.